Verwandte Artikel zu Interpretationen der Modallogik: Ein Beitrag zur Phänomenolo...

Interpretationen der Modallogik: Ein Beitrag zur Phänomenologischen Wissenschaftstheorie: 145 (Phaenomenologica) - Hardcover

 
9780792348092: Interpretationen der Modallogik: Ein Beitrag zur Phänomenologischen Wissenschaftstheorie: 145 (Phaenomenologica)

Inhaltsangabe

Das Buch beabsichtigt, mit den Mitteln einer phänomenologischen Semantik, einen Beitrag zum Verständnis der Modallogik und ihrer philosophischen Implikationen zu liefern. Es richtet sich in erster Linie an Phänomenologen, aber auch an analytische Philosophen und an philosophisch interessierte Logiker.
Bereits im vorigen Jahrhundert begannen Mathematik und Logik, sich zu abstrakten Wissenschaften zu entwickeln. Husserl nannte die schließlich resultierende Einheit beider `Mathesis Universalis'. Diese bildet nicht nur den Boden aus dem Husserls philosophische Arbeit erwuchs, sondern auch den Rahmen, in den die moderne Modallogik zu stellen ist. Als abstrakte Disziplin der Mathesis Universalis erfordert ihre phänomenologische Aufklärung detaillierte Analysen der Genese von Modalisierung, die weit in die kognitiven Strukturen von (vorsprachlicher) Wahrnehmung hineinreichen. Das so gewonnene Verständnis von Modalisierung erbringt ein zweifaches Resultat: Zum einen kann die insbesondere im Rahmen der analytischen Philosophie geführte Diskussion der erkenntnistheoretischen und ontologischen Schwierigkeiten der Modallogik eine phänomenologische Aufklärung erfahren. Zum anderen erlaubt die Tatsache, daß der Beweisbegriff als mathematische Modalität zu verstehen ist, eine präzise phänomenologische Bestimmung des Verhältnisses von formaler Logik und Mathematik.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Das Buch beabsichtigt, mit den Mitteln einer phänomenologischen Semantik, einen Beitrag zum Verständnis der Modallogik und ihrer philosophischen Implikationen zu liefern. Es richtet sich in erster Linie an Phänomenologen, aber auch an analytische Philosophen und an philosophisch interessierte Logiker.
Bereits im vorigen Jahrhundert begannen Mathematik und Logik, sich zu abstrakten Wissenschaften zu entwickeln. Husserl nannte die schließlich resultierende Einheit beider `Mathesis Universalis'. Diese bildet nicht nur den Boden aus dem Husserls philosophische Arbeit erwuchs, sondern auch den Rahmen, in den die moderne Modallogik zu stellen ist. Als abstrakte Disziplin der Mathesis Universalis erfordert ihre phänomenologische Aufklärung detaillierte Analysen der Genese von Modalisierung, die weit in die kognitiven Strukturen von (vorsprachlicher) Wahrnehmung hineinreichen. Das so gewonnene Verständnis von Modalisierung erbringt ein zweifaches Resultat: Zum einen kann die insbesondere im Rahmen der analytischen Philosophie geführte Diskussion der erkenntnistheoretischen und ontologischen Schwierigkeiten der Modallogik eine phänomenologische Aufklärung erfahren. Zum anderen erlaubt die Tatsache, daß der Beweisbegriff als mathematische Modalität zu verstehen ist, eine präzise phänomenologische Bestimmung des Verhältnisses von formaler Logik und Mathematik.

Reseña del editor

Through the application of phenomenological semantics, this text offers a new approach towards understanding modal logic and its philosophical implications. It is directed primarily to phenomenologists, but also addresses analytic philosophers and philosophically interested logicians. Over a century ago, mathematics and logic developed into abstract disciplines. This process eventually led to their unification, which Husserl termed "Mathesis Universalis". The Mathesis Universalis was not only the source of Husserl's own philosophical work, but also is the context within which modern modal logic ought to be understood. The phenomenological explication of modal logic, considered as an abstract discipline of the Mathesis Universalis, requires detailed analyses of the genesis of modalization that extend deep into the cognitive structures of prelinguistic perception. This phenomenological understanding of modalization offers two advantages. Firstly, the serious difficulties facing modal logic in the fields of epistemology and ontology, especially as put forward in the framework of analytic philosophy, can be resolved.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
X - 206 pp. Kluwer Academic Publishers...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 21,80 für den Versand von Belgien nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 7,62 für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9789401061773: Interpretationen der Modallogik: Ein Beitrag zur Phänomenologischen Wissenschaftstheorie: 145 (Phaenomenologica)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  9401061777 ISBN 13:  9789401061773
Verlag: Springer, 2012
Softcover

Suchergebnisse für Interpretationen der Modallogik: Ein Beitrag zur Phänomenolo...

Foto des Verkäufers

Wieland Olav K.
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Oxfam Bookshop Gent, Gent, Belgien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Good. No Jacket. 1st Edition. X - 206 pp. Kluwer Academic Publishers, Dordrecht - Boston - London 1998. First Edition. Hardcover. Phaenomenologica - 145 Dark blue covers with silver spine and cover lettering. Clean and unmarked inside. Ex. library of the Library of the Ghent University: usual labels, stamps and numbers. Otherwise a good/very good copy. Bestandsnummer des Verkäufers 011703

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 40,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 21,80
Von Belgien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wiegand, O.K.
Verlag: Springer, 1997
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover

Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. SUPER FAST SHIPPING. Bestandsnummer des Verkäufers 9780792348092

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 104,27
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,62
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wiegand, Olav:
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Gebraucht Hardcover

Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

24,5 x 16 cm. Zustand: Gut. Phaenomenologica ; Band 145. X, 217 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Hardcover, Pappeinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). B07-01-02A|S45 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495. Bestandsnummer des Verkäufers 72068

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 84,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 27,93
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wiegand, O.K.
Verlag: Springer, 1997
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover

Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Feb2416190182676

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 110,76
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,38
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wiegand, O.K.
Verlag: Springer, 1997
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9780792348092_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 115,61
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,77
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

O. K. Wiegand
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Buch beabsichtigt, mit den Mitteln einer phänomenologischen Semantik, einen Beitrag zum Verständnis der Modallogik und ihrer philosophischen Implikationen zu liefern. Es richtet sich in erster Linie an Phänomenologen, aber auch an analytische Philosophen und an philosophisch interessierte Logiker. Bereits im vorigen Jahrhundert begannen Mathematik und Logik, sich zu abstrakten Wissenschaften zu entwickeln. Husserl nannte die schließlich resultierende Einheit beider `Mathesis Universalis'. Diese bildet nicht nur den Boden aus dem Husserls philosophische Arbeit erwuchs, sondern auch den Rahmen, in den die moderne Modallogik zu stellen ist. Als abstrakte Disziplin der Mathesis Universalis erfordert ihre phänomenologische Aufklärung detaillierte Analysen der Genese von Modalisierung, die weit in die kognitiven Strukturen von (vorsprachlicher) Wahrnehmung hineinreichen. Das so gewonnene Verständnis von Modalisierung erbringt ein zweifaches Resultat: Zum einen kann die insbesondere im Rahmen der analytischen Philosophie geführte Diskussion der erkenntnistheoretischen und ontologischen Schwierigkeiten der Modallogik eine phänomenologische Aufklärung erfahren. Zum anderen erlaubt die Tatsache, daß der Beweisbegriff als mathematische Modalität zu verstehen ist, eine präzise phänomenologische Bestimmung des Verhältnisses von formaler Logik und Mathematik. 236 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9780792348092

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

O.K. Wiegand
Verlag: Springer Netherlands, 1997
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Das Buch beabsichtigt, mit den Mitteln einer phaenomenologischen Semantik, einen Beitrag zum Verstaendnis der Modallogik und ihrer philosophischen Implikationen zu liefern. Es richtet sich in erster Linie an Phaenomenologen, aber auch an analytische Philosophe. Bestandsnummer des Verkäufers 5968269

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

O. K. Wiegand
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch beabsichtigt, mit den Mitteln einer phänomenologischen Semantik, einen Beitrag zum Verständnis der Modallogik und ihrer philosophischen Implikationen zu liefern. Es richtet sich in erster Linie an Phänomenologen, aber auch an analytische Philosophen und an philosophisch interessierte Logiker.Bereits im vorigen Jahrhundert begannen Mathematik und Logik, sich zu abstrakten Wissenschaften zu entwickeln. Husserl nannte die schließlich resultierende Einheit beider `Mathesis Universalis'. Diese bildet nicht nur den Boden aus dem Husserls philosophische Arbeit erwuchs, sondern auch den Rahmen, in den die moderne Modallogik zu stellen ist. Als abstrakte Disziplin der Mathesis Universalis erfordert ihre phänomenologische Aufklärung detaillierte Analysen der Genese von Modalisierung, die weit in die kognitiven Strukturen von (vorsprachlicher) Wahrnehmung hineinreichen. Das so gewonnene Verständnis von Modalisierung erbringt ein zweifaches Resultat: Zum einen kann die insbesondere im Rahmen der analytischen Philosophie geführte Diskussion der erkenntnistheoretischen und ontologischen Schwierigkeiten der Modallogik eine phänomenologische Aufklärung erfahren. Zum anderen erlaubt die Tatsache, daß der Beweisbegriff als mathematische Modalität zu verstehen ist, eine präzise phänomenologische Bestimmung des Verhältnisses von formaler Logik und Mathematik.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 236 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9780792348092

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

O. K. Wiegand
Verlag: Springer Netherlands, 1997
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch beabsichtigt, mit den Mitteln einer phänomenologischen Semantik, einen Beitrag zum Verständnis der Modallogik und ihrer philosophischen Implikationen zu liefern. Es richtet sich in erster Linie an Phänomenologen, aber auch an analytische Philosophen und an philosophisch interessierte Logiker. Bereits im vorigen Jahrhundert begannen Mathematik und Logik, sich zu abstrakten Wissenschaften zu entwickeln. Husserl nannte die schließlich resultierende Einheit beider `Mathesis Universalis'. Diese bildet nicht nur den Boden aus dem Husserls philosophische Arbeit erwuchs, sondern auch den Rahmen, in den die moderne Modallogik zu stellen ist. Als abstrakte Disziplin der Mathesis Universalis erfordert ihre phänomenologische Aufklärung detaillierte Analysen der Genese von Modalisierung, die weit in die kognitiven Strukturen von (vorsprachlicher) Wahrnehmung hineinreichen. Das so gewonnene Verständnis von Modalisierung erbringt ein zweifaches Resultat: Zum einen kann die insbesondere im Rahmen der analytischen Philosophie geführte Diskussion der erkenntnistheoretischen und ontologischen Schwierigkeiten der Modallogik eine phänomenologische Aufklärung erfahren. Zum anderen erlaubt die Tatsache, daß der Beweisbegriff als mathematische Modalität zu verstehen ist, eine präzise phänomenologische Bestimmung des Verhältnisses von formaler Logik und Mathematik. Bestandsnummer des Verkäufers 9780792348092

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 62,62
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

O. K. Wiegand
Verlag: Springer, 1997
ISBN 10: 0792348095 ISBN 13: 9780792348092
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Interpretationen der Modallogik | Ein Beitrag zur Phänomenologischen Wissenschaftstheorie | O. K. Wiegand | Buch | x | Deutsch | 1997 | Springer | EAN 9780792348092 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 102114397

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb