Verwandte Artikel zu Das Meme als mediale Funktion der Netzkultur. Eine...

Das Meme als mediale Funktion der Netzkultur. Eine diskursanalytische Untersuchung des Massenphänomens im Kontext von Social Media - Softcover

 
9783346136541: Das Meme als mediale Funktion der Netzkultur. Eine diskursanalytische Untersuchung des Massenphänomens im Kontext von Social Media
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 334613654X
  • ISBN 13 9783346136541
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten64

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Aum?ller, Sebastian
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu PAP Anzahl: 1
Anbieter:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers DB-9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 30,30
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Sebastian AumÇ ller
Verlag: GRIN Verlag (2020)
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu Paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Chiron Media
(Wallingford, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LBR-9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 22,88
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,76
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Aumüller, Sebastian
Verlag: GRIN Verlag (2020)
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu Paperback Anzahl: 1
Print-on-Demand
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Brand New. 64 pages. German language. 8.27x5.83x0.15 inches. In Stock. This item is printed on demand. Bestandsnummer des Verkäufers __334613654X

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,85
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Sebastian Aumüller
Verlag: GRIN Verlag Apr 2020 (2020)
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Medienkultur und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit versucht zu ergründen, wie sich Memes als neue globale Sprache der globalen Massenkultur etablieren konnten. Analytisch wird der Funktions- und Bedeutungswandel des Meme von seinen Ursprüngen unter Richard Dawkins als ursprünglich biologisch geprägter Begriff bis in die Gegenwart nachgezeichnet.Dabei wird stets betrachtet, in welcher Form und Funktion sie in der Gesellschaft auftreten und wie sie sich zu einem wichtigen Kommunikationsmittel entwickeln konnten. Beispielsweise ist in sozialen Netzwerken, die von Millionen von Menschen weltweit genutzt werden und die in immer größer werdender Zahl auftreten, eine Konfrontation mit ihnen nahezu unvermeidbar und nicht nur dort, auch in anderen Medien abseits des Internets haben Memes bereits ihren Platz gefunden.Wie kam es dazu, dass sie zu einem Kommunikationsapparat der Netzwerkgesellschaft werden konnten Welche Bedeutung und Funktion nehmen sie in der Gesellschaft der Gegenwart ein In welcher Form treten sie überhaupt in Erscheinung Mit Hilfe von Texten von Richard Dawkins, Susan Blackmore, Manuel Castells, Limor Shifman und vielen weiteren Autoren, die sich im weitesten Sinne mit den Thematiken Netzwerkgesellschaft und Meme befasst haben, sollen diese und weitere Fragen aufgearbeitet und beantwortet werden. 64 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Sebastian Aumüller
Verlag: GRIN Verlag Apr 2020 (2020)
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Medienkultur und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit versucht zu ergründen, wie sich Memes als neue globale Sprache der globalen Massenkultur etablieren konnten. Analytisch wird der Funktions- und Bedeutungswandel des Meme von seinen Ursprüngen unter Richard Dawkins als ursprünglich biologisch geprägter Begriff bis in die Gegenwart nachgezeichnet.Dabei wird stets betrachtet, in welcher Form und Funktion sie in der Gesellschaft auftreten und wie sie sich zu einem wichtigen Kommunikationsmittel entwickeln konnten. Beispielsweise ist in sozialen Netzwerken, die von Millionen von Menschen weltweit genutzt werden und die in immer größer werdender Zahl auftreten, eine Konfrontation mit ihnen nahezu unvermeidbar und nicht nur dort, auch in anderen Medien abseits des Internets haben Memes bereits ihren Platz gefunden.Wie kam es dazu, dass sie zu einem Kommunikationsapparat der Netzwerkgesellschaft werden konnten Welche Bedeutung und Funktion nehmen sie in der Gesellschaft der Gegenwart ein In welcher Form treten sie überhaupt in Erscheinung Mit Hilfe von Texten von Richard Dawkins, Susan Blackmore, Manuel Castells, Limor Shifman und vielen weiteren Autoren, die sich im weitesten Sinne mit den Thematiken Netzwerkgesellschaft und Meme befasst haben, sollen diese und weitere Fragen aufgearbeitet und beantwortet werden. 64 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Sebastian Aumüller
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu paperback Anzahl: > 20
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 45,78
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,34
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Sebastian Aumüller
Verlag: GRIN Verlag Apr 2020 (2020)
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Wegmann1855
(Zwiesel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Medienkultur und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit versucht zu ergründen, wie sich Memes als neue globale Sprache der globalen Massenkultur etablieren konnten. Analytisch wird der Funktions- und Bedeutungswandel des Meme von seinen Ursprüngen unter Richard Dawkins als ursprünglich biologisch geprägter Begriff bis in die Gegenwart nachgezeichnet. Dabei wird stets betrachtet, in welcher Form und Funktion sie in der Gesellschaft auftreten und wie sie sich zu einem wichtigen Kommunikationsmittel entwickeln konnten. Beispielsweise ist in sozialen Netzwerken, die von Millionen von Menschen weltweit genutzt werden und die in immer größer werdender Zahl auftreten, eine Konfrontation mit ihnen nahezu unvermeidbar und nicht nur dort, auch in anderen Medien abseits des Internets haben Memes bereits ihren Platz gefunden. Wie kam es dazu, dass sie zu einem Kommunikationsapparat der Netzwerkgesellschaft werden konnten Welche Bedeutung und Funktion nehmen sie in der Gesellschaft der Gegenwart ein In welcher Form treten sie überhaupt in Erscheinung Mit Hilfe von Texten von Richard Dawkins, Susan Blackmore, Manuel Castells, Limor Shifman und vielen weiteren Autoren, die sich im weitesten Sinne mit den Thematiken Netzwerkgesellschaft und Meme befasst haben, sollen diese und weitere Fragen aufgearbeitet und beantwortet werden. 64 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Aum?ller, Sebastian
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu PAP Anzahl: 1
Anbieter:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers DB-9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 26,89
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,63
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Sebastian Aumüller
Verlag: GRIN Verlag Apr 2020 (2020)
ISBN 10: 334613654X ISBN 13: 9783346136541
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Medienkultur und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit versucht zu ergründen, wie sich Memes als neue globale Sprache der globalen Massenkultur etablieren konnten. Analytisch wird der Funktions- und Bedeutungswandel des Meme von seinen Ursprüngen unter Richard Dawkins als ursprünglich biologisch geprägter Begriff bis in die Gegenwart nachgezeichnet.Dabei wird stets betrachtet, in welcher Form und Funktion sie in der Gesellschaft auftreten und wie sie sich zu einem wichtigen Kommunikationsmittel entwickeln konnten. Beispielsweise ist in sozialen Netzwerken, die von Millionen von Menschen weltweit genutzt werden und die in immer größer werdender Zahl auftreten, eine Konfrontation mit ihnen nahezu unvermeidbar und nicht nur dort, auch in anderen Medien abseits des Internets haben Memes bereits ihren Platz gefunden.Wie kam es dazu, dass sie zu einem Kommunikationsapparat der Netzwerkgesellschaft werden konnten Welche Bedeutung und Funktion nehmen sie in der Gesellschaft der Gegenwart ein In welcher Form treten sie überhaupt in Erscheinung Mit Hilfe von Texten von Richard Dawkins, Susan Blackmore, Manuel Castells, Limor Shifman und vielen weiteren Autoren, die sich im weitesten Sinne mit den Thematiken Netzwerkgesellschaft und Meme befasst haben, sollen diese und weitere Fragen aufgearbeitet und beantwortet werden. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346136541

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer