Verwandte Artikel zu Das Europäische Parlament und der europäische Integrationspr...

Das Europäische Parlament und der europäische Integrationsprozess. Historische Entwicklung

 
9783346066329: Das Europäische Parlament und der europäische Integrationsprozess. Historische Entwicklung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3346066320
  • ISBN 13 9783346066329
  • EinbandRústica
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten24

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Benedikt Meyer
Verlag: GRIN Verlag Dez 2019 (2019)
ISBN 10: 3346066320 ISBN 13: 9783346066329
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Politische Repräsentation im und jenseits des Staatsgefüges - Die Europäische Union im Fokus, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es dazu gekommen, dass in einer europäisch-politischen Einheit ein Europäisches Parlament gewählt werden kann Diese Arbeit behandelt das Europäische Parlament, den europäischen Integrationsprozess und den politischen Begriff der Repräsentation. Neben einer Wiedergabe der geschichtlich prägnantesten Ereignisse des Integrationsprozesses wird auf das Europäische Parlament im Laufe der Zeit geblickt. Es stehen nicht nur die geschichtliche Entwicklung des Europäischen Parlaments im Vordergrund, sondern auch das politische System der EU nach dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon. Auch werden die wichtigen Funktionen der parlamentarischen Arbeit dargestellt, die Parlamentarier vertreten rund 282 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union. Das Parlament kann dabei aus der wissenschaftlichen Perspektive eng mit dem Begriff der Repräsentation verbunden werden.Denn Repräsentation zielt auf die 'rechtlich autorisierte Ausübung von Herrschaftsfunktionen durch verfassungsmäßig bestellte, im Namen des Volkes [.] handelnde Organe eines Staates oder sonstigen Trägers öffentlicher Gewalt [.]'. Durch den sich von Staat zu Staat unterscheidenden Grad von gesellschaftlicher Interesseninklusion können Demokratien schließlich ganz allgemein und unterschiedlich bewertet werden. Der europäische Integrationsprozess steht für die immer engeren Zusammenschlüsse der europäischen Völker sowie deren Einigung. Dabei ist ihr Verlauf bemerkenswert, neben Phasen zunehmender Integration lassen sich auch Phasen der Stagnation finden. In dieser Arbeit wird zwischen politischen Vertiefungen und politischen Erweiterungen unterschieden. Im Anschluss daran geht die Arbeit auf Kritik in Bezug auf das Europäische Parlament und Repräsentation ein, welche durch unterschiedliche Meinungen in der wissenschaftlichen Literatur geprägt ist. Im Resümee liegt der Fokus auf der Rezeption der Erstellung der Arbeit, also auf Schwierigkeiten und Aussichten sowie der Fragestellung, wie sich das Parlament im Integrationsprozess entwickelte. 24 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346066329

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Benedikt Meyer
Verlag: GRIN Verlag (2019)
ISBN 10: 3346066320 ISBN 13: 9783346066329
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Politische Repräsentation im und jenseits des Staatsgefüges - Die Europäische Union im Fokus, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es dazu gekommen, dass in einer europäisch-politischen Einheit ein Europäisches Parlament gewählt werden kann Diese Arbeit behandelt das Europäische Parlament, den europäischen Integrationsprozess und den politischen Begriff der Repräsentation. Neben einer Wiedergabe der geschichtlich prägnantesten Ereignisse des Integrationsprozesses wird auf das Europäische Parlament im Laufe der Zeit geblickt. Es stehen nicht nur die geschichtliche Entwicklung des Europäischen Parlaments im Vordergrund, sondern auch das politische System der EU nach dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon. Auch werden die wichtigen Funktionen der parlamentarischen Arbeit dargestellt, die Parlamentarier vertreten rund 282 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union. Das Parlament kann dabei aus der wissenschaftlichen Perspektive eng mit dem Begriff der Repräsentation verbunden werden.Denn Repräsentation zielt auf die 'rechtlich autorisierte Ausübung von Herrschaftsfunktionen durch verfassungsmäßig bestellte, im Namen des Volkes [.] handelnde Organe eines Staates oder sonstigen Trägers öffentlicher Gewalt [.]'. Durch den sich von Staat zu Staat unterscheidenden Grad von gesellschaftlicher Interesseninklusion können Demokratien schließlich ganz allgemein und unterschiedlich bewertet werden. Der europäische Integrationsprozess steht für die immer engeren Zusammenschlüsse der europäischen Völker sowie deren Einigung. Dabei ist ihr Verlauf bemerkenswert, neben Phasen zunehmender Integration lassen sich auch Phasen der Stagnation finden. In dieser Arbeit wird zwischen politischen Vertiefungen und politischen Erweiterungen unterschieden. Im Anschluss daran geht die Arbeit auf Kritik in Bezug auf das Europäische Parlament und Repräsentation ein, welche durch unterschiedliche Meinungen in der wissenschaftlichen Literatur geprägt ist. Im Resümee liegt der Fokus auf der Rezeption der Erstellung der Arbeit, also auf Schwierigkeiten und Aussichten sowie der Fragestellung, wie sich das Parlament im Integrationsprozess entwickelte. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346066329

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer