Verwandte Artikel zu Volkerrecht (De Gruyter Lehrbuch) (German Edition)

Volkerrecht (De Gruyter Lehrbuch) (German Edition) - Hardcover

 
9783110171372: Volkerrecht (De Gruyter Lehrbuch) (German Edition)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3110171376
  • ISBN 13 9783110171372
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

XXXI, 705 S. ; 24 cm Name auf dem... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Vitzthum, Wolfgang, Graf (Herausgeber) und Michael (Mitwirkender) Bothe:
ISBN 10: 3110171376 ISBN 13: 9783110171372
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Johannes Hauschild
(Gütersloh, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp. 2., neubearb. und erw. Aufl. XXXI, 705 S. ; 24 cm Name auf dem Titel, ansonsten wie neu Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 711. Bestandsnummer des Verkäufers 20587

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 28,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Graf Vitzthum, Wolfgang (Hg.):
ISBN 10: 3110171376 ISBN 13: 9783110171372
Gebraucht Originalhardcover. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalhardcover. Zustand: Gut. 2., neubearb. und erw. Aufl. XXXI, 705 S. ; 24 cm. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Fußschnitt leicht angeschmutzt, sonst sehr gut und sauber. - Die Neuauflage des Lehrbuches hält an der Konzeption der Erstauflage von 1997 fest und bringt zugleich einige Ergänzungen. Angesichts der raschen rechtspolitischen Entwicklung war ein stärkerer Akzent vor allem im Wirtschafts- und Kulturvölkerrecht zu setzen. Diesen Materien wurde ein eigener Abschnitt unter der Autorschaft von Rudolf Dolzer gewidmet. In allen anderen Abschnitten waren teils größere, teils kleinere thematische Ausweitungen, Anpassungen und Aktualisierungen vorzunehmen. Dabei wurden die Praxis der Staaten wie der Internationalen und der Supranationalen Organisationen sowie die Rechtsprechung der internationalen Gerichte und Schiedsgerichte noch umfassender als bisher schon in die Darstellung einbezogen. Zumal in der Staatenpraxis gewinnt das geltende Völkerrecht weithin seine konkrete Gestalt und Wirksamkeit. Um die Benutzung des Buches gerade auch für die studierenden Leser zu erleichtern, sind allen Abschnitten Verzeichnisse der wichtigsten berücksichtigten Schriften, Verträge und Judikate vorangestellt. Bei den Verträgen und der Judikatur wurden jeweils auch die Randnummern angegeben, unter denen sich der Vertrag oder Fall im Text bzw. in der dazugehörenden Fußnote findet. Erstmals wurden auch die zentralen Internet-Adressen aufgelistet. Während zudem die Abkürzungs- und Sachverzeichnisse sowie die Querverweise in vielen Details erweitert wurden, gelangen in einigen Abschnitten Kürzungen. Trotz der nahezu ins Unübersehbare gewachsenen Fülle des Stoffs - ein Seiteneffekt auch der Phänomene Globalisierung und Europäisierung - ließ sich so der Gesamtumfang des Werkes im wesentlichen halten. Nach wie vor ist es das Konzept der Autoren und des Herausgebers, die Grundzüge und Grundzusammenhänge der gesamten völkerrechtlichen Ordnung - einschließlich der Völkerrechtsgeschichte, des Rechts der Internationalen und der Supranationalen Organisationen sowie des Humanitären Völkerrechts - in einem einzigen, handlichen Band darzustellen. Diese Grundlegung soll die selbständige theoretische Auseinandersetzung sowie die sachgerechte Bearbeitung völkerrechtlicher und völkerrechtspolitischer Fragestellungen ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Beiträge auch in Einzelfragen knapp und zuverlässig über den Stand des Völkerrechts zu Beginn des neuen Jahrtausends unterrichten und durch weitergehende Hinweise die kritische Auseinandersetzung und umfassendere Information erleichtern. Durchgehend hingewiesen wird auf die neueren großen Handbücher, Gesamtdarstellungen und Sammelwerke, die inzwischen das Völkerrecht in der gebotenen Breite und Tiefe behandeln, namentlich auf die Encyclopedia of Public International Law. - Inhalt: Wolfgang Graf Vitzthum: Begriff, Geschichte und Quellen des Völkerrechts -- Philip Kunig: Völkerecht und staatliches Recht -- Kay Hailbronner: Der Staat und der Einzelne als Völkerrechtssubjekte -- Eckart Klein: Die Internationalen und Supranationalen Organisationen -- Wolfgang Graf Vitzthum: Raum und Umwelt im Völkerrecht -- Rudolf Dolzer: Wirtschaft und Kultur im Völkerrecht -- Meinhard Schröder: Verantwortlichkeit, Völkerstrafrecht, Streitbeilegung und Sanktionen -- Michael Bothe: Friedenssicherung und Kriegsrecht. ISBN 9783110171372 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 711. Bestandsnummer des Verkäufers 1166132

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Graf Vitzthum, Wolfgang
Verlag: W. de Gruyter (2001)
ISBN 10: 3110171376 ISBN 13: 9783110171372
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bookmonger.Ltd
(HILLSIDE, NJ, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Fine. Mint condition. Bestandsnummer des Verkäufers mon0000434391

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 51,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,68
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer