Verwandte Artikel zu Außerschulische Bildung und das gute Leben. Zum Nutzen...

Außerschulische Bildung und das gute Leben. Zum Nutzen des Capabilities Approach für das Arbeitsfeld der außerschulischen Jugendbildung - Softcover

 
9783346001955: Außerschulische Bildung und das gute Leben. Zum Nutzen des Capabilities Approach für das Arbeitsfeld der außerschulischen Jugendbildung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3346001954
  • ISBN 13 9783346001955
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten62

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Christoph Blum
Verlag: GRIN Verlag Okt 2019 (2019)
ISBN 10: 3346001954 ISBN 13: 9783346001955
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 0,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Begriff der außerschulischen (Jugend-)Bildung fällt schnell auf, dass er zwar als Grundlage eines eigenständigen Arbeitsfeldes dient, aber im fachlichen Diskurs theoretisch unbestimmt bleibt und deshalb vielerorts orientierungslos agiert. Die Theorielücke desavouiere dabei die Chancen, die eine bildungsorientierte Perspektive der Jugendarbeit eröffnen könne. Das Fehlen eines nach außen vertretenen bildungsorientierten Selbstverständnis respektive Bildungsauftrages mache eine Abgrenzung schwierig und führe zu einer zuschreibungsbedingten Allzuständigkeit. In Folge dessen passe sich die außerschulische Jugendbildung - wie auch Jugendarbeit - zunehmend ökonomischer Tendenzen an und verschleiere implizite Normativitätsannahmen. Dabei wurden bereits einige - durchaus anschlussfähige - Versuche unternommen, ein Bildungsverständnis zu formulieren, die jedoch keine umfassende Theorie etablieren konnten. Zeitgleich erhält der Capabilities Approach, der das gute menschliche Leben in den Mittelpunkt stellt, auf internationaler Ebene eine hohe Aufmerksamkeit. Dieser Ansatz, welcher den primären Fokus darauf legt, was ein Mensch real zu tun und zu sein in der Lage ist, positioniert sich sowohl auf Seiten zeitgemäßer gerechtigkeitstheoretischer- als auch liberalistischer Ansätze. Da er zunehmend auch mit der Sozialen Arbeit und den Erziehungswissenschaften in Verbindung gebracht wird und er der Bildung eine hohe Bedeutung zuweist, könnte eine Verbindung zur außerschulischen Bildungsarbeit naheliegen.Es ergibt sich demnach die Frage, welche Anregungen die außerschulische Jugendbildung vom Capabilities Approach erhalten kann und welche Beiträge er zu der Entwicklung einer theoretischen Positionierung leisten kann Einzelne Erweiterungspotentiale sollen dabei thesenhaft entwickelt und als Forschungsperspektive eröffnet werden. 60 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346001955

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Christoph Blum
Verlag: GRIN Verlag (2019)
ISBN 10: 3346001954 ISBN 13: 9783346001955
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 0,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Begriff der außerschulischen (Jugend-)Bildung fällt schnell auf, dass er zwar als Grundlage eines eigenständigen Arbeitsfeldes dient, aber im fachlichen Diskurs theoretisch unbestimmt bleibt und deshalb vielerorts orientierungslos agiert. Die Theorielücke desavouiere dabei die Chancen, die eine bildungsorientierte Perspektive der Jugendarbeit eröffnen könne. Das Fehlen eines nach außen vertretenen bildungsorientierten Selbstverständnis respektive Bildungsauftrages mache eine Abgrenzung schwierig und führe zu einer zuschreibungsbedingten Allzuständigkeit. In Folge dessen passe sich die außerschulische Jugendbildung - wie auch Jugendarbeit - zunehmend ökonomischer Tendenzen an und verschleiere implizite Normativitätsannahmen. Dabei wurden bereits einige - durchaus anschlussfähige - Versuche unternommen, ein Bildungsverständnis zu formulieren, die jedoch keine umfassende Theorie etablieren konnten. Zeitgleich erhält der Capabilities Approach, der das gute menschliche Leben in den Mittelpunkt stellt, auf internationaler Ebene eine hohe Aufmerksamkeit. Dieser Ansatz, welcher den primären Fokus darauf legt, was ein Mensch real zu tun und zu sein in der Lage ist, positioniert sich sowohl auf Seiten zeitgemäßer gerechtigkeitstheoretischer- als auch liberalistischer Ansätze. Da er zunehmend auch mit der Sozialen Arbeit und den Erziehungswissenschaften in Verbindung gebracht wird und er der Bildung eine hohe Bedeutung zuweist, könnte eine Verbindung zur außerschulischen Bildungsarbeit naheliegen.Es ergibt sich demnach die Frage, welche Anregungen die außerschulische Jugendbildung vom Capabilities Approach erhalten kann und welche Beiträge er zu der Entwicklung einer theoretischen Positionierung leisten kann Einzelne Erweiterungspotentiale sollen dabei thesenhaft entwickelt und als Forschungsperspektive eröffnet werden. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346001955

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer