Im Dezember 1857 entschied Kaiser Franz Joseph I. die Gräben, die Umwallung und die Fortifikation der inneren Stadt Wiens aufzulassen. Stattdessen ordnete er den Bau eines Boulevards an, der auch das alte Glacis ersetzen sollte. Schon 1858 wurde ein städtebaulicher Wettbewerb abgehalten, der über die Zukunft der k. u. k. Metropole entscheiden sollte. Vor 150 Jahren, am 1. Mai 1865, eröffnete dann Franz Joseph I. die damals freilich noch nicht gänzlich verbaute Ringstraße.
Das Buch untersucht den Wettbewerb, zu dem 85 Projekte eingereicht wurden, von dem aber nur 30 Projekte erhalten geblieben sind, und bettet ihn in einen größeren historischen sowie städtebaugeschichtlichen Kontext ein.
Es bietet erstmals eine systematische Aufarbeitung der zugänglichen Entwürfe und Dokumente und wird so zu einer unverzichtbaren Quelle der europäischen Architekturgeschichte.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Harald R. Stühlinger, geb. 1970, studierte Architektur sowie Kunstgeschichte. Assistent an der ETH, Ausstellungskurator und Autor.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Bestandsnummer des Verkäufers M03035603804-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: HPB-Red, Dallas, TX, USA
hardcover. Zustand: Good. Connecting readers with great books since 1972! Used textbooks may not include companion materials such as access codes, etc. May have some wear or writing/highlighting. We ship orders daily and Customer Service is our top priority! Bestandsnummer des Verkäufers S_414041374
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Mispah books, Redhill, SURRE, Vereinigtes Königreich
hardcover. Zustand: Like New. Like New. book. Bestandsnummer des Verkäufers ERICA82930356038043
Anzahl: 1 verfügbar