Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
The enactive approach replaces the classical computer metaphor of mind with emphasis on embodiment and social interaction as the sources of our goals and concerns. Researchers from a range of disciplines unite to address the challenge of how to account for the more uniquely human aspects of cognition, including the abstract and the nonsensical.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben