Verwandte Artikel zu Oben bleiben!!! Manifeste und Bilder des Protests

Oben bleiben!!! Manifeste und Bilder des Protests - Softcover

 
9783036952819: Oben bleiben!!! Manifeste und Bilder des Protests
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Eine unverfälschte Auswahl von Zetteln, Slogans, Collagen und Bildern vom Bauzaun, die den Protest, Unmut und Zorn gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 dokumentiert - fotografiert von Gernd Paulus und ergänzt mit Texten von Joe Bauer, Wiglaf Droste, Otto Jägersberg, Ludger Lütkehaus, Harry Rowohlt, Klaus Theweleit u. a. Gesammelt, fotografiert und herausgegeben von Albrecht Götz von Olenhusen und Gerd Paulus

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKein & Aber
  • ISBN 10 3036952810
  • ISBN 13 9783036952819
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten208

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
207 S., mit zahlreichen Abb. Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Olenhusen, Albrecht Götz von; Paulus, Gerd; Hg.
Verlag: Kein & Aber, Zürich (2010)
ISBN 10: 3036952810 ISBN 13: 9783036952819
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Kultgut
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 207 S., mit zahlreichen Abb. Bildband. Bestandsnummer des Verkäufers 069211

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Götz von Olenhusen Albrecht, Paulus Gerd (Hrsg.)
Verlag: Kein & Aber, Zürich (2010)
ISBN 10: 3036952810 ISBN 13: 9783036952819
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung sehr guter Zustand, OHNE Mängelex.-Stempel o.ä., 208 S., kart. Der inzwischen museal gewordenen Bauzaun, 2010 über und über mit Zetteln, Plakaten und Collagen beklebt, ist ein Zeugnis des kreativen Protestes der Stuttgarter "Wutbürger". So doof dieser Begriff für sich auch klingt, so wird doch deutlich, welches Ausmass an Wut sich in den Köpfen und Herzen der Menschen angesammelt hat - so sehr, dass man sich fragt, ob es hier wirklich "nur" um das Bahnprojekt "Stuttgart 21" geht, oder ob sich hier nicht schon anderer Unmut in den letzten Jahren aufgestaut hat über eine Regierung, die kaum mehr demokratisch zu nennen ist. Einige der hier abgebildeten Manifestationen und Montagen sind sehr originell und gelungen, so dass auch die befreiende und lebenserhaltende Kraft des Lachens beim Betrachten nicht zu kurz kommt. Insofern hat Götz von Olenhusen recht, wenn er den Bauzaun als "einmalige Pinnwand des Aufstands" und "Schwarzbrett des Widerstands" bezeichnet. Ein Manko, dass freilich nicht das schliesslich dokumentierende Buch betrifft, ist allerdings die Personifizierung vieler Plakate: macht dies vielleicht das "bürgerliche" Element aus, dass viele Menschen immer noch meinen, die Zustände würden sich schon ändern, wenn nur ein paar Köpfe ausgetauscht würden? Allzuweit kann es mit der "Politikverdrossenheit" denn doch nicht her sein, wenn der offensichtlich tief verankerte Glaube an die "demokratischen Institutionen" kaum erschütterbar scheint. Dass Wahlen verboten wären, wenn sie etwas verändern würden, dieses libertäre Bonmot schint in Stuttgart noch nicht so recht die Runde gemacht zu haben - und so droht der Protest auf halber Strecke steckenzubleiben wie so manche Bahn bisweilen auf den ausgedünnten und überlasteten Schienennetzen. Dennoch ist das vorliegende Buch ein anschauliches und oft auch lustiges Zeitdokument, dem zu den vielen Fotos noch Beiträge u.a. von Wiglaf Droste, Ludger Lütkehaus, Harry Rowohlt, Klaus Theweleit und anderen beigegeben sind (Gerald Grüneklee), Beiliegend hier ein Original-Zeitungsausriss der Süddeutschen Zeitung vom 30.9.2015 von Josef Kelnberger zum Thema ("Die Geburtsstunde des Wutbürgers"). Gramm 600. Bestandsnummer des Verkäufers 55472

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Albrecht Götz von Olenhusen, Wiglaf, Otto Gerd Paulus und Ludger Lütkehaus:
Verlag: Kein & Aber (2010)
ISBN 10: 3036952810 ISBN 13: 9783036952819
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 208 S. in gutem Zustand 15886 ISBN 9783036952819 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238 Taschenbuch, Maße: 12.4 cm x 1.2 cm x 18.9 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 1213142

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gerd Paulus Joe Bauer
ISBN 10: 3036952810 ISBN 13: 9783036952819
Gebraucht kart. Anzahl: 15
Anbieter:
Che & Chandler Versandbuchhandlung
(Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gebraucht. "Gebraucht - Sehr gut ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar; sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren; als Mängelexemplar gekennzeichnet Bestellungen bis 1500 Uhr werden mit Re u MwSt am gleichen Werktag verschickt;Eine unverfälschte Auswahl von Zetteln, Slogans, Collagen und Bildern vom Bauzaun, die den Protest, Unmut und Zorn gegen das Bahnprojekt "Stuttgart 21" dokumentiert - fotografiert von Gernd Paulus und ergänzt mit Texten von Joe Bauer, Wiglaf Droste, Otto Jägersberg, Ludger Lütkehaus, Harry Rowohlt, Klaus Theweleit u a " 207 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100043046

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,36
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer