Verwandte Artikel zu Schriftgestaltung und Textanordnung - Jegensdorf, Lothar

Schriftgestaltung und Textanordnung - Jegensdorf, Lothar - Softcover

 
9783473614271: Schriftgestaltung und Textanordnung - Jegensdorf, Lothar

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
152 S. : 114 Ill. ; 21 cm Zustand...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,70 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Schriftgestaltung und Textanordnung - Jegensdorf, Lothar

Foto des Verkäufers

Jegensdorf, Lothar:
Verlag: Ravensburg : Maier, 1980
ISBN 10: 3473614270 ISBN 13: 9783473614271
Gebraucht Pappe

Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pappe. Zustand: Sehr gut. 152 S. : 114 Ill. ; 21 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Alle Dinge des Alltags haben sinnliche Qualitäten. Unser rezeptives Verhalten hat sich weitgehend darauf eingestellt. Dennoch ist unsere Empfindlich-eit gegenüber der sinnlichen Qualität eigener schriftsprachlicher Äußerungen und maschinell hergestellter Druckleistungen unterentwickelt. Das lateinische Alphabet ist sicherlich eine der größten abendländischen Entdeckungen. Dennoch erscheint es uns selbstverständlich, so daß wir es nicht mehr wahrnehmen, sondern ausschließlich als Vehikel für Informationen benutzen. Als Leser sind wir in der Regel nur am Inhalt interessiert und wollen meist durch die Art der typographischen Wiedergabe nicht abgelenkt werden. Die Didaktiker des Faches Deutsch haben die methodischen Chancen und Konsequenzen, die sich für ihren Unterricht aus der Visualität von Texten ergeben, noch nicht erkannt. Dieser Mangel an physisch erfahrbarer Sprachrealität zugunsten der abstrakten Begriffsrealität mag auch ein Grund für die Leere und Langweile sein, die man oftmals im Deutschunterricht beobachten kann. Allerdings: entsprechende Unterrichtsmaterialien müssen noch bereitgestellt, entsprechende methodische Zugriffe müssen noch entwickelt werden. In der Didaktik des Faches Bildende Kunst wird das Thema »Schriftgestaltung und Textanordnung« unter spezifischen Aspekten visueller Kommunikation zwar behandelt, allerdings nur am Rande und ohne Berücksichtigung linguistischer oder literaturwissenschaftlicher Erkenntnisse. In dieser Veröffentlichung soll ein Brückenschlag zwischen den Fächern versucht werden. NER2-3 ISBN: 9783473614271 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 79376

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jegensdorf, Lothar:
ISBN 10: 3473614270 ISBN 13: 9783473614271
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 152 S. : 114 Illustr. ; 21 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Gutes Ex. - . In der Didaktik des Faches Bildende Kunst wird das Thema »Schriftgestaltung und Textanordnung« unter spezifischen Aspekten visueller Kommunikation zwar behandelt, allerdings nur am Rande und ohne Berücksichtigung linguistischer oder literaturwissenschaftlicher Erkenntnisse. In dieser Veröffentlichung soll ein Brückenschlag zwischen den Fächern versucht werden. (Verlagstext) // Zur Einführung -- Problemstellung -- Das interdisziplinäre Dilemma -- Zur Ästhetik der visuellen Text-gestaltung -- Bildende Kunst und Schriftentwicklung -- Didaktische Zielsetzung -- Kapitel I - -- Der linguistische Ansatz -- Aufgabenfelder linguistischer Teildisziplinen -- Sprechsprache und Schriftsprache -- Formen schriftlicher Kommunikation -- Das Invarianzproblem -- Merkmale von Graphemen -- Graphe und Allographe -- Graphem-Funktionen -- Kapitel II - -- Der zeichentheoretische Ansatz -- Der Begriff des "Zeichens" -- Texte als Superzeichen -- Visuelle Zeichenklassen und ihre schriftsprachlichen Entsprechungen -- Elementare Zeichen -- Ikonische Zeichen -- Mehrfachkodierung -- Typographie und Assoziation -- Denotat und Konnotat -- Experimentelle Befunde -- Kapitel III - -- Der wahrnehmungspsychologische -- Ansatz -- Der Prozeß des Lesens -- Die Lesbarkeit von Schriften -- Lesbarkeit und Verwendungssituation -- Lesbarkeit und Lesegewohnheit -- Lesbarkeit und Lesemotivation -- Methoden der Lesbarkeitsforschung -- Einzelergebnisse der Lesbarkeitsforschung -- Die Aufmerksamkeitslenkung -- Die Ästhetik der Fläche -- Kapitel IV - -- Exkurs: Visuelle Analyse historischer Schriften -- Die römische Monumentalschrift -- Die Renaissance-Antiqua -- Die gebrochenen Schriften -- Kapitel V - -- Der textwissenschaftliche Ansatz -- Die bedeutungs-gliedernde Funktion des Visuellen -- Die bedeutungs-akzentuierende Funktion des Visuellen -- Die bedeutungs-ergänzende Funktion des Visuellen -- Die bedeutungs-aufbauende Funktion des Visuellen -- Die bedeutungs-"freie" Funktion des Visuellen - (u.a.) ISBN 9783473614271 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 497. Bestandsnummer des Verkäufers 1208810

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb