Verwandte Artikel zu Radpanzer: Fuchs, ATF Dingo, Stryker Armored Vehicle,...

Radpanzer: Fuchs, ATF Dingo, Stryker Armored Vehicle, GTK Boxer, High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, BRDM-2, Panhard 178, EBR-75, Samochód ... Luchs, Alvis Saladin, CM-32 Yunpao, Ferret - Softcover

 
9781159280123: Radpanzer: Fuchs, ATF Dingo, Stryker Armored Vehicle, GTK Boxer, High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, BRDM-2, Panhard 178, EBR-75, Samochód ... Luchs, Alvis Saladin, CM-32 Yunpao, Ferret

EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Radpanzer: Fuchs, ATF Dingo, Stryker Armored Vehicle,...

Foto des Verkäufers

Books LLC
ISBN 10: 1159280126 ISBN 13: 9781159280123
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 81. Kapitel: Fuchs, ATF Dingo, Stryker Armored Vehicle, GTK Boxer, High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, BRDM-2, Panhard 178, EBR-75, Samochód pancerny wz. 34, Patria AMV, BRDM-1, M8 Greyhound, Luchs, Alvis Saladin, CM-32 Yunpao, Ferret, Amphibisches Pionier-Erkundungsfahrzeug, OT-64 SKOT, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234, Autoblindo AB41, Centauro, LAPV Enok, BTR-80, BTR-70, Véhicule Blindé de Combat d Infanterie, Pandur, Hornet Malkara, Wildcat, FV603 Saracen, Austin-Putilow Radpanzer, SIBMAS, Ehrhardt E-V/4 Straßenpanzerwagen, BTR-152, Véhicule de l avant blindé, Barracuda, Panhard AML, Buffalo Mine Protected Vehicle, Schützenpanzer 93, BTR-60, ERC-90 Sagaie, Pars, BTR-4, OT-810, BTR-90, BTR-3, WZ551, Rooikat, T17E1 Staghound I, M1117 Guardian Armored Security Vehicle, Steyr ADGZ, M53/59 Praga, AMX-10 RC, Zar, Véhicule Blindé Léger, Terrex, Casspir, Marmon-Herrington Panzerwagen, EE-11 Urutu, RAM-2000, BTR-40, BOV, Fahd, T18 Boarhound, Humber Pig, BTR-94, Light Armored Vehicle-25, Ratel, EE-3 Jararaca, Lancia IZ, TABC-79, Terrapin Mk I, VN3, AEC, Otokar Cobra, EE-9 Cascavel, DAF YP-408, Typ 96, M38 Wolfhound, Bushmaster Protected Mobility Vehicle, Piranha Sanitätspanzer, Autoblindé Peugeot, Freccia, Typ 87, Mamba, Komatsu LAV, Büssing A5P, M706, Lazar BVT, ADMK Mulus, UR-416, Grizzly, Cheetah MMPV, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 232. Auszug: Der Transportpanzer Fuchs (TPz Fuchs) ist ein amphibischer Radpanzer aus deutscher Produktion. Neben seinem Hauptaufgabengebiet als Transportpanzer und Rüstsatzträger diente das sechsrädrige, allradgetriebene Fahrzeug als Basis für den Flugabwehrpanzer Wildcat sowie als Waffenträger für verschiedene Waffensysteme in der Erprobungsphase. Neben den verschiedenen Fahrzeugvarianten wird grundsätzlich zwischen dem Fuchs 1 und der Weiterentwicklung Fuchs 2 unterschieden. Er wurde vom ehemaligen Rüstungsunternehmen Thyssen-Henschel hergestellt, das seit 1999 zu Rheinmetall Landsysteme gehört und ein Tochterunternehmen der Rheinmetall AG ist. Amphibisches Pionier-Erkundungsfahrzeug, gebaut von den Eisenwerken Kaiserslautern, basierend auf der Konstruktion des TPz 2Die Entwicklung des Fuchs begann im Jahr 1961 und war ein Teil der geplanten zweiten Generation geländegängiger gepanzerter Radfahrzeuge für die deutsche Bundeswehr. Daimler-Benz erhielt 1962 den Auftrag zur Konzepterprobung. Im Jahr 1964 war die Studie mit den sechs Prototypen mit einem Gefechtsgewicht zwischen 7 und 10 Tonnen (Unimog SH, T) und den vom Schweizer Unternehmen Mowag entwickelten Fahrzeug für den Schwimmbetrieb beendet. Im selben Jahr folgte ein neues Konzept mit neuen Anforderungen entsprechend dem NATO-Standard aufgeteilt in die Nutzklassen 0,5, 2, 4, 7 und 10 Tonnen (t). Um das Projekt weiter realisieren zu können, unternahm die Bundeswehr den Versuch, die Fahrzeughersteller für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Über die Vereinigung Deutscher Automobilhersteller gelang es, die Firmen Henschel, Büssing, KHD, Krupp und MAN unter Vertrag zu nehmen. Daimler-Benz beteiligte sich als Konkurrent 1966 an der Ausschreibung. 1968 stellten die beiden Bewerber ihre Prototypen vor. Ein Jahr später änderte die Bundeswehr ihre Anforderungen aus dem Jahr 1964 erneut und forderte nur noch einen gepanzerten, geländegängigen, schwimmfähigen Transporter mit ABC-Schutz, einer Mindestnutzlast von zwei Tonnen und einer 82 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9781159280123

