Die Bandbreite an Variation in der deutschen Sprache in verschiedenen fachdidaktischen und sprachwissenschaftlichen Kontexten steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Er widmet sich Fragen sprachlicher Normen, aktuellen Forschungsergebnissen zur Aussprache in den deutschen Standardvarietäten und nimmt auch deutschsprachige Minderheiten mit in den Blick.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Jutta Ransmayr ist Professorin am Institut für Germanistik und am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien im Fachbereich Sprachdidaktik Deutsch. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Sprachdidaktik, Österreichisches Deutsch und Varietäten des Deutschen im Deutschunterricht sowie in der Korpuslinguistik.
Elena Vasylchenko ist Leiterin des Lehrstuhls für Fremdsprachen an den Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Nationalen Metschnikow-Universität Odessa. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Phonetik des Deutschen, Varietäten des Deutschen, Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts und fachbezogenes Deutsch (CLIL).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 4,79 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Softcover. 22, x 15 cm. Originalbroschur mit 215 Seiten und einigen Tabellen. Gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: Rudolf de Cillia - "Im Unterricht versuch ich schon - die Standardsprache zu sprechen" / Winifred V. Davies - Sprachnormen und Sprachnormenvermittlung im muttersprachlichen Deutschunterricht / Andrea Abel/Aivars Glaznnieks - Fehler oder nicht? / Dagmar Gilly/Barbara Schrammel-Leber - Österreichisches Deutsch und sprachliche Variation / Susanne Hartmann - "Sackerl" tut echt weh, aber "lecker" auch / Naomi Shafer - Wie gehen Deutchlernende beim Hörverstehen mit Standardvariation um? / Henning Radke - Name und Variation bei deutschsprachigen Minderheiten / Franziska Trepke - Umgang mit Jugendsprache im DaF-Unterricht / Dennis Mohn - Standardaussprache von Nachrichtensprechern / Elena Vasylchenko - Wandelprozesse bei der R-Aussprache / Claudine Brohy - "Schwyzertütsch isch Kult" / Marina Smolia - Die Sprachinsel Michailowka -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Ger.ik. Bestandsnummer des Verkäufers 503786
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 216 S., 13 s/w Abb., 10 Tab. Ein tadelloses Exemplar. - Summary: Die Bandbreite an Variation in der deutschen Sprache in verschiedenen didaktischen und sprachwissenschaftlichen Kontexten steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Aus einer fachdidaktischen Perspektive widmen wir uns sprachlichen Normfragen, die sowohl im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht als auch im schulischen muttersprachlichen Deutschunterricht relevant sind. Gleichermaßen gibt der Band Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse zur Aussprache in den Standardvarietäten des Deutschen und nimmt auch deutschsprachige Minderheiten aus didaktischer und forschender Sicht mit in den Blick. Der Band bietet einen Streifzug durch Beiträge, die im Rahmen der Sektion «Sprachliche Variation im Deutschen» der XVI. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer vorgestellt wurden. - Inhalt: "Im Unterricht versuch ich schon - die Standardsprache zu sprechen." Varietäten des österreichischen Deutsch in der Schule (Rudolf de Cillia) -- Sprachnormen und Sprachnormenvermittlung im muttersprachlichen Deutschunterricht: Theorie und Praxis und einige Überlegungen zur Relevanz für den DaF-Unterricht (Winifred V. Davies) -- Fehler oder nicht? - Sprachliche Variation in Schulaufsätzen (Andrea Abel, Aivars Glaznieks) -- Österreichisches Deutsch und sprachliche Variation im Deutschen - ein Thema der Pädagoginnenbildung in Österreich? (Dagmar Gilly & Barbara Schrammel-Leber) -- "Sackeri" tut echt weh, aber "lecker" auch - Varietäten des Deutschen und was passiert, wenn Wörter auf Grenzen stoßen (Susanne Hartmann) -- Wie gehen Deutschlernende beim Hörverstehen mit Standardvariation um? (Naomi Shafer) -- Norm und Variation bei deutschsprachigen Minderheiten. Ein Lehrkonzept für den Unterricht und die Lehre (Henning Radke) -- Zum Umgang mit Jugendsprache im DaF-Unterricht (Franziska Trepke) -- Die Standardaussprache von Nachrichtensprechern des Bayerischen Rundfunks (BR) und Österreichischen Rundfunks (ORF) (Dennis Mohn) -- Wandelprozesse bei der R-Aussprache in den nationalen Varietäten des Standarddeutschen (Elena Vasylchenko) -- "Schwyzertütsch isch Kult" - Schweizerdeutsch lernen im akademischen Kontext der zweisprachigen Universität Freiburg (Claudine Brohy) -- Die Sprachinsel Michailowka: Überblick über die demografische, soziolinguistische und sprachliche Situation (Marina Smolia). ISBN 9783034333559 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 311. Bestandsnummer des Verkäufers 1127056
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783034333559
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 38577444-n
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783034333559_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 38577444
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783034333559
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 216 S., 13 s/w Abb., 10 Tab. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Summary: Die Bandbreite an Variation in der deutschen Sprache in verschiedenen didaktischen und sprachwissenschaftlichen Kontexten steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Aus einer fachdidaktischen Perspektive widmen wir uns sprachlichen Normfragen, die sowohl im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht als auch im schulischen muttersprachlichen Deutschunterricht relevant sind. Gleichermaßen gibt der Band Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse zur Aussprache in den Standardvarietäten des Deutschen und nimmt auch deutschsprachige Minderheiten aus didaktischer und forschender Sicht mit in den Blick. Der Band bietet einen Streifzug durch Beiträge, die im Rahmen der Sektion «Sprachliche Variation im Deutschen» der XVI. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer vorgestellt wurden. - Inhalt: "Im Unterricht versuch ich schon - die Standardsprache zu sprechen." Varietäten des österreichischen Deutsch in der Schule (Rudolf de Cillia) -- Sprachnormen und Sprachnormenvermittlung im muttersprachlichen Deutschunterricht: Theorie und Praxis und einige Überlegungen zur Relevanz für den DaF-Unterricht (Winifred V. Davies) -- Fehler oder nicht? - Sprachliche Variation in Schulaufsätzen (Andrea Abel / Aivars Glaznieks) -- Österreichisches Deutsch und sprachliche Variation im Deutschen - ein Thema der PädagogInnenbildung in Österreich? (Dagmar Gilly / Barbara Schrammel-Leber) -- "Sackerl" tut echt weh, aber "lecker" auch - Varietäten des Deutschen und was passiert, wenn Wörter auf Grenzen stoßen (Susanne Hartmann) -- Wie gehen Deutschlernende beim Hörverstehen mit Standardvariation um? (Naomi Shafer) -- Norm und Variation bei deutschsprachigen Minderheiten. Ein Lehrkonzept für den Unterricht und die Lehre (Henning Radke) -- Zum Umgang mit Jugendsprache im DaF-Unterricht (Franziska Trepke) -- Die Standardaussprache von Nachrichtensprechern des Bayerischen Rundfunks (BR) und Österreichischen Rundfunks (ORF) (Dennis Mohn) -- Wandelprozesse bei der R-Aussprache in den nationalen Varietäten des Standarddeutschen (Elena Vasylchenko) -- "Schwyzertütsch isch Kult" ? Schweizerdeutsch lernen im akademischen Kontext der zweisprachigen Universität Freiburg (Claudine Brohy) -- Die Sprachinsel Michailowka: Überblick über die demografische, soziolinguistische und sprachliche Situation (Marina Smolia). ISBN 9783034333559 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 293. Bestandsnummer des Verkäufers 1217769
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 38577444-n
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020037446
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar