Verwandte Artikel zu Clean Architecture angewandt auf moderne Android-Entwicklung

Clean Architecture angewandt auf moderne Android-Entwicklung - Softcover

 
9783346754462: Clean Architecture angewandt auf moderne Android-Entwicklung

Inhaltsangabe

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,1, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt die Fragestellung, ob die Anwendung der Clean-Architecture-Prinzipien auf die moderne Android-Entwicklung Vorteile mit sich bringt. Dafür wurde eine Beispielanwendung mit zunehmendem Einbringen dieser Prinzipien in mehreren Ausführungen entwickelt, um diese anschließend miteinander vergleichen und Auswirkungen festhalten zu können. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde zuerst eine Android-Applikation in der Programmiersprache Kotlin ohne Beachtung der Clean-Architecture-Prinzipien mit der Model-View-ViewModel-Architektur entwickelt. Anschließend erfolgte die Entwicklung zweier weiterer Ausführungen der Applikation mit sukzessiver Anwendung der wichtigsten Clean-Architecture Prinzipien, damit die Veränderungen der oben aufgelisteten Eigenschaften schrittweise verglichen werden konnten. Spezifisch wurde auf die Auswirkungen beim Erstellen von Testfällen, das Erweitern des Quellcodes um zusätzliche Funktionen und das Verstehen der Softwareprojektstruktur Bezug genommen. Während die Testbarkeit und die Erweiterbarkeit anhand des Quellcodes und auf Modellierungsebene untersucht werden konnten, erfolgte für die Evaluierung der Lesbarkeit eine quantitative Studie zur Verständlichkeit der Projektstruktur und des Quellcodes. Die Untersuchung wies eine schrittweise und deutliche Verbesserung der Applikation hinsichtlich der Erweiterbarkeit und Testbarkeit auf. Für die Erweiterbarkeit zeigte sich, dass das Einbringen von ausgewählten Funktionen, um die die Applikation erweitert werden sollte, ohne eine Steigerung der Komplexität erfolgen konnte, während sich das Erstellen von Testfällen zur Validierung der Funktionalitäten als übersichtlich und einfach erwies. Die Umfrage zur Lesbarkeit, die lediglich von Personen mit Programmiererfahrung durchgeführt wurde, ergab, dass die Struktur und der Quellcode

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Clean Architecture angewandt auf moderne Android-Entwicklung

Foto des Verkäufers

Matthias Kerat
Verlag: GRIN Verlag Aug 2022, 2022
ISBN 10: 3346754464 ISBN 13: 9783346754462
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,1, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt die Fragestellung, ob die Anwendung der Clean-Architecture-Prinzipien auf die moderne Android-Entwicklung Vorteile mit sich bringt. Dafür wurde eine Beispielanwendung mit zunehmendem Einbringen dieser Prinzipien in mehreren Ausführungen entwickelt, um diese anschließend miteinander vergleichen und Auswirkungen festhalten zu können. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde zuerst eine Android-Applikation in der Programmiersprache Kotlin ohne Beachtung der Clean-Architecture-Prinzipien mit der Model-View-ViewModel-Architektur entwickelt. Anschließend erfolgte die Entwicklung zweier weiterer Ausführungen der Applikation mit sukzessiver Anwendung der wichtigsten Clean-Architecture Prinzipien, damit die Veränderungen der oben aufgelisteten Eigenschaften schrittweise verglichen werden konnten. Spezifisch wurde auf die Auswirkungen beim Erstellen von Testfällen, das Erweitern des Quellcodes um zusätzliche Funktionen und das Verstehen der Softwareprojektstruktur Bezug genommen. Während die Testbarkeit und die Erweiterbarkeit anhand des Quellcodes und auf Modellierungsebene untersucht werden konnten, erfolgte für die Evaluierung der Lesbarkeit eine quantitative Studie zur Verständlichkeit der Projektstruktur und des Quellcodes. Die Untersuchung wies eine schrittweise und deutliche Verbesserung der Applikation hinsichtlich der Erweiterbarkeit und Testbarkeit auf. Für die Erweiterbarkeit zeigte sich, dass das Einbringen von ausgewählten Funktionen, um die die Applikation erweitert werden sollte, ohne eine Steigerung der Komplexität erfolgen konnte, während sich das Erstellen von Testfällen zur Validierung der Funktionalitäten als übersichtlich und einfach erwies. Die Umfrage zur Lesbarkeit, die lediglich von Personen mit Programmiererfahrung durchgeführt wurde, ergab, dass die Struktur und der Quellcode der endgültigen Applikation für die befragten Personen am verständlichsten war.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 112 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346754462

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Kerat
Verlag: GRIN Verlag, 2022
ISBN 10: 3346754464 ISBN 13: 9783346754462
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,1, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt die Fragestellung, ob die Anwendung der Clean-Architecture-Prinzipien auf die moderne Android-Entwicklung Vorteile mit sich bringt. Dafür wurde eine Beispielanwendung mit zunehmendem Einbringen dieser Prinzipien in mehreren Ausführungen entwickelt, um diese anschließend miteinander vergleichen und Auswirkungen festhalten zu können. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde zuerst eine Android-Applikation in der Programmiersprache Kotlin ohne Beachtung der Clean-Architecture-Prinzipien mit der Model-View-ViewModel-Architektur entwickelt. Anschließend erfolgte die Entwicklung zweier weiterer Ausführungen der Applikation mit sukzessiver Anwendung der wichtigsten Clean-Architecture Prinzipien, damit die Veränderungen der oben aufgelisteten Eigenschaften schrittweise verglichen werden konnten. Spezifisch wurde auf die Auswirkungen beim Erstellen von Testfällen, das Erweitern des Quellcodes um zusätzliche Funktionen und das Verstehen der Softwareprojektstruktur Bezug genommen. Während die Testbarkeit und die Erweiterbarkeit anhand des Quellcodes und auf Modellierungsebene untersucht werden konnten, erfolgte für die Evaluierung der Lesbarkeit eine quantitative Studie zur Verständlichkeit der Projektstruktur und des Quellcodes. Die Untersuchung wies eine schrittweise und deutliche Verbesserung der Applikation hinsichtlich der Erweiterbarkeit und Testbarkeit auf. Für die Erweiterbarkeit zeigte sich, dass das Einbringen von ausgewählten Funktionen, um die die Applikation erweitert werden sollte, ohne eine Steigerung der Komplexität erfolgen konnte, während sich das Erstellen von Testfällen zur Validierung der Funktionalitäten als übersichtlich und einfach erwies. Die Umfrage zur Lesbarkeit, die lediglich von Personen mit Programmiererfahrung durchgeführt wurde, ergab, dass die Struktur und der Quellcode der endgültigen Applikation für die befragten Personen am verständlichsten war. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346754462

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Kerat
Verlag: GRIN Verlag, 2022
ISBN 10: 3346754464 ISBN 13: 9783346754462
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Clean Architecture angewandt auf moderne Android-Entwicklung | Matthias Kerat | Taschenbuch | 112 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346754462 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 126173259

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Kerat
Verlag: GRIN Verlag Aug 2022, 2022
ISBN 10: 3346754464 ISBN 13: 9783346754462
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,1, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt die Fragestellung, ob die Anwendung der Clean-Architecture-Prinzipien auf die moderne Android-Entwicklung Vorteile mit sich bringt. Dafür wurde eine Beispielanwendung mit zunehmendem Einbringen dieser Prinzipien in mehreren Ausführungen entwickelt, um diese anschließend miteinander vergleichen und Auswirkungen festhalten zu können. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde zuerst eine Android-Applikation in der Programmiersprache Kotlin ohne Beachtung der Clean-Architecture-Prinzipien mit der Model-View-ViewModel-Architektur entwickelt. Anschließend erfolgte die Entwicklung zweier weiterer Ausführungen der Applikation mit sukzessiver Anwendung der wichtigsten Clean-Architecture Prinzipien, damit die Veränderungen der oben aufgelisteten Eigenschaften schrittweise verglichen werden konnten. Spezifisch wurde auf die Auswirkungen beim Erstellen von Testfällen, das Erweitern des Quellcodes um zusätzliche Funktionen und das Verstehen der Softwareprojektstruktur Bezug genommen. Während die Testbarkeit und die Erweiterbarkeit anhand des Quellcodes und auf Modellierungsebene untersucht werden konnten, erfolgte für die Evaluierung der Lesbarkeit eine quantitative Studie zur Verständlichkeit der Projektstruktur und des Quellcodes. Die Untersuchung wies eine schrittweise und deutliche Verbesserung der Applikation hinsichtlich der Erweiterbarkeit und Testbarkeit auf. Für die Erweiterbarkeit zeigte sich, dass das Einbringen von ausgewählten Funktionen, um die die Applikation erweitert werden sollte, ohne eine Steigerung der Komplexität erfolgen konnte, während sich das Erstellen von Testfällen zur Validierung der Funktionalitäten als übersichtlich und einfach erwies. Die Umfrage zur Lesbarkeit, die lediglich von Personen mit Programmiererfahrung durchgeführt wurde, ergab, dass die Struktur und der Quellcode der endgültigen Applikation für die befragten Personen am verständlichsten war. 112 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346754462

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kerat, Matthias
Verlag: Grin Verlag, 2022
ISBN 10: 3346754464 ISBN 13: 9783346754462
Neu Softcover

Anbieter: California Books, Miami, FL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783346754462

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 63,48
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,56
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb