Verwandte Artikel zu Numéro 2 - 23 août 2017: N 2 - 23 AOUT 2017

Numéro 2 - 23 août 2017: N 2 - 23 AOUT 2017 - Softcover

 
9782203122147: Numéro 2 - 23 août 2017: N 2 - 23 AOUT 2017
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagCASTERMAN
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 2203122145
  • ISBN 13 9782203122147
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten24

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
EXPEDITION SOUS 48 H EN SUIVI LA... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 5,99
Von Frankreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9782203122154: Nestor Burma - L'homme au sang bleu: Journal N°3 - 25 octobre 2017

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  2203122153 ISBN 13:  9782203122154
Verlag: CASTERMAN, 2017
Softcover

  • 9782203122130: Numéro 1 - 21 juin 2017: JOURNAL N 1 - 21 JUIN 2017

    CASTERMAN, 2017
    Softcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

LEO MALET / EMMANUEL MOYNOT / TARDI
Verlag: CASTERMAN (2017)
ISBN 10: 2203122145 ISBN 13: 9782203122147
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
BIBLIO-NET
(Ercuis, Frankreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: like new. EXPEDITION SOUS 48 H EN SUIVI LA POSTE / EMBALLAGE BULLEPACK. Bestandsnummer des Verkäufers MAG 02 598

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,99
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Sauvat, Catherine (Rédactrice en chef); Tardi, Jacques und Léo Malet (Créateurs du Journal); Moynot, Emmanuel (Conseiller à la rédaction); Poirier, Philippe (Metteur en pages)
Verlag: Casterman, Paris (2017)
ISBN 10: 2203122145 ISBN 13: 9782203122147
Gebraucht Heft/Zeitschrift Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Heft/Zeitschrift. Zustand: gut. 2017. Mittig gefaltete, klammergeheftete Zeitschrift in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Le journal de publication en trois numéros de l'album éponyme à paraître le 25 octobre 2017. Aux côtés des planches du nouvel album dessiné par Emmanuel Moynot, le sommaire de ce journal propose : - Un reportage sociologique sur les comportements de l'époque de Nestor Burma. - Un article sur l'actualité culturelle cinématographique de l'époque de Nestor Burma. - Des réclames. - Des petites annonces décalées et très drôles. Emmanuel Moynot est né en 1960 à Paris. Après avoir fait ses premières armes dans le fanzine PLG, puis dans Viper, il publie son premier album, L'enfer du jour, chez Glénat, en 1983. En 1989, un album marque un tournant dans sa carrière : La Pension des deux roses, chez Magic-Strip. Il entame ensuite une fructueuse collaboration avec Dieter, avec qui il boucle Le Temps des bombes, réalise Qu'elle crève la charogne !, puis les deux tomes de Nord-Sud (Dargaud). Chez Casterman, il signe Bonne fête maman !, Pendant que tu dors, mon amour, et À quoi tu penses ?, avant de reprendre en 2005 la série Nestor Burma que lui confie Tardi. En 2013, il adapte L'Homme qui assassinait sa vie, de Jean Vautrin." (Verlagstext) Nestor Burma ist ein vom französischen Schriftsteller Léo Malet erfundener Privatdetektiv, wohnhaft in der Rue de Mogador, Paris. Er steht in der Tradition amerikanischer Detektive wie Sam Spade und Philip Marlowe, hat aber deutlich mehr Humor und sein Erscheinungsbild, Maßanzüge und exzentrische Pfeife, weist eine eigene Note aus. Die ersten Romane entstanden Anfang der 1940er Jahre ? noch ortsungebunden ? vor dem Hintergrund des Krieges und der deutschen Besatzung. Erst zwischen 1954 und 1959 entstanden die meisten Romane der berühmten Serie Die neuen Geheimnisse von Paris mit der Idee, jede Folge in einem anderen Pariser Arrondissement spielen zu lassen. Die zuletzt vom rororo-Verlag herausgegebenen Taschenbücher enthalten einen so genannten ?Nachgang? Die von Peter Stephan geschriebenen ausführlichen Anhänge führen den Leser durch das im Roman behandelte Arrondissement. Allerdings 30 Jahre später ? im modernen Paris von heute. Léo Malet (* 7. März 1909 in Montpellier, Département Hérault; ? 3. März 1996 in Châtillon-sous-Bagneux, Département Hauts-de-Seine) war ein französischer Kriminalschriftsteller und Dichter. Jacques Tardi (* 30. August 1946 in Valence, Département Drôme) ist ein französischer Comic-Autor. Der zweibändige Comicroman ?120, Rue de la Gare? zur Zeit der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs verbindet eine fesselnde Kriminalgeschichte mit einer detaillierten Visualisierung der Zeit. Aufgrund des großen Erfolgs dieses Meisterwerks folgten noch weitere Adaptionen von Malet'schen Geschichten mit Nestor Burma (?Kein Ticket für den Tod?, ?Wie steht mir der Tod??), sowie eine von Tardi selbst entwickelte Geschichte mit Malet's Charakteren (?Blei in den Knochen?). (Wikipedia) In französischer Sprache. 24 pages. 297 x 417mm. Bestandsnummer des Verkäufers BN28734

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer