Die Kunst der Chapeaugrafie ist visuelle Comedy: Aus einem simplen Filzring faltet der Künstler verschiedene Kopfbedeckungen, um damit die unterschiedlichsten Figuren und Charaktere darzustellen: So wird innerhalb kürzester Zeit aus einem stoischen Napoleon ein weinendes Baby, daraus ein chinesischer Mandarin, eine Nonne oder ein spanischer Stierkämpfer, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Publikum staunt und lacht über die blitzschnellen und sichtbaren Verwandlungen. Der Autor, Roland Schopp - ChaPeau, hat 1984 die Kunst der Chapeaugrafie aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Sie ist seitdem ein fester Bestandteil seines Repertoires als Zauber- und Verwandlungskünstler. Nun teilt er sein Wissen und die in 25 Jahren gesammelten professionellen Erfahrungen mit dem Leser. Erfahren Sie in Wort und Bild alles über: Die überaus spannende Historie der Chapeaugrafie, Die Herstellung einer geeigneten Filzkrempe, Die verschiedenen Falttechniken, Unzählige Anregungen für Präsentation, Vorführung, Gestik, Mimik, passende Requisiten und Musik. Manchmal auch als 'Randgebiet der Zauberkunst' bezeichnet, bietet die Chapeaugrafie außer dem Spaß an der Verwandlung auch die Möglichkeit, eine eigenständige Darbietung aufzubauen und publikumswirksam zu präsentieren: Das ist beste Unterhaltung fast ohne Gepäck! Das Buch ist durchgehend zweisprachig (deutsch/englisch).
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Roland Schopp, geboren am 20. Mai 1962 in Stuttgart. Als Autodidakt die Zauberei erlernt 'in den üblichen Stufen': Zauberkasten im Alter von neun Zauberbuch im Alter von 13 mit 16 der erste öffentliche Auftritt auf einem Schulfest. Danach Kontakt zu Magischen Zirkel von Deutschland. Parallel entwickelte sich das allgemeine Interesse zum Theater; sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Somit beschäftigte er sich auch mit Kostüm- und Maskenbildnerei (Grundkenntnisse vom Vater, der Maskenbildner ist, gelernt.) Als 1980 das Sommertheater-Varieté in Stuttgart entstand, war auch dafür eine Leidenschaft geweckt. Studium (Literaturwissenschaft in Stuttgart) und Jobs dienten nur als Übergang bis zur Verwirklichung des Berufswunsches. Seit 1.1.1988: selbständig als Zauber- und Verwandlungskünstler, Entertainer, Moderator. Karriere in Fachkreisen: 1985 1. Preis 'the magic hands Fachkongress', Sindelfingen 1986 1. Preis Süddt. Vorentscheidungen MZvD 1987 1. Preis 'Comedy' Klingsor-Kongress Brüssel 1987 1. Preis Deutsche Meisterschaften des MZvD (Deutscher Meister) 1988 2. Preis Weltmeisterschaften Den Haag 1999 1. Preis SAM Europameisterschaften (Eisenach) Engagements in ganz Europa, den USA und Südamerika bei Galas, Fachkongressen und in Varieté-Theatern. Seit 1988 Soloprogramm in Kleinkunsttheatern, u.a.: kkt, Stuttgart; Galgenstricke, Esslingen Unterhaus, Mainz Neues Theater, Höchst; Tabourettli, Basel; Kito, Bremen Schlosskeller Marbach, Berliner Kabarett Anstalt, Berlin Kulturamt Löchgau, Kulturamt Radolfzell, Schlangenbad Wiesbaden u.v.a. Diverse Varieté-Programme unter der Regie und Dramaturgie von ChaPeau: z.B. Café Momo, Schornbach; Altes Theater, Heilbronn; Kulturamt Unna, Luna Dortmund, Seidenstern Varieté Krefeld, Stadthalle Hattersheim Das Repertoire umfasst heute: Galadarbietungen für jede Größenordnung Soloprogramm, abendfüllend Moderationen und Kurzspots.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03000274898-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Bestandsnummer des Verkäufers M03000274898-N
Anzahl: 1 verfügbar