Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03423307358-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Taschenbuchausgabe. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. 254 Seiten, Deutsch 222g. Bestandsnummer des Verkäufers 554937
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03423307358-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Nietzsche-Buchhandlung OHG, München, Deutschland
Zustand: gebraucht; wie neu. Ist neu gekauft und nie benützt worden. Unbeschädigt, ohne Stempel oder Markierungen! pages. Bestandsnummer des Verkäufers dtv_1371
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
Erste Auflage, herausgegeben von Heinz Friedrich, 8°, dtv 30735, 254 S., mit zahlreichen Abbildungen, kartonierter Einband Kleiner Knick auf Einbanddeckel, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. 320 g gr. Bestandsnummer des Verkäufers Bestellnr. 41315
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Kunst, meinte Nietzsche, sei die einzige Möglichkeit, die Grausamkeit des Daseins zu ertragen oder gar zu überwinden. Mit diesem Generalthema in Nietzsches Denken setzt sich diese Hommage auseinander. Nietzsches Beziehung zur bildenden Kunst wird (mit reichem Bildmaterial) in einem umfangreichen Beitrag des Kunstwissenschaftlers Wieland Schmied behandelt. Sein faszinierendes Verhältnis zu Sprache und Stil beleuchtet Martin Gauger. Albert von Schirnding stellt den Lyriker vor, und Heinz Friedrich befaßt sich mit der Gesamtthematik: Philosophie als Kunst. Hinzu kommt eine Auswahl aus Nietzsches Briefwechsel mit Peter Gast. Bestandsnummer des Verkäufers 9783423307352
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Philosophie als Kunst | Eine Hommage | Friedrich Nietzsche | Taschenbuch | Deutsch | 1999 | DTV | EAN 9783423307352 | Verantwortliche Person für die EU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sonja Storz, Tumbligerstr. 21, 80337 München, storz[dot]sonja[at]dtv[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 106764713
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Herausgegeben von Heinz Friedrich. Schönes, sauberes Exemplar. - Einband: Kartoniert broschiert - Buchseiten: ca. 254. Bestandsnummer des Verkäufers 106311
Anzahl: 1 verfügbar