Verwandte Artikel zu Der Kosmos-Algenführer: Die wichtigsten Süßwasseralgen...

Der Kosmos-Algenführer: Die wichtigsten Süßwasseralgen im Mikroskop - Hardcover

 
9783440097199: Der Kosmos-Algenführer: Die wichtigsten Süßwasseralgen im Mikroskop

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Mit etwa 50 % der weltweiten Photosyntheseleistung...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Kosmos-Algenführer: Die wichtigsten Süßwasseralgen...

Foto des Verkäufers

Linne Von Berg, Karl-Heinz,Hoef-Emden, Kerstin,Marin, Birger
ISBN 10: 3440097196 ISBN 13: 9783440097199
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Mit etwa 50 % der weltweiten Photosyntheseleistung nehmen Algen eine Schlüsselposition an der Basis der Nahrungsketten der Meere und des Süßwassers ein. Trotz ihrer immensen ökologischen Bedeutung sind die Kenntnisse über Algen wenig verbreitet. Das vorliegende Buch erlaubt auch Anfängern ohne Vorkenntnisse einen leichten Einstieg in die faszinierende Welt der Süßwasseralgen. Ein einleitender Teil informiert über die Benutzung des Algenführers; weitere Themen: Was sind Algen? Wo finde ich Algen? Wie sammle und bestimme ich Algen? Die Bedeutung der Algen in der wissenschaftlichen Forschung Kultur von Algen Ein neuartiger Bestimmungsschlüssel erlaubt die Bestimmung einer Gattung in nur zwei Schritten: Zuordnung der Algen zu einer morphologischen Gruppe Bestimmung der Gattung nach grafischen Darstellungen, die sich auf die wesentlichen Merkmale beschränken Im Hauptteil werden die 150 wichtigsten Gattungen auf je einer Doppelseite dargestellt: Eine Textseite mit Angaben zu Artenzahl, Aussehen, Fortpflanzung, Variabilität innerhalb der Gattung, Verwechslungsmöglichkeiten, Ökologie und Vorkommen Eine Bildseite mit mehreren Farbfotografien zur Variabilität der Gattung und Fortpflanzung Erschließung der morphologischen Gruppen über einen Farbschlüssel 110 Themenboxen führen in aktuelle Themen zur Biologie der Algen ein. Anschauliche Grafiken zur Fortpflanzung, Zellteilung, Variabilität und ähnlichen Gattungen ergänzen die Textseiten und Themenboxen. ?Der Kosmos-Algenführer" ist das Bestimmungsbuch zu den häufigsten Süßwasseralgen Mitteleuropas. Alle behandelten Gattungen werden in Farbfotos vorgestellt. Ein farbiger Bildschlüssel erleichtert die Bestimmung. Unentbehrlich für Mikroskopiker, Biologen und Naturschützer. ISBN-10/-13: 3440097196 / 9783440097199. Bestandsnummer des Verkäufers 33897

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 149,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Karl-Heinz Linne von Berg (Autor), Kerstin Hoef-Emden (Autor), Michael Melkonian (Autor)
Verlag: Franckh Kosmos Verlag, 2004
ISBN 10: 3440097196 ISBN 13: 9783440097199
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. 2004. Algen leben überall. Trotz ihrer immensen ökologischen Bedeutung sind Kenntnisse über Algen aber nur wenig verbreitet. Dieser Naturführer erlaubt auch ohne Vorkenntnisse einen leichten Einstieg in die faszinierende Welt der Süßwasseralgen. Nötig ist nur ein Mikroskop.Ein einleitender Teil informiert über die Benutzung des Algenführers und gibt Hinweise zum Sammeln, Bestimmen und Kultivieren von Algen. Ein Bestimmungsschlüssel erlaubt die Bestimmung einer Gattung nach Grafiken in nur zwei Schritten. Im Bestimmungsteil werden die 150 wichtigsten Gattungen mit über 780 Farbfotos auf je einer Doppelseite dargestellt. 190 Themenboxen führen in aktuelle Themen zur Biologie der Algen ein. Anschauliche Grafiken zur Fortpflanzung, Zellteilung, Variabilität und ähnlichen Gattungen ergänzen die Textseiten und Themenboxen. Mit etwa 50 % der weltweiten Photosyntheseleistung nehmen Algen eine Schlüsselposition an der Basis der Nahrungsketten der Meere und des Süßwassers ein. Trotz ihrer immensen ökologischen Bedeutung sind die Kenntnisse über Algen wenig verbreitet. Das vorliegende Buch erlaubt auch Anfängern ohne Vorkenntnisse einen leichten Einstieg in die faszinierende Welt der Süßwasseralgen. Ein einleitender Teil informiert über die Benutzung des Algenführers; weitere Themen: Was sind Algen? Wo finde ich Algen? Wie sammle und bestimme ich Algen? Die Bedeutung der Algen in der wissenschaftlichen Forschung Kultur von Algen Ein neuartiger Bestimmungsschlüssel erlaubt die Bestimmung einer Gattung in nur zwei Schritten: Zuordnung der Algen zu einer morphologischen Gruppe Bestimmung der Gattung nach grafischen Darstellungen, die sich auf die wesentlichen Merkmale beschränken Im Hauptteil werden die 150 wichtigsten Gattungen auf je einer Doppelseite dargestellt: Eine Textseite mit Angaben zu Artenzahl, Aussehen, Fortpflanzung, Variabilität innerhalb der Gattung, Verwechslungsmöglichkeiten, Ökologie und Vorkommen Eine Bildseite mit mehreren Farbfotografien zur Variabilität der Gattung und Fortpflanzung Erschließung der morphologischen Gruppen über einen Farbschlüssel 110 Themenboxen führen in aktuelle Themen zur Biologie der Algen ein. Anschauliche Grafiken zur Fortpflanzung, Zellteilung, Variabilität und ähnlichen Gattungen ergänzen die Textseiten und Themenboxen. Der Kosmos-Algenführer" ist das Bestimmungsbuch zu den häufigsten Süßwasseralgen Mitteleuropas. Alle behandelten Gattungen werden in Farbfotos vorgestellt. Ein farbiger Bildschlüssel erleichtert die Bestimmung. Unentbehrlich für Mikroskopiker, Biologen und Naturschützer. Hut ab, hier wurde eine echte Lücke in der Bestimmungsliteratur geschlossen, und das in sehr ansprechender Weise. Mir gefällt der schöne Übersichtschlüssel, der auf wenigen Seiten mit sehr klaren Zeichnungen die visuelle Bestimmung der meisten in Deutschland vorkommenden Algengattungen (Süßwasser, ohne Brackwasser wie z.B. Elbe-/Wesermündung etc.) ermöglicht. Der Schlüssel verweist jeweils auf eine Seite mit Farbfotografien und ausführlichem Text. Schon der Ansatz gefällt mir: die Beschränkung auf Gattungen von Algen (also Gruppen naher verwandter Arten) vermeidet "Scheinbestimmungen" von Einzelarten, die einer kritischen Überprüfung sowieso nicht standhalten, da es i.d.R. viele ähnliche, nahe verwandte Arten gibt, die sich genetisch oder über komplexe Merkmale wie Vermehrungstyp unterscheiden. Dieses Risiko der Scheinbestimmung trifft auf viele Klassiker der Mikroorganismenbestimmung zu, wie z.B. "Leben im Wassertropfen". Die Fotos sind meines Erachtens hervorragend. Die Bilder sind mit Interferenzkontrast aufgenommen und die hohe Auflösung des Bildes wird mit einer scheinbaren leichten "Weichheit" der Abbildung erkauft. Das wirkt auf den ersten Blick "unscharf"; mit stärkerer Abblendung des Mikroskopkondensos erscheinen Algen zwar kontrastreicher, aber Zilien und Zellstrukturen würden dafür hinter konktrastreichen Zellumrissen verschwinden. Übrigens sind die Autoren für die Fotos systematisch mit hohem apparativen Aufwand vorgegangen, denn viele einzellige Algen bewegen sich sehr schnell und taumelnd und nur eine spezielle Blitzkonstruktion ermöglichte die Aufnahmen. Nett sind auch die Textboxen, die vieles Wissenswertes zu Süßwasseralgen (Ökologie, Verwandtschaft, Historisches, Anwendungen.) beisteuern. Ein sehr gelungenes Werk für den Mikroskopiker (man benötigt ein Mikroskop, um die Algen zu bestimmen). Sehr gut auch für Mikroskop-Einsteiger geeignet: für Laien sehr anwendbar und wegen der Textboxen sogar unterhaltsam und (für ein Bestimmungsbuch ungewöhnlich) "lesbar", für den Biologen eine interessante, komplette Übersicht der Süßwasseralgengattungen von ausgewiesenen Experten. Anmerkung zum Mikroskopieren, das man ja praktisch parallel zur Benutzung des Buches macht: praktisch alle Arten kann man mit einem halbwegs anständigen Schülermikroskop beobachten, wobei feine Strukturen wie Zilien und Zellorganellen dann je nach optischer Klasse mehr oder weniger gut sichtbar sind. Reihe/Serie Kosmos-Naturführer Sprache deutsch Maße 132 x 193 mm Sachbuch Ratgeber Natur Technik Naturführer Algen Bestimmungsbuch ISBN-10 3-440-09719-6 / 3440097196 ISBN-13 978-3-440-09719-9 / 9783440097199 In deutscher Sprache. 368 pages. 14.1 x 2.7 x 20.2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN42492

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 392,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb