Verwandte Artikel zu Das Denken Der Hand: Japanische Techniken: 1 (Deutsch-Ostasi...

Das Denken Der Hand: Japanische Techniken: 1 (Deutsch-Ostasiatische Studien Zur Interkulturellen Literatur) - Softcover

 
9783039104352: Das Denken Der Hand: Japanische Techniken: 1 (Deutsch-Ostasiatische Studien Zur Interkulturellen Literatur)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Das Denken sei das eigentliche Handeln, hat Heidegger behauptet. Was heißt Handeln, wenn man es in seiner eigenen Verfassung betrachtet - als eine Wirksamkeit und Verwirklichung der Hand?. Diese Frage führt an die Grenze unseres kulturellen Wissens, und sie eröffnet einen besonderen Zugang zur kulturellen Differenz: In seinem 'Gespräch von der Sprache zwischen einem Fragenden und einem Japaner' skizziert Heidegger das Bild einer «japanischen Hand». Dieser Band ergründet diesen Topos in einer zugleich philosophischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Lektüre, die in zahlreichen Beispielen aus Tradition und Gegenwart der Eigentümlichkeit einer solchen japanischen Hand nachspürt. Alltägliche Handlungen wie Schreiben, Kaufen, Lieben oder Fotografieren zeigen sich im Hinblick auf die Hand als Indizien einer anderen Endlichkeit und eines anderen Verhältnisses zur Zeit. Japanische Techniken werden - jenseits eines esoterischen Exotismus - als Handlungs-Techniken analysiert. Als solche stellen sie zugleich Gelegenheiten zur Einübung in die Technizität eines Denkens dar, das sich im Zeitalter einer globalisierten Welt auf keine kulturelle Identität mehr verlassen kann.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Der Autor: Kai van Eikels studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Schauspielregie. Nach Inszenierungen an deutschen Bühnen promovierte und lehrte er in Hamburg, forschte an der Tokyo Universität und lebt zur Zeit als Autor und Kulturwissenschaftler in Berlin. Veröffentlichungen zu Zeitphilosophie, Erzählpoetik, Figurativität, Handlungstheorie, Kompetenz, Zeit-Management, Politik des Ultimatums.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 11,86
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Van Eikels, Kai
ISBN 10: 3039104357 ISBN 13: 9783039104352
Neu Softcover Anzahl: 4
Anbieter:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. In German. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783039104352_new

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 66,39
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,86
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Walter Gebhard
ISBN 10: 3039104357 ISBN 13: 9783039104352
Neu Softcover Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783039104352_lsuk

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 66,39
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,86
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Van Eikels, Kai
ISBN 10: 3039104357 ISBN 13: 9783039104352
Neu Paperback Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Brand New. 1st edition. 283 pages. German language. 8.70x5.87x0.87 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3039104357

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 77,29
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,87
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Kai Van Eikels
ISBN 10: 3039104357 ISBN 13: 9783039104352
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Denken sei das eigentliche Handeln, hat Heidegger behauptet. Was heißt Handeln, wenn man es in seiner eigenen Verfassung betrachtet - als eine Wirksamkeit und Verwirklichung der Hand Diese Frage führt an die Grenze unseres kulturellen Wissens, und sie eröffnet einen besonderen Zugang zur kulturellen Differenz: In seinem Gespräch von der Sprache zwischen einem Fragenden und einem Japaner skizziert Heidegger das Bild einer «japanischen Hand». Dieser Band ergründet diesen Topos in einer zugleich philosophischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Lektüre, die in zahlreichen Beispielen aus Tradition und Gegenwart der Eigentümlichkeit einer solchen japanischen Hand nachspürt. Alltägliche Handlungen wie Schreiben, Kaufen, Lieben oder Fotografieren zeigen sich im Hinblick auf die Hand als Indizien einer anderen Endlichkeit und eines anderen Verhältnisses zur Zeit. Japanische Techniken werden - jenseits eines esoterischen Exotismus - als Handlungs-Techniken analysiert. Als solche stellen sie zugleich Gelegenheiten zur Einübung in die Technizität eines Denkens dar, das sich im Zeitalter einer globalisierten Welt auf keine kulturelle Identität mehr verlassen kann. 284 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783039104352

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 104,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Walter Gebhard
ISBN 10: 3039104357 ISBN 13: 9783039104352
Neu Paperback Anzahl: 1
Anbieter:
CitiRetail
(Stevenage, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: new. Paperback. Das Denken sei das eigentliche Handeln, hat Heidegger behauptet. Was heisst Handeln, wenn man es in seiner eigenen Verfassung betrachtet - als eine Wirksamkeit und Verwirklichung der Hand? Diese Frage fuehrt an die Grenze unseres kulturellen Wissens, und sie eroeffnet einen besonderen Zugang zur kulturellen Differenz: In seinem Gespraech von der Sprache zwischen einem Fragenden und einem Japaner skizziert Heidegger das Bild einer japanischen Hand. Dieser Band ergruendet diesen Topos in einer zugleich philosophischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Lektuere, die in zahlreichen Beispielen aus Tradition und Gegenwart der Eigentuemlichkeit einer solchen japanischen Hand nachspuert. Alltaegliche Handlungen wie Schreiben, Kaufen, Lieben oder Fotografieren zeigen sich im Hinblick auf die Hand als Indizien einer anderen Endlichkeit und eines anderen Verhaeltnisses zur Zeit. Japanische Techniken werden - jenseits eines esoterischen Exotismus - als Handlungs-Techniken analysiert. Als solche stellen sie zugleich Gelegenheiten zur Einuebung in die Technizitaet eines Denkens dar, das sich im Zeitalter einer globalisierten Welt auf keine kulturelle Identitaet mehr verlassen kann. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783039104352

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 84,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 43,95
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Kai Van Eikels
Verlag: Peter Lang (2004)
ISBN 10: 3039104357 ISBN 13: 9783039104352
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Denken sei das eigentliche Handeln, hat Heidegger behauptet. Was heißt Handeln, wenn man es in seiner eigenen Verfassung betrachtet - als eine Wirksamkeit und Verwirklichung der Hand Diese Frage führt an die Grenze unseres kulturellen Wissens, und sie eröffnet einen besonderen Zugang zur kulturellen Differenz: In seinem Gespräch von der Sprache zwischen einem Fragenden und einem Japaner skizziert Heidegger das Bild einer «japanischen Hand». Dieser Band ergründet diesen Topos in einer zugleich philosophischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Lektüre, die in zahlreichen Beispielen aus Tradition und Gegenwart der Eigentümlichkeit einer solchen japanischen Hand nachspürt. Alltägliche Handlungen wie Schreiben, Kaufen, Lieben oder Fotografieren zeigen sich im Hinblick auf die Hand als Indizien einer anderen Endlichkeit und eines anderen Verhältnisses zur Zeit. Japanische Techniken werden - jenseits eines esoterischen Exotismus - als Handlungs-Techniken analysiert. Als solche stellen sie zugleich Gelegenheiten zur Einübung in die Technizität eines Denkens dar, das sich im Zeitalter einer globalisierten Welt auf keine kulturelle Identität mehr verlassen kann. Bestandsnummer des Verkäufers 9783039104352

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 104,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Van Eikels, Kai
ISBN 10: 3039104357 ISBN 13: 9783039104352
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Das Denken sei das eigentliche Handeln, hat Heidegger behauptet. Was heisst Handeln, wenn man es in seiner eigenen Verfassung betrachtet - als eine Wirksamkeit und Verwirklichung der Hand? Diese Frage fuehrt an die Grenze unseres kulturellen Wissens, und . Bestandsnummer des Verkäufers 119654315

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 104,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer