Die chinesische Geschichtsschreibung, ein in der Sinologie intensiv diskutiertes Thema, ist zunehmend zur Domane hochspezialisierter Philologen geworden, die ihre Forschung meist einem Werk oder einer Epoche widmen. "Geschichte als Problem" eroffnet eine breitere Perspektive, indem es den Blick nicht auf Autoren oder Werke lenkt, sondern auf sich wandelnde Formen des Umgangs mit Geschichte und dessen soziale Bedingungen. Indem philologische Detailuntersuchungen mit Theorien westlicher Geschichts- und Sozialwissenschaften (Halbwachs, Nora, Rusen u.a.) verbunden werden, entsteht ein neues, differenziertes Bild der Geschichtsschreibung im Alten China. In sechs Studien wird gezeigt, wie sich Geschichtsbewusstsein - keineswegs eine Konstante der chinesischen Kultur - in einem langen Prozess gegenuber traditionalen Denkweisen herausbildete und wie Geschichte, einmal entdeckt, von konkurrierenden Gruppen behandelt wurde. Als, traditionale Geschichte' diente sie aristokratischer Legitimation angesichts historischer Kontingenz; als, exemplarische Geschichte' untermauerte sie die Geltungsanspruche einer aufstrebenden Bildungselite; und als, kritische Geschichte' forderte sie die Emanzipation von der Tradition und die Rechtfertigung einer radikal neuen Gesellschaftsordnung. Dies ist der formenreiche Hintergrund, vor dem auch viele Einzelwerke in neuem Licht erscheinen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die chinesische Geschichtsschreibung, ein in der Sinologie intensiv diskutiertes Thema, ist zunehmend zur Domane hochspezialisierter Philologen geworden, die ihre Forschung meist einem Werk oder einer Epoche widmen. "Geschichte als Problem" eroffnet eine breitere Perspektive, indem es den Blick nicht auf Autoren oder Werke lenkt, sondern auf sich wandelnde Formen des Umgangs mit Geschichte und dessen soziale Bedingungen. Indem philologische Detailuntersuchungen mit Theorien westlicher Geschichts- und Sozialwissenschaften (Halbwachs, Nora, Rusen u.a.) verbunden werden, entsteht ein neues, differenziertes Bild der Geschichtsschreibung im Alten China. In sechs Studien wird gezeigt, wie sich Geschichtsbewusstsein - keineswegs eine Konstante der chinesischen Kultur - in einem langen Prozess gegenuber traditionalen Denkweisen herausbildete und wie Geschichte, einmal entdeckt, von konkurrierenden Gruppen behandelt wurde. Als, traditionale Geschichte' diente sie aristokratischer Legitimation angesichts historischer Kontingenz; als, exemplarische Geschichte' untermauerte sie die Geltungsanspruche einer aufstrebenden Bildungselite; und als, kritische Geschichte' forderte sie die Emanzipation von der Tradition und die Rechtfertigung einer radikal neuen Gesellschaftsordnung. Dies ist der formenreiche Hintergrund, vor dem auch viele Einzelwerke in neuem Licht erscheinen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 6,52 für den Versand von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 28,98 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, USA
Paperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.01. Bestandsnummer des Verkäufers G3447054468I3N00
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Mispah books, Redhill, SURRE, Vereinigtes Königreich
paperback. Zustand: New. New. book. Bestandsnummer des Verkäufers ERICA82934470544683
Anzahl: 1 verfügbar