Verwandte Artikel zu Wie hättet ihr uns denn gerne?: Ein Briefwechsel zur...

Wie hättet ihr uns denn gerne?: Ein Briefwechsel zur deutschen Realität | Muslimisch, jüdisch, deutsch - ein Erfahrungsbericht - Hardcover

 
9783426278673: Wie hättet ihr uns denn gerne?: Ein Briefwechsel zur deutschen Realität | Muslimisch, jüdisch, deutsch - ein Erfahrungsbericht
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagDroemer HC
  • Erscheinungsdatum2022
  • ISBN 10 3426278677
  • ISBN 13 9783426278673
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten272
  • Bewertung

Versand: EUR 5,35
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Topçu, Özlem
Verlag: Droemer HC (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426278673

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 19,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,35
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Topçu, Özlem; Schneider, Richard C.
Verlag: Droemer HC (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 44276085-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 23,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,46
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Topçu, Özlem/ Schneider, Richard C.
Verlag: Droemer HC (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 7.95x5.12x0.94 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3426278677

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,43
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,87
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Topçu, Özlem; Schneider, Richard C.
Verlag: Droemer HC (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 44276085-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 19,46
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,82
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Özlem Topçu
Verlag: Droemer HC Mrz 2022 (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Deutsch oder nicht Deutsch, das ist hier NICHT die Frage Özlem Topçu und Richard C. Schneider sind neben vielen Dingen auch zwei Deutsche - das ist für viele immer noch nicht selbstverständlich. In ihrem politischen, gesellschaftskritischen Sachbuch blicken sie auch als 'Jude' und 'Türkin' ein Jahr lang auf Deutschland, seine Debatten zu Integration, Rassismus, Antisemitismus und den Umgang mit dem 'Anderen', mal irritiert, mal überrascht, oft wütend. Es ist nicht nur die Sicht zweier Journalisten, die am Diskurs über das Verhältnis zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten teilnehmen, sondern die zweier Freunde, die sich ihre deutschen Geschichten erzählen. Und miteinander können sie auch über ihre Ganz-, Halb- und Viertel-Identitäten diskutieren, denn sie wissen, was es heißt, in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften beheimatet zu sein. Ein Briefwechsel voller Humor, Einsichten und Geschichten aus zwei deutschen Welten. 272 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426278673

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Özlem Topçu
Verlag: Droemer HC Mrz 2022 (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 8
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Deutsch oder nicht Deutsch, das ist hier NICHT die Frage Özlem Topçu und Richard C. Schneider sind neben vielen Dingen auch zwei Deutsche - das ist für viele immer noch nicht selbstverständlich. In ihrem politischen, gesellschaftskritischen Sachbuch blicken sie auch als 'Jude' und 'Türkin' ein Jahr lang auf Deutschland, seine Debatten zu Integration, Rassismus, Antisemitismus und den Umgang mit dem 'Anderen', mal irritiert, mal überrascht, oft wütend. Es ist nicht nur die Sicht zweier Journalisten, die am Diskurs über das Verhältnis zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten teilnehmen, sondern die zweier Freunde, die sich ihre deutschen Geschichten erzählen. Und miteinander können sie auch über ihre Ganz-, Halb- und Viertel-Identitäten diskutieren, denn sie wissen, was es heißt, in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften beheimatet zu sein. Ein Briefwechsel voller Humor, Einsichten und Geschichten aus zwei deutschen Welten. 272 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426278673

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Özlem Topçu
Verlag: Droemer HC Mrz 2022 (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Wegmann1855
(Zwiesel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Deutsch oder nicht Deutsch, das ist hier NICHT die FrageÖzlem Topçu und Richard C. Schneider sind neben vielen Dingen auch zwei Deutsche - das ist für viele immer noch nicht selbstverständlich. In ihrempolitischen, gesellschaftskritischen Sachbuchblicken sieauchals 'Jude' und 'Türkin'ein Jahr lang aufDeutschland, seineDebattenzu Integration, Rassismus, Antisemitismusund den Umgang mit dem 'Anderen', mal irritiert, mal überrascht, oft wütend. Es ist nicht nur die Sicht zweierJournalisten, die am Diskurs über das Verhältnis zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten teilnehmen, sondern die zweierFreunde,die sich ihre deutschen Geschichten erzählen.Und miteinander können sie auch über ihre Ganz-, Halb- und Viertel-Identitätendiskutieren, denn sie wissen, was es heißt, in unterschiedlichenKulturenund Gesellschaften beheimatet zu sein. EinBriefwechselvoller Humor, Einsichten und Geschichten aus zwei deutschen Welten. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426278673

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Özlem Topçu
Verlag: Droemer HC Mär 2022 (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 8
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Deutsch oder nicht Deutsch, das ist hier NICHT die Frage Özlem Topçu und Richard C. Schneider sind neben vielen Dingen auch zwei Deutsche - das ist für viele immer noch nicht selbstverständlich. In ihrem politischen, gesellschaftskritischen Sachbuch blicken sie auch als 'Jude' und 'Türkin' ein Jahr lang auf Deutschland, seine Debatten zu Integration, Rassismus, Antisemitismus und den Umgang mit dem 'Anderen', mal irritiert, mal überrascht, oft wütend. Es ist nicht nur die Sicht zweier Journalisten, die am Diskurs über das Verhältnis zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten teilnehmen, sondern die zweier Freunde, die sich ihre deutschen Geschichten erzählen. Und miteinander können sie auch über ihre Ganz-, Halb- und Viertel-Identitäten diskutieren, denn sie wissen, was es heißt, in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften beheimatet zu sein. Ein Briefwechsel voller Humor, Einsichten und Geschichten aus zwei deutschen Welten. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426278673

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Özlem Topçu|Richard C. Schneider
Verlag: Droemer HC (2022)
ISBN 10: 3426278677 ISBN 13: 9783426278673
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 524741883

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer