50 years of Combinatorics, Graph Theory, and Computing
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Fan Chung received her PhD from University of Pennsylvania in 1974. She is a Distinguished Professor of Mathematics, Professor of Computer Science and Engineering, and the Paul Erdos Professor in Combinatorics at the University of Califo.
Bestandsnummer des Verkäufers 594567882
50 Years of Combinatorics, Graph Theory, and Computing advances research in discrete mathematics by providing current research surveys, each written by experts in their subjects.
The book also celebrates outstanding mathematics from 50 years at the Southeastern International Conference on Combinatorics, Graph Theory & Computing (SEICCGTC). The conference is noted for the dissemination and stimulation of research, while fostering collaborations among mathematical scientists at all stages of their careers.
The authors of the chapters highlight open questions. The sections of the book include: Combinatorics; Graph Theory; Combinatorial Matrix Theory; Designs, Geometry, Packing and Covering. Readers will discover the breadth and depth of the presentations at the SEICCGTC, as well as current research in combinatorics, graph theory and computer science.
Features:
Fan Chung received her PhD from University of Pennsylvania in 1974. She is a Distinguished Professor of Mathematics, Professor of Computer Science and Engineering, and the Paul Erdős Professor in Combinatorics at the University of California, San Diego. She has written three books, Spectral Graph Theory, Complex Graphs and Networks (with Lincoln Lu), and Erdős on Graphs (with Ron Graham) and almost 300 papers. She is a member of the American Academy of Arts and Sciences, is an academician of Academic Sinica, and is a fellow of the American Mathematical Society and the Society for Industrial and Applied Mathematics. Her website is http://math.ucsd.edu/~fan/.
Ron Graham received his Ph. D. from the University of California at Berkeley in
1962. He holds the Irvin and Joan Jacobs Endowed Chair Professorship in the Computer Science and Engineering department of University of California at San Diego and was formerly at AT&T Bell Laboratories and Rutgers University. He has more than 350 publications. He is a member of the National Academy of Sciences and is a Fellow of the Association of Computing Machinery and the American Mathematical Society. He was the president of the American Mathematical Society from 1993 to 1995 and the president of the Mathematical Association of America from 2003 to 2005. His website is https://cseweb.ucsd.edu/~rgraham/.
Frederick Hoffman received his PhD from University of Virginia in 1964. He was a Founding Fellow of The Institute of Combinatorics and its Applications and serves on its Council. He has directed thirty-nine of the Southeastern International Conferences on Combinatorics, Graph Theory and Computing. He served as President and Governor of the Florida Section of the Mathematical Association of America and chaired the national MAA committee on mini-courses. He has published more than 20 papers. His website is http://www.math.fau.edu/people/faculty/
hoffman.php.
Leslie Hogben received her PhD from Yale in 1978. She is the Dio Lewis Holl Chair in Applied Mathematics, a Professor of Mathematics, and an Associate Dean of the College of Liberal Arts and Sciences at Iowa State University, and the Associate Director for Diversity of the American Institute of Mathematics. She is the author of more than 100 papers and is the editor of the books Handbook of Linear Algebra and Recent Trends in Combinatorics (with Andrew Beveridge, Jerrold R. Griggs, Gregg Musiker, Presad Tetali). She serves on the Scientific Review Panel of the Atlantic Association for Mathematical Research (Canada) and the editorial boards of several journals. Her webpage is https://orion.math.iastate.edu/lhogben/
homepage.html.
Ronald C. Mullin received his PhD from the University of Waterloo in 1964.
He is a Distinguished Professor of Combinatorics and Optimization (Emeritus)
at University of Waterloo and Professor of Mathematics Emeritus at Florida Atlantic University. He is the author of more than 180 papers. He is the first recipient of the Stanton Medal, which is awarded by the Institute for Combinatorics and its Applications (ICA). His website is https://uwaterloo.ca/
combinatorics-and-optimization/about/people/rcmullin.
Douglas B. West received his PhD from MIT in 1978. After retiring from the faculty at the University of Illinois, in 2012 he moved to Zhejiang Normal University under the 1000 Talents Plan. He has written about 250 papers and the books Introduction to Graph Theory and Combinatorial Mathematics. He is the Editor-in-Chief of the journal Discrete Mathematics and an Associate Editor of Order and the American Mathematical Monthly. His website is https://faculty.math.illinois.edu/
~west/.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019