Wir verfügen über angeborene - biologische - Mechanismen, auf deren Grundlage wir uns an andere binden und später als Erwachsene auch verlieben. Aber genauso verfügen wir über angeborene Muster und Mechanismen einer sozialen Promiskuität. Dieses Buch erklärt, unter welchen bestimmten individuellen Erziehungsumgebungen sich das eine oder andere Muster verstärkt ausbildet - oder aber auch gehemmt wird. Unsere so bevorzugten Muster bestimmen dann später unsere individuellen Bindungs- und Untreueverhalten - und bestimmen dann auch maßgeblich darüber, wann wir uns verlieben und unter welchen konkreten Umständen wir uns untreu verhalten werden. Es werden Entscheidungshilfen an die Hand gegeben, wie wir mit Untreue umgehen können und wie wir im Hinblick auf eine gelingende Beziehung und stabile Partnerschaft gute Partnerwahl betreiben. Markus Hauser ist Ingenieur und Wissenschaftler. Er studierte in München und Ulm Nachrichtentechnik, Produktionstechnik und Kybernetik. 2007 gründete er das Institut für Verhaltensforschung und Ethikbildung IVEB und befasst sich seitdem unter anderem mit verhaltenskybernetischen Modellen von Organismen. www.iveb.eu info@iveb.eu
Markus Johannes Hauser, Jahrgang 1959, ist Diplom-Ingenieur. Er studierte in München und Ulm Nachrichtentechnik, Produktionstechnik und Kybernetik sowie im Nebenfach Psychologie. Er ist Gründer und Leiter des IVEB (i.Gr.), des 'Institut für Verhaltensforschung und Ethikbildung' in Stuttgart. Seit 2007 befasst er sich mit verhaltenskybernetischen Grundlagenmodellen von Organismen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M01494898977-G
Anzahl: 1 verfügbar