Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers Selbstorganisation steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens komple xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkom plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiolo gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein Verstiind nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbe griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden Forschungspro gramm der SelbstorganisatioD.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers Selbstorganisation steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens komple xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkom plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiolo gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein Verstiind nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbe griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden Forschungspro gramm der SelbstorganisatioD.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,26 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 3,41 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020115000
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 18704545-n
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Grand Eagle Retail, Mason, OH, USA
Paperback. Zustand: new. Paperback. Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers Selbstorganisation steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens komple- xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkom- plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiolo- gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein Verstiind- nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbe- griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden Forschungspro- gramm der SelbstorganisatioD. Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers Selbstorganisation steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens kompleA xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkomA plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der NeurophysioloA gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein VerstiindA nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige GrundbeA griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden ForschungsproA gramm der Selbstorganis Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783322865465
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 18704545
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783322865465_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783322865465
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers 'Selbstorganisation' steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens komple xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkom plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiolo gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein Verstiind nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbe griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden Forschungspro gramm der 'SelbstorganisatioD'. 332 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783322865465
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 344. Bestandsnummer des Verkäufers 2658576898
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Print on Demand pp. 344 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Bestandsnummer des Verkäufers 51015645
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 344. Bestandsnummer des Verkäufers 1858576904
Anzahl: 4 verfügbar