Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:"L'originalité des approches ou des questionnements et la variété des thèmes abordés font donc de ce volume une contribution essentielle à l'histoire de l'ordre sénatorial sous l'Empire ainsi qu'aux études sur les modalités d'expression du rang ou de la mémoire dans les sphères publiques et privées à travers ce que l'on se plaît à nommer aujourd'hui la communication épigraphique."
Nicolas Laubry in: BMCR 2011.09.43
Eines der wesentlichen Mittel senatorischer Repräsentation war das mit einer Inschrift versehene Monument. Beide - Inschrift und Monument - waren stets miteinander verbunden, so dass Epigraphik und Alte Geschichte zu einer engeren Zusammenarbeit mit der Archäologie angehalten werden. Nur die so erzielten Ergebnisse ermöglichen es, die Selbstdarstellung der Senatoren richtig einzuschätzen. Damit begründen die hier versammelten Aufsätze neben anderem einen veränderten Blick auf die Sozial- und Kulturgeschichte des Senatorenstandes in der römischen Kaiserzeit.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 4,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Buchbeschreibung De Gruyter 2010-12-13, Berlin, 2010. hardback. Zustand: New. Language: GER. Bestandsnummer des Verkäufers 9783110246940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 11505725-n
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Walter de Gruyter 2010-12-31, 2010. Hardcover. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LBR-9783110246940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter, 2010. Hardcover. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 11505725-n
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Walter De Gmbh Gruyter Dez 2010, 2010. Buch. Zustand: Neu. Neuware - Eines der wesentlichen Mittel senatorischer Repräsentation war das mit einer Inschrift versehene Monument. Beide - Inschrift und Monument - waren stets miteinander verbunden, so dass Epigraphik und Alte Geschichte zu einer engeren Zusammenarbeit mit der Archäologie angehalten werden. Nur die so erzielten Ergebnisse ermöglichen es, die Selbstdarstellung der Senatoren richtig einzuschätzen. Damit begründen die hier versammelten Aufsätze neben anderem einen veränderten Blick auf die Sozial- und Kulturgeschichte des Senatorenstandes in der römischen Kaiserzeit. 442 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783110246940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Walter De Gmbh Gruyter Dez 2010, 2010. Buch. Zustand: Neu. Neuware - Eines der wesentlichen Mittel senatorischer Repräsentation war das mit einer Inschrift versehene Monument. Beide - Inschrift und Monument - waren stets miteinander verbunden, so dass Epigraphik und Alte Geschichte zu einer engeren Zusammenarbeit mit der Archäologie angehalten werden. Nur die so erzielten Ergebnisse ermöglichen es, die Selbstdarstellung der Senatoren richtig einzuschätzen. Damit begründen die hier versammelten Aufsätze neben anderem einen veränderten Blick auf die Sozial- und Kulturgeschichte des Senatorenstandes in der römischen Kaiserzeit. 442 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783110246940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Walter De Gmbh Gruyter Dez 2010, 2010. Buch. Zustand: Neu. Neuware - Eines der wesentlichen Mittel senatorischer Repräsentation war das mit einer Inschrift versehene Monument. Beide - Inschrift und Monument - waren stets miteinander verbunden, so dass Epigraphik und Alte Geschichte zu einer engeren Zusammenarbeit mit der Archäologie angehalten werden. Nur die so erzielten Ergebnisse ermöglichen es, die Selbstdarstellung der Senatoren richtig einzuschätzen. Damit begründen die hier versammelten Aufsätze neben anderem einen veränderten Blick auf die Sozial- und Kulturgeschichte des Senatorenstandes in der römischen Kaiserzeit. 442 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783110246940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter, 2010. Hardcover. Zustand: Brand New. 1st edition. 442 pages. German language. 9.50x6.50x1.00 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3110246945
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter, 2010. Hardcover. Zustand: new. This item is printed on demand. Bestandsnummer des Verkäufers 9783110246940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung De Gruyter, 2011. Hardcover. Zustand: New. Hardcover. Eines der wesentlichen Mittel senatorischer Reprasentation war das mit einer Inschrift versehene Monument. Beide - Inschrift und Monument - waren stets miteinander verbunden, .Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. 454 pages. 0.812. Bestandsnummer des Verkäufers 9783110246940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren