Verwandte Artikel zu FOOD CRASH: Wir werden uns ökologisch ernähren oder...

FOOD CRASH: Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr

 
9783426786277: FOOD CRASH: Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagKnaur Taschenbuch
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3426786273
  • ISBN 13 9783426786277
  • EinbandLibro
  • Anzahl der Seiten352
  • Bewertung

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783629023001: FOOD CRASH: Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3629023002 ISBN 13:  9783629023001
Verlag: Pattloch Verlag GmbH + Co, 2011
Hardcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Löwenstein, Felix zu
Verlag: Knaur Taschenbuch (2017)
ISBN 10: 3426786273 ISBN 13: 9783426786277
Neu paperback Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426786277

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Löwenstein, Felix Zu
Verlag: Knaur Taschenbuch (2017)
ISBN 10: 3426786273 ISBN 13: 9783426786277
Neu Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 30006966-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,62
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,46
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Löwenstein, Felix zu
Verlag: Droemer Knaur (2017)
ISBN 10: 3426786273 ISBN 13: 9783426786277
Neu Paperback Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Brand New. German language. 7.56x4.88x1.02 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3426786273

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 12,69
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,83
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Löwenstein, Felix Zu
Verlag: Knaur Taschenbuch (2017)
ISBN 10: 3426786273 ISBN 13: 9783426786277
Neu Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 30006966-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,24
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,75
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Felix zu Löwenstein
ISBN 10: 3426786273 ISBN 13: 9783426786277
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bio als wirksamer Rettungsanker der Welt-Ernährung: das provozierende Sachbuch über Ökologie, Gentechnik, Hunger und eine Revolution in der Landwirtschaft. 'Bio Als Luxus für Reiche ist das ja ganz nett. Aber jetzt wird's ernst. Fast sieben Milliarden Menschen müssen ernährt werden, und es werden ständig mehr. Jetzt muss industriell produziert werden: mit Pestiziden, Kunstdünger, Gentechnik!' Diese These klingt nach gesundem Menschenverstand. Aber ist sie wirklich zutreffend Oder gehen wir damit der Agrarindustrie auf den Leim, für die der Hunger in der Welt die Grundlage für ein florierendes Geschäft mit Pestiziden, Düngemitteln und Gentechnik-Saatgut ist In seinem Buch FOOD Crash macht der international angesehene Fachmann für ökologischen Landbau Felix zu Löwenstein verständlich, dass eine industrielle Landwirtschaft, die auf der Übernutzung von natürlichen Ressourcen aufbaut, kein Weg zur Lösung, sondern eine Sackgasse ist. Und dass nicht die mangelnde Produktionssteigerung, sondern der verschwenderische Umgang mit Lebensmitteln, die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen sowie mangelnde Gerechtigkeit zum Zusammenbruch des globalen Ernährungs-Systems und zu wiederkehrenden Hunger-Krisen führen. Löwenstein fordert mehr ökologischem Landbau und Bio-Produktion von Nahrungsmitteln. An spannend und lebendig erzählten Beispielen zeigt er, wie es im Einklang mit der Natur - und damit nachhaltig - gelingen kann, die Ernährungs-Grundlage der Menschheit zu sichern und den Hunger zu bekämpfen. Und er beschreibt, was Verbraucher und Politik tun müssen, um die Ressourcen zu schonen, die Gesetze der Ökologie zu beachten und unsere Ernährung mit hochwertigen Bio-Nahrungsmitteln zu fördern. 352 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426786277

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 10,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Felix zu Löwenstein
ISBN 10: 3426786273 ISBN 13: 9783426786277
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
Wegmann1855
(Zwiesel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bio als wirksamer Rettungsanker der Welt-Ernährung: das provozierende Sachbuch über Ökologie, Gentechnik, Hunger und eine Revolution in der Landwirtschaft. 'Bio Als Luxus für Reiche ist das ja ganz nett. Aber jetzt wird's ernst. Fast sieben Milliarden Menschen müssen ernährt werden, und es werden ständig mehr. Jetzt muss industriell produziert werden: mit Pestiziden, Kunstdünger, Gentechnik!' Diese These klingt nach gesundem Menschenverstand. Aber ist sie wirklich zutreffend Oder gehen wir damit der Agrarindustrie auf den Leim, für die der Hunger in der Welt die Grundlage für ein florierendes Geschäft mit Pestiziden, Düngemitteln und Gentechnik-Saatgut ist In seinem Buch FOOD Crash macht der international angesehene Fachmann für ökologischen Landbau Felix zu Löwenstein verständlich, dass eine industrielle Landwirtschaft, die auf der Übernutzung von natürlichen Ressourcen aufbaut, kein Weg zur Lösung, sondern eine Sackgasse ist. Und dass nicht die mangelnde Produktionssteigerung, sondern der verschwenderische Umgang mit Lebensmitteln, die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen sowie mangelnde Gerechtigkeit zum Zusammenbruch des globalen Ernährungs-Systems und zu wiederkehrenden Hunger-Krisen führen. Löwenstein fordert mehr ökologischem Landbau und Bio-Produktion von Nahrungsmitteln. An spannend und lebendig erzählten Beispielen zeigt er, wie es im Einklang mit der Natur - und damit nachhaltig - gelingen kann, die Ernährungs-Grundlage der Menschheit zu sichern und den Hunger zu bekämpfen. Und er beschreibt, was Verbraucher und Politik tun müssen, um die Ressourcen zu schonen, die Gesetze der Ökologie zu beachten und unsere Ernährung mit hochwertigen Bio-Nahrungsmitteln zu fördern. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426786277

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 10,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Felix zu Löwenstein
ISBN 10: 3426786273 ISBN 13: 9783426786277
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bio als wirksamer Rettungsanker der Welt-Ernährung: das provozierende Sachbuch über Ökologie, Gentechnik, Hunger und eine Revolution in der Landwirtschaft. 'Bio Als Luxus für Reiche ist das ja ganz nett. Aber jetzt wird's ernst. Fast sieben Milliarden Menschen müssen ernährt werden, und es werden ständig mehr. Jetzt muss industriell produziert werden: mit Pestiziden, Kunstdünger, Gentechnik!' Diese These klingt nach gesundem Menschenverstand. Aber ist sie wirklich zutreffend Oder gehen wir damit der Agrarindustrie auf den Leim, für die der Hunger in der Welt die Grundlage für ein florierendes Geschäft mit Pestiziden, Düngemitteln und Gentechnik-Saatgut ist In seinem Buch FOOD Crash macht der international angesehene Fachmann für ökologischen Landbau Felix zu Löwenstein verständlich, dass eine industrielle Landwirtschaft, die auf der Übernutzung von natürlichen Ressourcen aufbaut, kein Weg zur Lösung, sondern eine Sackgasse ist. Und dass nicht die mangelnde Produktionssteigerung, sondern der verschwenderische Umgang mit Lebensmitteln, die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen sowie mangelnde Gerechtigkeit zum Zusammenbruch des globalen Ernährungs-Systems und zu wiederkehrenden Hunger-Krisen führen. Löwenstein fordert mehr ökologischem Landbau und Bio-Produktion von Nahrungsmitteln. An spannend und lebendig erzählten Beispielen zeigt er, wie es im Einklang mit der Natur - und damit nachhaltig - gelingen kann, die Ernährungs-Grundlage der Menschheit zu sichern und den Hunger zu bekämpfen. Und er beschreibt, was Verbraucher und Politik tun müssen, um die Ressourcen zu schonen, die Gesetze der Ökologie zu beachten und unsere Ernährung mit hochwertigen Bio-Nahrungsmitteln zu fördern. 352 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783426786277

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 10,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer