Verwandte Artikel zu Risiko und Sortiment (Neue Betriebswirtschaftliche...

Risiko und Sortiment (Neue Betriebswirtschaftliche Forschung) (German Edition): Der Portfolio-Selection-Ansatz als ein Instrument der ... betriebswirtschaftliche forschung (nbf)) - Softcover

 
9783409133081: Risiko und Sortiment (Neue Betriebswirtschaftliche Forschung) (German Edition): Der Portfolio-Selection-Ansatz als ein Instrument der ... betriebswirtschaftliche forschung (nbf))

Inhaltsangabe

Die Behandlung des Risikos in der Handelsbetriebslehre hat seit den grundlegenden Arbeiten von Karl Oberparleiter keine entscheidenden Impulse in der Weiterentwick­ lung erfahren. Die instrumentelle Handhabung des risikobewältigenden Apparates wurde zwar deskriptiv vorangetrieben und verfeinert, es fehlte jedoch an einer syste­ matischen Integration in das System des handelsbetrieblichen Rechnungswesens. Hierzu unternimmt Karl Heinz Weis einen wichtigen Schritt, indem er das von Marko­ witz entwickelte Instrumentarium der Portfolio-Theorie, das für die Bedingung des Kapitalmarktes entwickelt wurde, auf seine Übertragbarkeit in den Bereich des Handels überprüft. Dies geschieht zunächst für den Bereich des Sortiments und dann aber weitergreifend unter Einbeziehung der Funktionslehre. Ziel ist dabei, eine Theorie zu schaffen, in der die Handelsfunktionen als kategoriale Determinanten des BetriebStyps in ein risikotheoretisches Umfeld eingebettet werden. RUDOLF GÜMBEL Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 1984 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaf­ ten der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt unter dem Titel "Risiko und Sortiment - Der Portfolio-Selection-Ansatz als ein Instrument der Unternehmenspoli­ tik im Handel" als Dissertation angenommen. Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Rudolf Gümbel, danke ich für die Anregung zu dieser Arbeit sowie für die kritische Unterstützung in allen Phasen der Entstehung. Dank schulde ich auch meinem Zweitgutachter, Herrn Prof. Dr. Hans G. Barteis, für das freundlicherweise kurzfristig übernommene Korreferat. Für zahlreiche Diskus­ sionen und Hinweise bin ich Herrn Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt sowie meinem Kollegen, Herrn Dr. Uwe Sertel, zu Dank verbunden. Dem Gabler Verlag danke ich für die Veröffentlichung in der Reihe "nbf".

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Die Behandlung des Risikos in der Handelsbetriebslehre hat seit den grundlegenden Arbeiten von Karl Oberparleiter keine entscheidenden Impulse in der Weiterentwick­ lung erfahren. Die instrumentelle Handhabung des risikobewältigenden Apparates wurde zwar deskriptiv vorangetrieben und verfeinert, es fehlte jedoch an einer syste­ matischen Integration in das System des handelsbetrieblichen Rechnungswesens. Hierzu unternimmt Karl Heinz Weis einen wichtigen Schritt, indem er das von Marko­ witz entwickelte Instrumentarium der Portfolio-Theorie, das für die Bedingung des Kapitalmarktes entwickelt wurde, auf seine Übertragbarkeit in den Bereich des Handels überprüft. Dies geschieht zunächst für den Bereich des Sortiments und dann aber weitergreifend unter Einbeziehung der Funktionslehre. Ziel ist dabei, eine Theorie zu schaffen, in der die Handelsfunktionen als kategoriale Determinanten des BetriebStyps in ein risikotheoretisches Umfeld eingebettet werden. RUDOLF GÜMBEL Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 1984 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaf­ ten der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt unter dem Titel "Risiko und Sortiment - Der Portfolio-Selection-Ansatz als ein Instrument der Unternehmenspoli­ tik im Handel" als Dissertation angenommen. Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Rudolf Gümbel, danke ich für die Anregung zu dieser Arbeit sowie für die kritische Unterstützung in allen Phasen der Entstehung. Dank schulde ich auch meinem Zweitgutachter, Herrn Prof. Dr. Hans G. Barteis, für das freundlicherweise kurzfristig übernommene Korreferat. Für zahlreiche Diskus­ sionen und Hinweise bin ich Herrn Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt sowie meinem Kollegen, Herrn Dr. Uwe Sertel, zu Dank verbunden. Dem Gabler Verlag danke ich für die Veröffentlichung in der Reihe "nbf".

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Zustand: Gut | Sprache: Deutsch...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Risiko und Sortiment (Neue Betriebswirtschaftliche...

Beispielbild für diese ISBN

Karl Heinz Weis
Verlag: Gabler Verlag, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 24077421/203

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,88
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weis, Karl Heinz:
Verlag: Wiesbaden : Gabler, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Gebraucht kart.

Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Gut. 303 S. ; 24 cm ex library book / aus einer wissenschaftlichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 322329

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,68
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karl Heinz Weis
Verlag: Gabler, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Gebraucht Softcover

Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. Schnitt verfärbt. 304 Seiten. Seiten gebräunt. Gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 5655518 sr

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 21,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weis, Karl Heinz
Verlag: Springer, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Gebraucht Broschiert

Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. Aufl. 1985, Bibliotheksexemplar * Einband: Ecken angestoßen, Buchdeckelinnenseite beschädigt * Seiten: einige Ecken geknickt. Bestandsnummer des Verkäufers AN-NHEB-B5NR

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,03
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karl Heinz Weis
Verlag: Gabler Verlag, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Risiko und Sortiment | Der Portfolio-Selection-Ansatz als ein Instrument der Unternehmenspolitik im Handel | Karl Heinz Weis | Taschenbuch | 303 S. | Deutsch | 1985 | Gabler Verlag | EAN 9783409133081 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 102188711

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karl Heinz Weis
Verlag: Gabler Verlag, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Behandlung des Risikos in der Handelsbetriebslehre hat seit den grundlegenden Arbeiten von Karl Oberparleiter keine entscheidenden Impulse in der Weiterentwick lung erfahren. Die instrumentelle Handhabung des risikobewältigenden Apparates wurde zwar deskriptiv vorangetrieben und verfeinert, es fehlte jedoch an einer syste matischen Integration in das System des handelsbetrieblichen Rechnungswesens. Hierzu unternimmt Karl Heinz Weis einen wichtigen Schritt, indem er das von Marko witz entwickelte Instrumentarium der Portfolio-Theorie, das für die Bedingung des Kapitalmarktes entwickelt wurde, auf seine Übertragbarkeit in den Bereich des Handels überprüft. Dies geschieht zunächst für den Bereich des Sortiments und dann aber weitergreifend unter Einbeziehung der Funktionslehre. Ziel ist dabei, eine Theorie zu schaffen, in der die Handelsfunktionen als kategoriale Determinanten des BetriebStyps in ein risikotheoretisches Umfeld eingebettet werden. RUDOLF GÜMBEL Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 1984 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaf ten der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt unter dem Titel 'Risiko und Sortiment - Der Portfolio-Selection-Ansatz als ein Instrument der Unternehmenspoli tik im Handel' als Dissertation angenommen. Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Rudolf Gümbel, danke ich für die Anregung zu dieser Arbeit sowie für die kritische Unterstützung in allen Phasen der Entstehung. Dank schulde ich auch meinem Zweitgutachter, Herrn Prof. Dr. Hans G. Barteis, für das freundlicherweise kurzfristig übernommene Korreferat. Für zahlreiche Diskus sionen und Hinweise bin ich Herrn Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt sowie meinem Kollegen, Herrn Dr. Uwe Sertel, zu Dank verbunden. Dem Gabler Verlag danke ich für die Veröffentlichung in der Reihe 'nbf'. Bestandsnummer des Verkäufers 9783409133081

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karl Heinz Weis
Verlag: Gabler Verlag, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Neu Softcover
Print-on-Demand

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1. Einleitung und Problemstellung.- 1.1 Zur Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2. Das Literaturumfeld zum Problemkreis Sortiment und Unsicherheit.- 2.1 Modelle aus dem Bereich Accounting .- 2.2 Portfoliomodelle aus d. Bestandsnummer des Verkäufers 4516301

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karl Heinz Weis
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Veröffentlichung in der Reihe 'nbf'.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 316 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783409133081

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Karl H. Weis
Verlag: Gabler Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Behandlung des Risikos in der Handelsbetriebslehre hat seit den grundlegenden Arbeiten von Karl Oberparleiter keine entscheidenden Impulse in der Weiterentwick lung erfahren. Die instrumentelle Handhabung des risikobewältigenden Apparates wurde zwar deskriptiv vorangetrieben und verfeinert, es fehlte jedoch an einer syste matischen Integration in das System des handelsbetrieblichen Rechnungswesens. Hierzu unternimmt Karl Heinz Weis einen wichtigen Schritt, indem er das von Marko witz entwickelte Instrumentarium der Portfolio-Theorie, das für die Bedingung des Kapitalmarktes entwickelt wurde, auf seine Übertragbarkeit in den Bereich des Handels überprüft. Dies geschieht zunächst für den Bereich des Sortiments und dann aber weitergreifend unter Einbeziehung der Funktionslehre. Ziel ist dabei, eine Theorie zu schaffen, in der die Handelsfunktionen als kategoriale Determinanten des BetriebStyps in ein risikotheoretisches Umfeld eingebettet werden. RUDOLF GÜMBEL Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 1984 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaf ten der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt unter dem Titel 'Risiko und Sortiment - Der Portfolio-Selection-Ansatz als ein Instrument der Unternehmenspoli tik im Handel' als Dissertation angenommen. Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Rudolf Gümbel, danke ich für die Anregung zu dieser Arbeit sowie für die kritische Unterstützung in allen Phasen der Entstehung. Dank schulde ich auch meinem Zweitgutachter, Herrn Prof. Dr. Hans G. Barteis, für das freundlicherweise kurzfristig übernommene Korreferat. Für zahlreiche Diskus sionen und Hinweise bin ich Herrn Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt sowie meinem Kollegen, Herrn Dr. Uwe Sertel, zu Dank verbunden. Dem Gabler Verlag danke ich für die Veröffentlichung in der Reihe 'nbf'. 303 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783409133081

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Weis, Karl Heinz
Verlag: Gabler Verlag, 1985
ISBN 10: 3409133089 ISBN 13: 9783409133081
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783409133081_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 56,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 5 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen