Verwandte Artikel zu Die Kleinen unter den Großen: Ministerialität und Niederadel...

Die Kleinen unter den Großen: Ministerialität und Niederadel in spätem Mittelalter und früher Neuzeit: 64 - Hardcover

 
9783402151396: Die Kleinen unter den Großen: Ministerialität und Niederadel in spätem Mittelalter und früher Neuzeit: 64
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Aschendorff Verlag (2023)
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 45641178-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 62,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,44
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Jaspers, Katrin
Verlag: Aschendorff Verlag (2023)
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
ISD LLC
(Bristol, CT, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 1679981

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 64,77
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Katrin Jaspers (editor), Stefan Patzold (editor)
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: GER. Bestandsnummer des Verkäufers 9783402151396

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 65,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Aschendorff Verlag (2023)
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
booksXpress
(Bayonne, NJ, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: new. Bestandsnummer des Verkäufers 9783402151396

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 76,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Katrin Jaspers
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der mittelalterliche und frühneuzeitliche Adel war ein vielgestaltiges Phänomen. Durch die Jahrhunderte wandelte er sich beständig, um sich den stetig wandelnden politischen und sozialen Bedingungen anzupassen. Zu verschiedenen Zeiten wurden unter der Bezeichnung 'Adel' jeweils unterschiedlich strukturierte Gruppen verstanden. Ab dem Ende des 12. Jahrhunderts differenzierte sich der Adel im römisch-deutschen Reich in den fürstlichen, den hohen und den niederen Adel. Der Niederadel setzte sich zusammen aus Ritterbürtigen und in die Ritterschaft aufgestiegenen Amtsträgern und Dienstleuten - 'Ministerialen' genannt. Diese 'Kleinen unter den Großen' bildeten eine eigene, vielfach in sich differenzierte, oft schillernde soziale Schicht.Der vorliegende Band beleuchtet in Einzeluntersuchungen anschaulich verschiedene Aspekte niederadligen Lebens im Rheinland und in Westfalen in der Zeit von etwa 1200 bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Autorinnen und Autoren behandeln eine breite Palette politischer, sozialer, kultureller, rechtlicher, ökonomischer und archäologischer Themen. Die Schwierigkeiten des sozialen Aufstiegs werden ebenso beleuchtet wie die Bildung eigener Herrschaften, langwierige Rechtsstreitigkeiten und die Tücken der Ahnenprobe, Pachtverträge für abhängige Bauernhöfe und die Gestaltung von Haus und Schloss.Mit Beiträgen von Hannah Frie, Michael Hecht, Peter Ilisch, Katrin Jaspers, Michael Lagers, Stefan Leenen, Petra Meuwsen, Andreas Müller, Stefan Pätzold, Fabian Schmitt, Sebastian Schröder und Bernhard Suermann. 600 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783402151396

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Katrin Jaspers
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 4
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der mittelalterliche und frühneuzeitliche Adel war ein vielgestaltiges Phänomen. Durch die Jahrhunderte wandelte er sich beständig, um sich den stetig wandelnden politischen und sozialen Bedingungen anzupassen. Zu verschiedenen Zeiten wurden unter der Bezeichnung 'Adel' jeweils unterschiedlich strukturierte Gruppen verstanden. Ab dem Ende des 12. Jahrhunderts differenzierte sich der Adel im römisch-deutschen Reich in den fürstlichen, den hohen und den niederen Adel. Der Niederadel setzte sich zusammen aus Ritterbürtigen und in die Ritterschaft aufgestiegenen Amtsträgern und Dienstleuten - 'Ministerialen' genannt. Diese 'Kleinen unter den Großen' bildeten eine eigene, vielfach in sich differenzierte, oft schillernde soziale Schicht.Der vorliegende Band beleuchtet in Einzeluntersuchungen anschaulich verschiedene Aspekte niederadligen Lebens im Rheinland und in Westfalen in der Zeit von etwa 1200 bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Autorinnen und Autoren behandeln eine breite Palette politischer, sozialer, kultureller, rechtlicher, ökonomischer und archäologischer Themen. Die Schwierigkeiten des sozialen Aufstiegs werden ebenso beleuchtet wie die Bildung eigener Herrschaften, langwierige Rechtsstreitigkeiten und die Tücken der Ahnenprobe, Pachtverträge für abhängige Bauernhöfe und die Gestaltung von Haus und Schloss.Mit Beiträgen von Hannah Frie, Michael Hecht, Peter Ilisch, Katrin Jaspers, Michael Lagers, Stefan Leenen, Petra Meuwsen, Andreas Müller, Stefan Pätzold, Fabian Schmitt, Sebastian Schröder und Bernhard Suermann. 600 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783402151396

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Jaspers, Katrin (Editor) / Patzold, Stefan (Editor)
Verlag: Aschendorff Verlag (2023)
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Brand New. 600 pages. German language. 9.72x7.05x1.57 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3402151391

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 71,09
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,84
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Aschendorff Verlag (2023)
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 45641178-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 65,47
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,75
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Katrin Jaspers
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Wegmann1855
(Zwiesel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der mittelalterliche und frühneuzeitliche Adel war ein vielgestaltiges Phänomen. Durch die Jahrhunderte wandelte er sich beständig, um sich den stetig wandelnden politischen und sozialen Bedingungen anzupassen. Zu verschiedenen Zeiten wurden unter der Bezeichnung 'Adel' jeweils unterschiedlich strukturierte Gruppen verstanden. Ab dem Ende des 12. Jahrhunderts differenzierte sich der Adel im römisch-deutschen Reich in den fürstlichen, den hohen und den niederen Adel. Der Niederadel setzte sich zusammen aus Ritterbürtigen und in die Ritterschaft aufgestiegenen Amtsträgern und Dienstleuten - 'Ministerialen' genannt. Diese 'Kleinen unter den Großen' bildeten eine eigene, vielfach in sich differenzierte, oft schillernde soziale Schicht.Der vorliegende Band beleuchtet in Einzeluntersuchungen anschaulich verschiedene Aspekte niederadligen Lebens im Rheinland und in Westfalen in der Zeit von etwa 1200 bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Autorinnen und Autoren behandeln eine breite Palette politischer, sozialer, kultureller, rechtlicher, ökonomischer und archäologischer Themen. Die Schwierigkeiten des sozialen Aufstiegs werden ebenso beleuchtet wie die Bildung eigener Herrschaften, langwierige Rechtsstreitigkeiten und die Tücken der Ahnenprobe, Pachtverträge für abhängige Bauernhöfe und die Gestaltung von Haus und Schloss.Mit Beiträgen von Hannah Frie, Michael Hecht, Peter Ilisch, Katrin Jaspers, Michael Lagers, Stefan Leenen, Petra Meuwsen, Andreas Müller, Stefan Pätzold, Fabian Schmitt, Sebastian Schröder und Bernhard Suermann. Bestandsnummer des Verkäufers 9783402151396

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Katrin Jaspers
ISBN 10: 3402151391 ISBN 13: 9783402151396
Neu Hardcover Anzahl: 7
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der mittelalterliche und frühneuzeitliche Adel war ein vielgestaltiges Phänomen. Durch die Jahrhunderte wandelte er sich beständig, um sich den stetig wandelnden politischen und sozialen Bedingungen anzupassen. Zu verschiedenen Zeiten wurden unter der Bezeichnung 'Adel' jeweils unterschiedlich strukturierte Gruppen verstanden. Ab dem Ende des 12. Jahrhunderts differenzierte sich der Adel im römisch-deutschen Reich in den fürstlichen, den hohen und den niederen Adel. Der Niederadel setzte sich zusammen aus Ritterbürtigen und in die Ritterschaft aufgestiegenen Amtsträgern und Dienstleuten - 'Ministerialen' genannt. Diese 'Kleinen unter den Großen' bildeten eine eigene, vielfach in sich differenzierte, oft schillernde soziale Schicht.Der vorliegende Band beleuchtet in Einzeluntersuchungen anschaulich verschiedene Aspekte niederadligen Lebens im Rheinland und in Westfalen in der Zeit von etwa 1200 bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Autorinnen und Autoren behandeln eine breite Palette politischer, sozialer, kultureller, rechtlicher, ökonomischer und archäologischer Themen. Die Schwierigkeiten des sozialen Aufstiegs werden ebenso beleuchtet wie die Bildung eigener Herrschaften, langwierige Rechtsstreitigkeiten und die Tücken der Ahnenprobe, Pachtverträge für abhängige Bauernhöfe und die Gestaltung von Haus und Schloss.Mit Beiträgen von Hannah Frie, Michael Hecht, Peter Ilisch, Katrin Jaspers, Michael Lagers, Stefan Leenen, Petra Meuwsen, Andreas Müller, Stefan Pätzold, Fabian Schmitt, Sebastian Schröder und Bernhard Suermann. Bestandsnummer des Verkäufers 9783402151396

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen