Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto (1)
  • Keine Print-on-Demand Angebote

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Books LLC

    Verlag: Reference Series Books LLC Aug 2012, 2012

    ISBN 10: 1158959303ISBN 13: 9781158959303

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Print-on-Demand

    EUR 23,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Pfahlgründung, Hydraulic Fracturing, Rotary-Bohrverfahren, Tiefbohrung, Tunnelbohrmaschine, Richtbohren, Saipem 10000, Eisbohrkern, Erdwärmesonde, Bohrbrunnen, Lagerstättengesetz, Saipem 12000, Horizontalspülbohrverfahren, Bohrpfahlwand, Blowout-Preventer, Seadrill, Bohrturm, Bohrlochgeophysik, Druckstollen, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment, Probebohrung, Bodenverdrängungsverfahren, Bohrspülung, Rohrvortrieb, Spülpumpe, Raise boring, Hohlkernbohrer, Tiefbohrverordnung, Schneckenbohrtechnik, Bohrschiff, Bohrpressung, Unwuchtbohrung, Verrohrungsmaschine, Stratameter, Glomar Challenger, DIN 4023, Packer, Kraftdrehkopf, Bohrlochvermessung, Hebewerk, Bohrwagen, Bohrprofil, Tamponage, Ringraum. Auszug: Hydraulic Fracturing ist eine Methode der Tiefbohrtechnik, bei der durch das Einpressen eines Fracfluids in eine Bohrung an dieser künstliche Risse erzeugt werden. Ziel ist es dabei, die Permeabilität in der Nähe dieser im Produktionsbereich zu erhöhen, wenn dies eine wirtschaftlichere Förderung der zu fördernden Ressource erlaubt oder gerade die Förderung erst ermöglicht. Im Englischen wird die Methode hydrofracking , fracking , fraccing , Frac'ing ' oder frac jobs genannt. Die Anwendung von Fracturing-Techniken bietet sich bei allen flüssigen und gasförmigen Ressourcen an, deren Förderung durch eine geringe Permeabilität des Reservoirgesteins eingeschränkt ist, um dadurch höhere Flussraten der Fluide zu erzielen oder ehemals hohe Flussraten wiederherzustellen. Die Methode des Fracens ist in der Förderung von Erdöl und Erdgas (insbesondere bei Schiefergas) sehr verbreitet. So war diese Stimulationsmethode im Jahr 2008 mehr als 50.000mal im Einsatz. Ihre Entwicklung im Bereich der Erdöl- und Erdgasproduktion geht bis in die 1940er Jahre zurück. Erstmals wurde sie 1949 kommerziell angewendet. In anderen Bergbaubereichen ist die Anwendung sogar noch älter. Heutzutage sind etwa 90 % der Gasbohrungen in den Vereinigten Staaten gefract. Gerade in tief versenkten Formationen bietet sich hier das Fracen an, da die Permeabilität mit der Versenkung abnimmt. Eine besondere Bedeutung erhält das Fracen im Bereich des unkonventionellen Erdgases (Tight Gas, Shale Gas und Kohleflözgas), da dessen Reservoire per Definition über eine geringe Permeabilität verfügen. Anwendungen der Reservoirstimulation mittels Fracen sind außerhalb der Produktion von Erdöl und Erdgas ebenfalls geläufig: Beim Hydraulic Fracturing wird eine Stützmittelflüssigkeit ( Fracfluid ) in die Bohrung gepresst. Der hierbei im zu fracenden Bereich erreichte Druck muss dabei die geringste im Gestein anliegende Spannung überschreiten. Dabei drückt die Flüssigkeit das Gestein gegen die geringste anliegende S 44 pp. Deutsch.