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Books LLC
ISBN 10: 1159280126 ISBN 13: 9781159280123
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 81. Kapitel: Fuchs, ATF Dingo, Stryker Armored Vehicle, GTK Boxer, High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, BRDM-2, Panhard 178, EBR-75, Samochód pancerny wz. 34, Patria AMV, BRDM-1, M8 Greyhound, Luchs, Alvis Saladin, CM-32 Yunpao, Ferret, Amphibisches Pionier-Erkundungsfahrzeug, OT-64 SKOT, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234, Autoblindo AB41, Centauro, LAPV Enok, BTR-80, BTR-70, Véhicule Blindé de Combat d¿Infanterie, Pandur, Hornet Malkara, Wildcat, FV603 Saracen, Austin-Putilow Radpanzer, SIBMAS, Ehrhardt E-V/4 Straßenpanzerwagen, BTR-152, Véhicule de l¿avant blindé, Barracuda, Panhard AML, Buffalo Mine Protected Vehicle, Schützenpanzer 93, BTR-60, ERC-90 Sagaie, Pars, BTR-4, OT-810, BTR-90, BTR-3, WZ551, Rooikat, T17E1 Staghound I, M1117 Guardian Armored Security Vehicle, Steyr ADGZ, M53/59 Praga, AMX-10 RC, Zar, Véhicule Blindé Léger, Terrex, Casspir, Marmon-Herrington Panzerwagen, EE-11 Urutu, RAM-2000, BTR-40, BOV, Fahd, T18 Boarhound, Humber Pig, BTR-94, Light Armored Vehicle-25, Ratel, EE-3 Jararaca, Lancia IZ, TABC-79, Terrapin Mk I, VN3, AEC, Otokar Cobra, EE-9 Cascavel, DAF YP-408, Typ 96, M38 Wolfhound, Bushmaster Protected Mobility Vehicle, Piranha Sanitätspanzer, Autoblindé Peugeot, Freccia, Typ 87, Mamba, Komatsu LAV, Büssing A5P, M706, Lazar BVT, ADMK Mulus, UR-416, Grizzly, Cheetah MMPV, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 232. Auszug: Der Transportpanzer Fuchs (TPz Fuchs) ist ein amphibischer Radpanzer aus deutscher Produktion. Neben seinem Hauptaufgabengebiet als Transportpanzer und Rüstsatzträger diente das sechsrädrige, allradgetriebene Fahrzeug als Basis für den Flugabwehrpanzer Wildcat sowie als Waffenträger für verschiedene Waffensysteme in der Erprobungsphase. Neben den verschiedenen Fahrzeugvarianten wird grundsätzlich zwischen dem Fuchs 1 und der Weiterentwicklung Fuchs 2 unterschieden. Er wurde vom ehemaligen Rüstungsunternehmen Thyssen-Henschel hergestellt, das seit 1999 zu Rheinmetall Landsysteme gehört und ein Tochterunternehmen der Rheinmetall AG ist. Amphibisches Pionier-Erkundungsfahrzeug, gebaut von den Eisenwerken Kaiserslautern, basierend auf der Konstruktion des TPz 2Die Entwicklung des Fuchs begann im Jahr 1961 und war ein Teil der geplanten zweiten Generation geländegängiger gepanzerter Radfahrzeuge für die deutsche Bundeswehr. Daimler-Benz erhielt 1962 den Auftrag zur Konzepterprobung. Im Jahr 1964 war die Studie mit den sechs Prototypen mit einem Gefechtsgewicht zwischen 7 und 10 Tonnen (Unimog SH, T) und den vom Schweizer Unternehmen Mowag entwickelten Fahrzeug für den Schwimmbetrieb beendet. Im selben Jahr folgte ein neues Konzept mit neuen Anforderungen entsprechend dem NATO-Standard aufgeteilt in die Nutzklassen 0,5, 2, 4, 7 und 10 Tonnen (t). Um das Projekt weiter realisieren zu können, unternahm die Bundeswehr den Versuch, die Fahrzeughersteller für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Über die Vereinigung Deutscher Automobilhersteller gelang es, die Firmen Henschel, Büssing, KHD, Krupp und MAN unter Vertrag zu nehmen. Daimler-Benz beteiligte sich als Konkurrent 1966 an der Ausschreibung. 1968 stellten die beiden Bewerber ihre Prototypen vor. Ein Jahr später änderte die Bundeswehr ihre Anforderungen aus dem Jahr 1964 erneut und forderte nur noch einen gepanzerten, geländegängigen, schwimmfähigen Transporter mit ABC-Schutz, einer Mindestnutzlast von zwei Tonnen und einerBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 82 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9781159280123

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb