Verwandte Artikel zu Olympiasieger (Bogenschießen): Marco Galiazzo, Zhang...

Olympiasieger (Bogenschießen): Marco Galiazzo, Zhang Juanjuan, Darrell Pace, Park Sung-Hyun, Sébastien Flute, Kim Soo-Nyung, Juan Holgado: Marco ... Simon Fairweather, Robert Williams - Softcover

 
9781159211790: Olympiasieger (Bogenschießen): Marco Galiazzo, Zhang Juanjuan, Darrell Pace, Park Sung-Hyun, Sébastien Flute, Kim Soo-Nyung, Juan Holgado: Marco ... Simon Fairweather, Robert Williams
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfügbaren Wikipedia-Enzyklopädie. Seiten: 121. Nicht dargestellt. Kapitel: Marco Galiazzo, Zhang Juanjuan, Darrell Pace, Park Sung-hyun, Sébastien Flute, Kim Soo-nyung, Juan Holgado, William Dod, Hubert van Innis, Antonio Vázquez, William Thompson, Tomi Poikolainen, Simon Fairweather, Robert Williams, Wiktor Ruban, Park Kyung-mo, Alfonso Menéndez, Eugène Grisot, Im Dong-hyun, Sybil Newall, John Williams, George Bryant, Jay Barrs, Edmond Cloetens, Yun Mi Jin, Matilda Howell, Lewis Maxson, Galen Spencer, Julien Brulé, Louis Van de Perck, Joseph Hermans, Edmond Van Moer, Jérôme De Mayer, Adrianus van Merrienboer, Eugène Mougin, Tiest van Gestel, Émile Grumiaux, Jo van Gastel, Piet de Brouwer, Janus Theeuwes, Jan Joseph Packbiers, Emmanuel Foulon, Louis Fierens, Theo Willems, Chun In-soo, Auguste van de Verre, Hendrikus van Bussel, Firmin Flamand, Alphonse Allaert, Edmond de Knibber, Pierre van Thielt, Louis van Beeck, Park Sung-soo, Louis Delcon, Lee Han-sup,. Auszug: Marco Galiazzo (* 7. Mai 1983 in Padua) ist ein italienischer Bogenschütze mit dem Recurvebogen und Olympiasieger der Olympischen Sommerspiele 2004 in Athen. Marco Galiazzo gewann bei der Weltmeisterschaft 2003 in New York City die Bronzemedaille mit der Mannschaft. Ein Jahr später gewann er den Einzeltitel bei den Europameisterschaften in Brüssel, im gleichen Jahr folgte mit der Goldmedaille im Einzel der Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen sein größter Erfolg. Dabei besiegte er im Finale den Japaner Hiroshi Yamamoto mit 111 zu 109. In Athen erreichte Marco Galiazzo zudem Rang sieben mit der Mannschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Leipzig wurde Galiazzo Sechzigster im Einzel, mit der Mannschaft erreichte er Platz fünf. Im selben Jahr konnte er mit der Mannschaft zudem einen zweiten Platz beim Weltcup in Ulsan und einen ersten Platz beim Weltcup in Dover erreichen. Er gehörte zum italienischen Kader für die Olympischen Sommer...

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBooks LLC
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 1159211795
  • ISBN 13 9781159211790
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten122
  • HerausgeberGruppe Bücher

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Books LLC
ISBN 10: 1159211795 ISBN 13: 9781159211790
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 121. Nicht dargestellt. Kapitel: Marco Galiazzo, Zhang Juanjuan, Darrell Pace, Park Sung-hyun, Sébastien Flute, Kim Soo-nyung, Juan Holgado, William Dod, Hubert van Innis, Antonio Vázquez, William Thompson, Tomi Poikolainen, Simon Fairweather, Robert Williams, Wiktor Ruban, Park Kyung-mo, Alfonso Menéndez, Eugène Grisot, Im Dong-hyun, Sybil Newall, John Williams, George Bryant, Jay Barrs, Edmond Cloetens, Yun Mi Jin, Matilda Howell, Lewis Maxson, Galen Spencer, Julien Brulé, Louis Van de Perck, Joseph Hermans, Edmond Van Moer, Jérôme De Mayer, Adrianus van Merrienboer, Eugène Mougin, Tiest van Gestel, Émile Grumiaux, Jo van Gastel, Piet de Brouwer, Janus Theeuwes, Jan Joseph Packbiers, Emmanuel Foulon, Louis Fierens, Theo Willems, Chun In-soo, Auguste van de Verre, Hendrikus van Bussel, Firmin Flamand, Alphonse Allaert, Edmond de Knibber, Pierre van Thielt, Louis van Beeck, Park Sung-soo, Louis Delcon, Lee Han-sup. Auszug: Marco Galiazzo ( 7. Mai 1983 in Padua) ist ein italienischer Bogenschütze mit dem Recurvebogen und Olympiasieger der Olympischen Sommerspiele 2004 in Athen. Marco Galiazzo gewann bei der Weltmeisterschaft 2003 in New York City die Bronzemedaille mit der Mannschaft. Ein Jahr später gewann er den Einzeltitel bei den Europameisterschaften in Brüssel, im gleichen Jahr folgte mit der Goldmedaille im Einzel der Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen sein größter Erfolg. Dabei besiegte er im Finale den Japaner Hiroshi Yamamoto mit 111 zu 109. In Athen erreichte Marco Galiazzo zudem Rang sieben mit der Mannschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Leipzig wurde Galiazzo Sechzigster im Einzel, mit der Mannschaft erreichte er Platz fünf. Im selben Jahr konnte er mit der Mannschaft zudem einen zweiten Platz beim Weltcup in Ulsan und einen ersten Platz beim Weltcup in Dover erreichen. Er gehörte zum italienischen Kader für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking, wo er mit der Mannschaft die Silbermedaille gewann und im Einzel antrat. Die Platzierungsrunde des Einzelwettbewerbs überstand Galiazzo als Zwölfter, scheiterte dann aber in der Runde der letzten 32 am Briten Alan Wills mit 110 zu 109. Im Oktober 2009 gewann Galiazzo das World Cup Grand Final Gold in Kopenhagen-Nyhavn knapp vor dem Briten Simon Terry, dies brachte ihn in der Weltrangliste auf Platz drei. Er hatte sich in der Weltrangliste vor 2006 kontinuierlich verbessern können und war zeitweise Weltranglistenerster mit dem Recurvebogen, zuletzt am 13. Mai 2006. Galiazzo studierte Telekommunikation an der Universität Padua und arbeitet als Entwicklungsingenieur bei Applied Materials. 122 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9781159211790

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer