Verwandte Artikel zu Hitler lieben : Roman einer Krankheit ; eine Trilogie:...

Hitler lieben : Roman einer Krankheit ; eine Trilogie: "Der Mitläufer und ich", "Die Gestapo-Akte und ich", "Eva Braun und ich". - Softcover

 
9783379017138: Hitler lieben : Roman einer Krankheit ; eine Trilogie: "Der Mitläufer und ich", "Die Gestapo-Akte und ich", "Eva Braun und ich".
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3379017132
  • ISBN 13 9783379017138
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Peter Roos
Verlag: Reclam, Leipzig (2000)
ISBN 10: 3379017132 ISBN 13: 9783379017138
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03379017132-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,26
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Roos, Peter:
ISBN 10: 3379017132 ISBN 13: 9783379017138
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat & Verlag Jenior
(Kassel, HE, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 378 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Gut erhalten. Sprache: deu. Bestandsnummer des Verkäufers LIT40598

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Roos, Peter:
ISBN 10: 3379017132 ISBN 13: 9783379017138
Gebraucht Taschenbuch. Kartoniert. Erstausgabe Signiert Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 378 (6) Seiten. 18,5 cm. Umschlaggestaltung: Birgitta Müller / Peter Roos. Mit einer eigenhändigen Signatur von Peter Roos auf dem Vorsatz. Beiliegend eine Visitenkarte von Peter Roos. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Stillschweigen: Nicht darüber reden und möglichst auch nicht darüber nachdenken -- der Umgang der Deutschen mit der braunen Vergangenheit ist nicht von effektiver Aufarbeitung geprägt. Nicht bei den Tätern und Mitläufern von damals, die nach Kriegsende die Gelegenheit verpassten, ihr Verhalten zu überdenken. Aber auch nicht bei den Folgegenerationen, die mit zunehmendem zeitlichen Abstand die Chance vertun, die Geschichte zu begreifen. Diese düstere Erkenntnis muss der Leser nach Peter Roos' Roman Hitler Lieben treffen. Dessen Erzähler bringen seine Recherchen zur nationalsozialistischen Vergangenheit Schwierigkeiten ein: Erkundigungen zu Hitlers Lieblingsmaler Hermann Gradl in dessen fränkischer Heimatstadt führen zu unerwarteter Polizeipräsenz vor der Haustür des Fragenden; ein Nachsinnen im Bürgermeisterbüro über die Frage, ob eine Ehrenbürgerschaft Gradls heutzutage nicht etwas unpassend ist, bleibt hingegen aus. In der Folge erkunden wir mit dem Buch "die schönste und grausamste Akte des Staatsarchivs Würzburg". Die legt mit bürokratischer Sorgfalt Ilse Sonja Totzkes stillen Widerstand und ihren Weg ins Konzentrationslager dar. Der totale Gegensatz zum anpasslerischen Gradl, der mitlief statt mitdachte! Roos' Roman packt, weil er auf ungewöhnliche literarische Weise Zeitgeschichte und Moderne, historische Anonymität und persönliche Schicksale zusammenbringt. Er zeigt Lebenswege aus jenen "unterschlagenen 12 Jahren", in denen Hitler zu lieben für die meisten kein Problem darstellte, gegen Hitler zu sein hingegen den Tod bedeuten konnte. Und mit der Suche nach diesen Lebenswegen zeigt uns Roos das in Deutschland vorherrschende "NS-Tabu", das "schon der, der fragt, bricht". Totschweigen ist angesagt. Am Ende trifft der unermüdliche Zeitreisende noch die alte Eva Braun, die 50 Jahre lang versuchte, mit der deutschen und ihrer eigenen Geschichte klarzukommen. Sie konstatiert ihm das, was letztlich auf uns alle im Umgang mit dem Dritten Reich zutrifft: "Auch du bist hitlerkrank". --Joachim Hohwieler. - Peter Roos, geb. 1950, lebt als freier Schriftsteller in Wien und Marktheidenfeld am Main. Er schreibt für "Die Zeit", den "Spiegel" und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und wurde durch seine Bücher "Trau keinem über 30", "Die wilden 40er" und, zusammen mit Friederike Hassauer, "Der weibliche Körper, der männliche Blick: Félicien Rops" bekannt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330. Bestandsnummer des Verkäufers 72885

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer