Verwandte Artikel zu Affekte in Der Tragoedie: Orestie, Oidipus Tyrannos...

Affekte in Der Tragoedie: Orestie, Oidipus Tyrannos Und Die Poetik DES Aristoteles - Softcover

 
9783050026411: Affekte in Der Tragoedie: Orestie, Oidipus Tyrannos Und Die Poetik DES Aristoteles
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
An insight into the structure of two representative works of the Greek tragedians, Sophocles and Aeschylus. "Oedipus Tyrannus" and "Oresteia" are analyzed using the ideas presented in Aristotle's "Poetics", and linked via the cathartic and pleasureable effect of compassion and fear.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWiley-VCH Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum1994
  • ISBN 10 3050026413
  • ISBN 13 9783050026411
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten288

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
288 Seiten ISBN: 9783050026411... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 15,55
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Zierl, Andreas:
ISBN 10: 3050026413 ISBN 13: 9783050026411
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 6,6 x 0,7 x 9,4 cm, Hardcover. Zustand: Sehr gut. 288 Seiten ISBN: 9783050026411 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740. Bestandsnummer des Verkäufers 71624

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 26,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,55
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Zierl, Andreas
ISBN 10: 3050026413 ISBN 13: 9783050026411
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Matthias Wagner
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Pappband, 288 Seiten. Großoktav-Format (ca. 24,5 x 17,5 cm). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst sehr gut. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand. Gewicht: 750. Bestandsnummer des Verkäufers 105013

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 32,06
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

ZIERL, A.,
Verlag: Akademie Verlag (1994)
ISBN 10: 3050026413 ISBN 13: 9783050026411
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Scrinium Classical Antiquity
(Aalten, Niederlande)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Antiquarian. Akademie Verlag, Berlin, 1994. 288p. Hard bound. ?Die Arbeit will einen Beitrag leisten zur Entwicklung einer Theorie der griechischen Tragödie, in der die Aristotelischen Ansätze berücksichtigt und ausgebaut sowie Grundbestimmungen aus den Tragödien selbst abstrahiert werden sollen. So steht in der Untersuchung entgegen der chronologischen und rhythmische ansprechenden Reihenfolge im Buchtitel, die Betrachtung der ?Poetik? des Aristoteles voran. (?) Im zweiten Teil seiner Arbeit will der Autor ergründen, wie sich die Aristotelische Tragödientheorie zur Praxis der tragischen Dichter verhält. (?) Wenn aus den Affekten der Einzelgestalten und des Chors nicht nur auf den emotionalen Gehalt des Dramas, sondern auch auf die Publikumswirkung geschlossen wird, kommt der rezeptionsästhetische Ansatz fruchtbar zur Anwendung (vgl. 103f). (?) Die Untersuchung des Zornaffekts - in der Vorgeschichte des Dramas, in der Tereisias-Szene und in der Kroon-Szene, mit einem Exkurs über Zorn und Interpersonalität - scheint weithin Erkenntnisse der Psychologie zu nutzen, was zur Vertiefung der philologischen Ergebnisse führt. (?) In einer Synkrisis am Abschluß werden Vorzüge und Grenzen der Arsitotelischen Tragödientheorie an den behandelten Tragödien nochmals sichtbar gemacht. (?) Die Studie zeichnet sich durch interpretatorische Einfühlsamkeit aus, ohne jedoch eine gewisse Ausufernd zu vermeiden. Auch wenn die Arbeit über weite Strecken mehr Aristoteles-gläubig als Aristoteles-kritisch zu sein scheint, ist sie mit ihren Ergebnisse förderlich für das Projekt, eine moderne Theorie der griechischen Tragödie zu konzipieren, mit der es gelingen sollte, über den Aristotelischen Schatten zu springen.? (HEINRICH KUCH in Gnomon, 1997, pp.459-461). Antiquarian. Bestandsnummer des Verkäufers 54653

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,00
Von Niederlande nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer