Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und Konstruktion als Kern der Integrierten Produkterstellung (IPE). Drei Schwerpunkte stehen dabei im Vordergrund:
· Die integrierende Denkweise. Das betrifft die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen im Unternehmen sowie eine Horizonterweiterung für die Festlegung der Produkteigenschaften, von der Nutzung bis zur Entsorgung.
· Die praxisorientierte Flexibilität bei der Methodenanwendung. Je nach den Anforderungen des zu erstellenden Produkts, der Bearbeiter und des Unternehmens.
· Die "empirische Konstruktionslehre". Wie kann man "gehirngerecht" konstruieren? Welche Methoden sind dann sinnvoll und erfolgreich?
In der vierten Auflage wurden folgende Inhalte überarbeitet bzw. ergänzt:
- Leistung der DV-Technik in der PE heute und in Zukunft
- Möglichkeiten der Innovation wurden überarbeitet
- neue Untersuchungen über die Realisierung des Simultanoeus Engineering
- aktuelle Erkenntnisse bei Führungsanforderungen
- neue denk- und arbeitspsychologische Erkenntnisse
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Klaus Ehrlenspiel, war 10 Jahre in der Industrie und leitete ca. 20 Jahre den Lehrstuhl für Konstruktion im Maschinenbau an der Technischen Universität München.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 5406944/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 5406944/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 5406944/3
Anzahl: 1 verfügbar