In welchem Sinne bestimmt und bedingt es die Lektüre, wenn man Robert Musil als Philosoph, als Natur- oder Kulturwissenschaftler, vielleicht sogar als Linguist, oder doch vorrangig als Schriftsteller auffasst? Der vorliegende Band setzt es sich zum Ziel, anhand von «anderen» und in ihrer Ausrichtung voneinander abweichenden Lektüren die zahlreichen und höchst unterschiedlichen Methodologien, die sich zurzeit mit Musils Werk beschäftigen (Rhetorik, Narratologie, Ideen- und Geistesgeschichte, Medien- und Kulturwissenschaft, Editionskritik, Philosophie, etc.) miteinander zu konfrontieren. Angesichts der inhärenten Interdisziplinarität und Interdiskursivität des OEuvres kann Musil als exemplarischer Testfall für eine in ihrem Objektbereich und in ihrer (methodologischen) Orientierung einmal mehr verunsicherte Literaturwissenschaft betrachtet werden. Die einzelnen Beiträge zu diesem Band bieten editionsphilologische Überlegungen, Mikroanalysen von Figürlichkeitsformen und Erzählverfahren, Überlegungen zur Rezeption und zur Denkbarkeit von möglichen philosophischen und literarischen Bezügen und können als interdisziplinäre Antwort auf die Frage nach dem Verhältnis von Literatur zu anderen Diskursen verstanden werden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Herausgeber: Dr. Gunther Martens ist Oberassistent für Forschung des Fonds für Wissenschaftliche Forschung Flandern an der Universität Gent (Belgien). 2003 Promotion mit einer Studie über rhetorische und narratologische Aspekte der Darstellung von Modernität bei Broch und Musil. Veröffentlichungen zu Broch, Musil, Literatur und Ethik, Literaturtheorie, Narratologie.
Dr. Clemens Ruthner ist Geschäftsführer des Österreich-Zentrums OCTANT der Universität Antwerpen (Belgien) und zurzeit Gastprofessor an der Universität Alberta (Kanada). 2001 Promotion zum Thema Am Rande. Kanon, Kulturökonomie und die Intertexualität des Marginalen am Beispiel der deutschsprachigen Phantastik im 20. Jahrhundert. Veröffentlichungen zur Mitteleuropaforschung und zur literarischen Phantastik.
Prof. Dr. Jaak De Vos ist Professor für Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Gent (Belgien). Veröffentlichungen zu Georg Trakl, Celan, zu Literatur und Ideologie; Betreuer von mehreren Forschungsprojekten zur Literatur der (Post-) Moderne.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,57 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,71 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
Zustand: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind. Bestandsnummer des Verkäufers wbs8658893333
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
Original publisher's white paperback, blue title spine and frontcover, 8vo: 343pp., [5]pp.,foreword, 14 contributions, footnotes & references, bibliography, index, table of contents. Very fine copy - as new. Volume 11: Musiliana. Bestandsnummer des Verkäufers 148205
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783039106417_new
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 26299143-n
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 26299143
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 26299143-n
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 1st edition. 343 pages. German language. 8.58x5.67x1.06 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3039106414
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 26299143
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In welchem Sinne bestimmt und bedingt es die Lektüre, wenn man Robert Musil als Philosoph, als Natur- oder Kulturwissenschaftler, vielleicht sogar als Linguist, oder doch vorrangig als Schriftsteller auffasst Der vorliegende Band setzt es sich zum Ziel, anhand von «anderen» und in ihrer Ausrichtung voneinander abweichenden Lektüren die zahlreichen und höchst unterschiedlichen Methodologien, die sich zurzeit mit Musils Werk beschäftigen (Rhetorik, Narratologie, Ideen- und Geistesgeschichte, Medien- und Kulturwissenschaft, Editionskritik, Philosophie, etc.) miteinander zu konfrontieren. Angesichts der inhärenten Interdisziplinarität und Interdiskursivität des uvres kann Musil als exemplarischer Testfall für eine in ihrem Objektbereich und in ihrer (methodologischen) Orientierung einmal mehr verunsicherte Literaturwissenschaft betrachtet werden. Die einzelnen Beiträge zu diesem Band bieten editionsphilologische Überlegungen, Mikroanalysen von Figürlichkeitsformen und Erzählverfahren, Überlegungen zur Rezeption und zur Denkbarkeit von möglichen philosophischen und literarischen Bezügen und können als interdisziplinäre Antwort auf die Frage nach dem Verhältnis von Literatur zu anderen Diskursen verstanden werden. 350 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783039106417
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. In welchem Sinne bestimmt und bedingt es die Lektuere, wenn man Robert Musil als Philosoph, als Natur- oder Kulturwissenschaftler, vielleicht sogar als Linguist, oder doch vorrangig als Schriftsteller auffasst? Der vorliegende Band setzt es sich zum Ziel, an. Bestandsnummer des Verkäufers 119731774
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar