Verwandte Artikel zu Die Dienstagsfrauen: Roman: 1

Die Dienstagsfrauen: Roman: 1 - Softcover

 
9783462042559: Die Dienstagsfrauen: Roman: 1

Inhaltsangabe

Die dienstagsfrauen editado por Kiepenheuer & Witsch (KIW

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Leichte Risse. Funf Freundinnen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783462043754: Die Dienstagsfrauen

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3462043757 ISBN 13:  9783462043754
Hardcover

Suchergebnisse für Die Dienstagsfrauen: Roman: 1

Foto des Verkäufers

Monika Peetz
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2011
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fine. Leichte Risse. Funf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreissend komischer Roman uber eine Reise, die alles verandert. Funf Freundinnen. Seit uber 15 Jahren treffen sie sich regelmassig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die funf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war. Wurden sie sich heute begegnen, waren sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die funf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Franzosischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch fur sie reserviert. Funf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstande. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Auftragen und bei Mannern. Eva ware schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hatte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen >>V's<<: vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen uberlasst. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie lost. Doch wer will ihr das ubel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist? Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er uber seine Pilgerreise nach Lourdes gefuhrt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die funf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt fur Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt. Die Pilgerreise, als Unterstutzung fur die trauernde Judith gedacht, wird fur die funf Freundinnen ein Augenoffner. Nichts ist, was es scheint. Bestandsnummer des Verkäufers f826d2a0-4b75-4641-b1f3-9714363dbdbd

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 9 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Monika Peetz
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2011
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Leichte Risse. Funf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreissend komischer Roman uber eine Reise, die alles verandert. Funf Freundinnen. Seit uber 15 Jahren treffen sie sich regelmassig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die funf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war. Wurden sie sich heute begegnen, waren sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die funf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Franzosischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch fur sie reserviert. Funf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstande. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Auftragen und bei Mannern. Eva ware schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hatte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen >>V's<<: vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen uberlasst. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie lost. Doch wer will ihr das ubel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist? Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er uber seine Pilgerreise nach Lourdes gefuhrt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die funf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt fur Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt. Die Pilgerreise, als Unterstutzung fur die trauernde Judith gedacht, wird fur die funf Freundinnen ein Augenoffner. Nichts ist, was es scheint. Bestandsnummer des Verkäufers 29edf3d0-c34b-4b68-90a3-0fd10b15440e

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Monika Peetz
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2011
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Gebogener Buchrucken. Funf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreissend komischer Roman uber eine Reise, die alles verandert. Funf Freundinnen. Seit uber 15 Jahren treffen sie sich regelmassig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die funf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war. Wurden sie sich heute begegnen, waren sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die funf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Franzosischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch fur sie reserviert. Funf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstande. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Auftragen und bei Mannern. Eva ware schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hatte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen >>V's<<: vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen uberlasst. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie lost. Doch wer will ihr das ubel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist? Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er uber seine Pilgerreise nach Lourdes gefuhrt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die funf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt fur Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt. Die Pilgerreise, als Unterstutzung fur die trauernde Judith gedacht, wird fur die funf Freundinnen ein Augenoffner. Nichts ist, was es scheint. Bestandsnummer des Verkäufers fb4b1381-3eef-485d-af03-4b6a3461a6c0

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Monika Peetz
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2011
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Abnutzungen. Funf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreissend komischer Roman uber eine Reise, die alles verandert. Funf Freundinnen. Seit uber 15 Jahren treffen sie sich regelmassig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die funf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war. Wurden sie sich heute begegnen, waren sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die funf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Franzosischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch fur sie reserviert. Funf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstande. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Auftragen und bei Mannern. Eva ware schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hatte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen >>V's<<: vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen uberlasst. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie lost. Doch wer will ihr das ubel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist? Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er uber seine Pilgerreise nach Lourdes gefuhrt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die funf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt fur Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt. Die Pilgerreise, als Unterstutzung fur die trauernde Judith gedacht, wird fur die funf Freundinnen ein Augenoffner. Nichts ist, was es scheint. Bestandsnummer des Verkäufers 51710778-e03a-4e71-b806-eb9c46c324ec

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Monika Peetz
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2011
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Funf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreissend komischer Roman uber eine Reise, die alles verandert. Funf Freundinnen. Seit uber 15 Jahren treffen sie sich regelmassig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die funf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war. Wurden sie sich heute begegnen, waren sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die funf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Franzosischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch fur sie reserviert. Funf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstande. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Auftragen und bei Mannern. Eva ware schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hatte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen >>V's<<: vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen uberlasst. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie lost. Doch wer will ihr das ubel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist? Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er uber seine Pilgerreise nach Lourdes gefuhrt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die funf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt fur Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt. Die Pilgerreise, als Unterstutzung fur die trauernde Judith gedacht, wird fur die funf Freundinnen ein Augenoffner. Nichts ist, was es scheint. Bestandsnummer des Verkäufers e26332e5-55df-4c91-a0da-ac2752eb91de

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peetz, Monika:
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht kart.

Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Gut. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 319 S. ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER w-075f-0723 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 718412

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 0,94
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,10
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peetz, Monika:
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht kart.

Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Gut. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 319 S. ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-033f-1223 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 726822

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 0,94
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,10
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peetz, Monika:
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht kart.

Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Gut. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 319 S. ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-037a-1223 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 727019

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 0,94
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,10
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peetz, Monika:
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht kart.

Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Gut. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 319 S. ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER w-051c-0723 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 715015

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 0,94
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,10
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peetz, Monika:
Verlag: Kiepenheuer&Witsch, 2011
ISBN 10: 3462042556 ISBN 13: 9783462042559
Gebraucht Taschenbuch;

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch; Zustand: Gut. 14. Auflage;. 319 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260. Bestandsnummer des Verkäufers 125211

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 0,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,20
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 124 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen