Architecture was fundamental to the realization of welfare state policy in the Nordic countries, translating democratic ideals into concrete spatial materializations. An inclusive notion of “welfare for all” was embraced by a generation of architects, landscape architects, and planners, who labored to give physical form to ideas of equality, collectivity, and
democracy, producing a vast architectural output in Scandinavia during the postwar years. Today, however, the architectural legacy of this era is contested. Welfare for all no longer enjoys the social or political consensus it once did.
This publication critically engages with this contested architectural legacy and provides a nuanced portrait of postwar welfare architecture coming to terms with a contentious past and facing an uncertain future
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Thordis Arrhenius, School of Architecture, KTH Stockholm
Prof. Ellen Braae, Landscape Architecture and Planning, University of Copenhagen
Dr. Guttorm Ruud, Oslo School of Architecture and Design
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 17,25 für den Versand von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 5,72 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Speedyhen, London, Vereinigtes Königreich
Zustand: NEW. Bestandsnummer des Verkäufers NW9783035627961
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers GB-9783035627961
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Architecture and Welfare | Scandinavian Perspectives | Thordis Arrhenius (u. a.) | Taschenbuch | 392 S. | Englisch | 2025 | Birkhäuser Verlag GmbH | EAN 9783035627961 | Verantwortliche Person für die EU: Müller - lila Logistik, Am Buchberg 8, 74572 Blaufelden, info[at]sigloch[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 128027408
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - In den Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg wurden in ganz Europa ehrgeizige Bauprogramme zur Sicherung des sozialen Wohlstands aufgelegt. Insbesondere Skandinavien durchlief eine intensive Modernisierungsphase mit dem Ziel, den Wohlstand gleichmäßig zu verteilen. Allerdings verlief die Entwicklung in den Ländern Dänemark, Schweden und Norwegen unterschiedlich, und ihre Wohlfahrtsmodelle wurden im Laufe der Zeit verändert, angefochten wie auch kopiert. In diesem Buch wird untersucht, wie Architektur, die einst als Medium für allgemeines Wohlergehen, Inklusion und politische Teilhabe galt, heute oft mit dem Gegenteil, also Entfremdung, Ausgrenzung und Segregation, in Verbindung gebracht wird. Der Band bietet neue Perspektiven auf die Geschichte und Neugestaltung von Nachkriegsarchitektur und Urbanität. Mit attraktiven Fotoessays zum sozialen Wohnungsbau in Skandinavien Basierend auf einem interdisziplinären Forschungsprojekt der KTH Stockholm, der Oslo School of Architecture und der Universität Kopenhagen International renommierte Autoren beleuchten Aspekte der Beziehung zwischen Architektur und Wohlergehen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783035627961
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -In den Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg wurden in ganz Europa ehrgeizige Bauprogramme zur Sicherung des sozialen Wohlstands aufgelegt. Insbesondere Skandinavien durchlief eine intensive Modernisierungsphase mit dem Ziel, den Wohlstand gleichmäßig zu verteilen. Allerdings verlief die Entwicklung in den Ländern Dänemark, Schweden und Norwegen unterschiedlich, und ihre Wohlfahrtsmodelle wurden im Laufe der Zeit verändert, angefochten wie auch kopiert. In diesem Buch wird untersucht, wie Architektur, die einst als Medium für allgemeines Wohlergehen, Inklusion und politische Teilhabe galt, heute oft mit dem Gegenteil, also Entfremdung, Ausgrenzung und Segregation, in Verbindung gebracht wird. Der Band bietet neue Perspektiven auf die Geschichte und Neugestaltung von Nachkriegsarchitektur und Urbanität. Mit attraktiven Fotoessays zum sozialen Wohnungsbau in Skandinavien Basierend auf einem interdisziplinären Forschungsprojekt der KTH Stockholm, der Oslo School of Architecture und der Universität Kopenhagen International renommierte Autoren beleuchten Aspekte der Beziehung zwischen Architektur und Wohlergehen 392 pp. Englisch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783035627961
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. In den Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg wurden in ganz Europa ehrgeizige Bauprogramme zur Sicherung des sozialen Wohlstands aufgelegt. Insbesondere Skandinavien durchlief eine intensive Modernisierungsphase mit dem Ziel, den Wohlstand gleichmaessig zu ver. Bestandsnummer des Verkäufers 1251463926
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -The decades after the Second World War saw ambitious building programs to ensure social welfare. The Scandinavian countries in particular underwent an intense modernisation phase with the aim to distribute welfare to all. Yet, the relationship between welfare values and design in Scandinavia is anything but stable. The spatial and political legacy of post-war construction varies amongst Denmark, Sweden, and Norway and their welfare models have been changed, contested, and copied over time. This book explores how architecture, once seen as a medium for universal welfare, inclusion, and political participation, is now often associated with the opposite, such as alienation, exclusion, and segregation. The volume offers new perspectives on the history and redesign of post-war architecture and urbanity. With attractive photo essays on social housing in Scandinavia Based on an interdisciplinary research project by KTH Stockholm, Oslo School of Architecture, University of Copenhagen Internationally renown contributors shed light on aspects of the relationship between architecture and welfareMüller - lila Logistik, Am Buchberg 8, 74572 Blaufelden 392 pp. Englisch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783035627961
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -In den Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg wurden in ganz Europa ehrgeizige Bauprogramme zur Sicherung des sozialen Wohlstands aufgelegt. Insbesondere Skandinavien durchlief eine intensive Modernisierungsphase mit dem Ziel, den Wohlstand gleichmäßig zu verteilen. Allerdings verlief die Entwicklung in den Ländern Dänemark, Schweden und Norwegen unterschiedlich, und ihre Wohlfahrtsmodelle wurden im Laufe der Zeit verändert, angefochten wie auch kopiert. In diesem Buch wird untersucht, wie Architektur, die einst als Medium für allgemeines Wohlergehen, Inklusion und politische Teilhabe galt, heute oft mit dem Gegenteil, also Entfremdung, Ausgrenzung und Segregation, in Verbindung gebracht wird. Der Band bietet neue Perspektiven auf die Geschichte und Neugestaltung von Nachkriegsarchitektur und Urbanität. Mit attraktiven Fotoessays zum sozialen Wohnungsbau in Skandinavien Basierend auf einem interdisziplinären Forschungsprojekt der KTH Stockholm, der Oslo School of Architecture und der Universität Kopenhagen International renommierte Autoren beleuchten Aspekte der Beziehung zwischen Architektur und Wohlergehen 392 pp. Englisch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783035627961
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783035627961_new
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Zustand: New. 2024. paperback. . . . . . Bestandsnummer des Verkäufers V9783035627961
Anzahl: 15 verfügbar