Verwandte Artikel zu Zukunft angesichts der ökologischen Krise?: Theologie...

Zukunft angesichts der ökologischen Krise?: Theologie neu denken - Softcover

 
9783374070480: Zukunft angesichts der ökologischen Krise?: Theologie neu denken
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

G|tter, Ruth
ISBN 10: 3374070485 ISBN 13: 9783374070480
Neu paperback Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
ISD LLC
(Bristol, CT, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. 1st. Bestandsnummer des Verkäufers 1782891

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,75
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Gutter, Ruth (EDT)/ Hofmeister, Georg (EDT)/ Maier, Christoph (EDT)/ Schurger, Wolfgang (EDT)
ISBN 10: 3374070485 ISBN 13: 9783374070480
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Bestandsnummer des Verkäufers 9783374070480

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,19
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ruth Gütter
ISBN 10: 3374070485 ISBN 13: 9783374070480
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die ökologische Krise und die Corona-Pandemie stellen nicht nur Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sondern richten auch grundlegende Fragen an den christlichen Glauben und die Theologie. Stimmen unsere Bilder und Narrative von Gott, vom Menschen, von der Mitschöpfung noch Muss das Verhältnis des Menschen zur Mitschöpfung, das Verständnis von Sünde und Erlösung neu gedacht werden Welche Beiträge können alte und neue theologische Vorstellungen geben, um die Gegenwart so mitzugestalten, dass eine gute Zukunft für alles Leben möglich ist Zu diesen Fragestellungen wurde im Juni 2021 eine große digitale theologische Tagung durchgeführt. Die Vorträge, die auf dieser Tagung diskutiert wurden, sowie weitere Beiträge sind im hier vorgelegten Band nachzulesen. Die Herausgeber und die Herausgeberin erhoffen sich eine verstärkte theologische Auseinandersetzung mit der ökologischen Krise in Deutschland wie auch in der weltweiten Ökumene.Mit Beiträgen von Heinrich Bedford-Strohm, Jan Christensen, Constantin Gröhn, Ruth Gütter, Jörg Herrmann, Georg Hofmeister, Sarah Köhler, Diana Lunkwitz , Annette Muhr-Nelson, Wolfgang Schürger, Maximilian von Seckendorff und Dietrich Werner.[The Future in the face of the Ecological Crisis Thinking Theology Anew]The ecological crisis and the coronavirus pandemic not only pose major challenges for politics and society, but also raise fundamental questions for Christian faith and theology. Are our images and narratives of God, of human being, of co-creation still valid Is there a need to rethink the relation of human beings to co-creation, the understanding of sin and redemption How can old and new theological ideas contribute to helping shape the present so that all life may enjoy a good future A major digital theological conference was held in June 2021 to address these questions. In the volume presented here, one can read the talks discussed at that conference along with other contributions. The editors are hoping for a more engaged theological discussion of the ecological crisis in Germany and in the worldwide ecumenical community. 318 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783374070480

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ruth Gütter
ISBN 10: 3374070485 ISBN 13: 9783374070480
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die ökologische Krise und die Corona-Pandemie stellen nicht nur Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sondern richten auch grundlegende Fragen an den christlichen Glauben und die Theologie. Stimmen unsere Bilder und Narrative von Gott, vom Menschen, von der Mitschöpfung noch Muss das Verhältnis des Menschen zur Mitschöpfung, das Verständnis von Sünde und Erlösung neu gedacht werden Welche Beiträge können alte und neue theologische Vorstellungen geben, um die Gegenwart so mitzugestalten, dass eine gute Zukunft für alles Leben möglich ist Zu diesen Fragestellungen wurde im Juni 2021 eine große digitale theologische Tagung durchgeführt. Die Vorträge, die auf dieser Tagung diskutiert wurden, sowie weitere Beiträge sind im hier vorgelegten Band nachzulesen. Die Herausgeber und die Herausgeberin erhoffen sich eine verstärkte theologische Auseinandersetzung mit der ökologischen Krise in Deutschland wie auch in der weltweiten Ökumene.Mit Beiträgen von Heinrich Bedford-Strohm, Jan Christensen, Constantin Gröhn, Ruth Gütter, Jörg Herrmann, Georg Hofmeister, Sarah Köhler, Diana Lunkwitz , Annette Muhr-Nelson, Wolfgang Schürger, Maximilian von Seckendorff und Dietrich Werner.[The Future in the face of the Ecological Crisis Thinking Theology Anew]The ecological crisis and the coronavirus pandemic not only pose major challenges for politics and society, but also raise fundamental questions for Christian faith and theology. Are our images and narratives of God, of human being, of co-creation still valid Is there a need to rethink the relation of human beings to co-creation, the understanding of sin and redemption How can old and new theological ideas contribute to helping shape the present so that all life may enjoy a good future A major digital theological conference was held in June 2021 to address these questions. In the volume presented here, one can read the talks discussed at that conference along with other contributions. The editors are hoping for a more engaged theological discussion of the ecological crisis in Germany and in the worldwide ecumenical community. 318 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783374070480

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ruth Gütter
ISBN 10: 3374070485 ISBN 13: 9783374070480
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die ökologische Krise und die Corona-Pandemie stellen nicht nur Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sondern richten auch grundlegende Fragen an den christlichen Glauben und die Theologie. Stimmen unsere Bilder und Narrative von Gott, vom Menschen, von der Mitschöpfung noch Muss das Verhältnis des Menschen zur Mitschöpfung, das Verständnis von Sünde und Erlösung neu gedacht werden Welche Beiträge können alte und neue theologische Vorstellungen geben, um die Gegenwart so mitzugestalten, dass eine gute Zukunft für alles Leben möglich ist Zu diesen Fragestellungen wurde im Juni 2021 eine große digitale theologische Tagung durchgeführt. Die Vorträge, die auf dieser Tagung diskutiert wurden, sowie weitere Beiträge sind im hier vorgelegten Band nachzulesen. Die Herausgeber und die Herausgeberin erhoffen sich eine verstärkte theologische Auseinandersetzung mit der ökologischen Krise in Deutschland wie auch in der weltweiten Ökumene.Mit Beiträgen von Heinrich Bedford-Strohm, Jan Christensen, Constantin Gröhn, Ruth Gütter, Jörg Herrmann, Georg Hofmeister, Sarah Köhler, Diana Lunkwitz , Annette Muhr-Nelson, Wolfgang Schürger, Maximilian von Seckendorff und Dietrich Werner.[The Future in the face of the Ecological Crisis Thinking Theology Anew]The ecological crisis and the coronavirus pandemic not only pose major challenges for politics and society, but also raise fundamental questions for Christian faith and theology. Are our images and narratives of God, of human being, of co-creation still valid Is there a need to rethink the relation of human beings to co-creation, the understanding of sin and redemption How can old and new theological ideas contribute to helping shape the present so that all life may enjoy a good future A major digital theological conference was held in June 2021 to address these questions. In the volume presented here, one can read the talks discussed at that conference along with other contributions. The editors are hoping for a more engaged theological discussion of the ecological crisis in Germany and in the worldwide ecumenical community. Bestandsnummer des Verkäufers 9783374070480

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

ISBN 10: 3374070485 ISBN 13: 9783374070480
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die oekologische Krise und die Corona-Pandemie stellen nicht nur Politik und Gesellschaft vor grosse Herausforderungen, sondern richten auch grundlegende Fragen an den christlichen Glauben und die Theologie. Stimmen unsere Bilder und Narrative von Gott, vom M. Bestandsnummer des Verkäufers 527963718

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer