Verwandte Artikel zu Menschenversuche und Wiedergutmachung: Der lange Streit...

Menschenversuche und Wiedergutmachung: Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente: 98 ... Der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte) - Hardcover

 
9783486589511: Menschenversuche und Wiedergutmachung: Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente: 98 ... Der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte)

Inhaltsangabe

Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

"Frau Baumann zeigt eindrucksvoll, mit welchen Mitteln die deutsche Ärzteschaft darum bemüht war, Humanexperimente in der NS-Zeit einerseits zu bagatellisieren, und, soweit dies nicht möglich war, deren Urheber als fanatische Außenseiter zu diskreditieren." Constatin Goschler in FAZ, 23.11.2009

Reseña del editor

Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Menschenversuche und Wiedergutmachung: Der lange Streit...

Beispielbild für diese ISBN

Baumann, Stefanie Michaela
Verlag: Walter de Gruyter, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03486589512-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,81
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefanie Michaela Baumann
Verlag: Oldenbourg., München., 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Bücherwurm Kiel, Kiel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Ill., graph. Darst. (illustrator). Aus: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). Original Broschur., 217 Seiten., Dieses Buch beleuchtet eindringlich die bisher wenig beachtete Geschichte nationalsozialistischer Menschenversuche und den jahrzehntelangen Kampf um Entschädigung der Opfer. Fundiert und detailreich geschrieben, bietet es einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung medizinischer Verbrechen im Dritten Reich. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit historischer Gerechtigkeit und Erinnerungskultur beschäftigen., Original verschweißt unbenutzt. Kein Direktbezug vom Verlag, daher Verkauf ausdrücklich als gebrauchtes Buch. Neuwertiger Zustand ideal als Geschenk. Nationalsozialistisches Verbrechen, Menschenversuch, Wiedergutmachung, Ost-West-KonfliktDeutschland: Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes. Bestandsnummer des Verkäufers JU 93219

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,10
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Baumann, Stefanie Michaela:
Verlag: München : Oldenbourg,, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Gebraucht Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, OPp, schöner Zust. 1. Aufl. 217 S. : Ill., graph. Darst. Nationalsozialistisches Verbrechen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Bestandsnummer des Verkäufers 50905

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Baumann, Stefanie M.
Verlag: Oldenbourg, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Frau Baumann zeigt eindrucksvoll, mit welchen Mitteln die deutsche Aerzteschaft darum bemueht war, Humanexperimente in der NS-Zeit einerseits zu bagatellisieren, und, soweit dies nicht moeglich war, deren Urheber als fanatische Aussenseiter zu diskreditieren. . Bestandsnummer des Verkäufers 4571279

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefanie Michaela Baumann
Verlag: De Gruyter Oldenbourg, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung. Bestandsnummer des Verkäufers 9783486589511

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefanie Michaela Baumann
Verlag: De Gruyter Oldenbourg, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Menschenversuche und Wiedergutmachung | Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente | Stefanie Michaela Baumann | Taschenbuch | 217 S. | Deutsch | 2009 | De Gruyter Oldenbourg | EAN 9783486589511 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 101688636

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefanie Michaela Baumann
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung. 220 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783486589511

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefanie Michaela Baumann
Verlag: de Gruyter Oldenbourg, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Neu Paperback

Anbieter: Rarewaves USA, OSWEGO, IL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: New. Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung. Read more Continue reading Read less REVIEW"Frau Baumann zeigt eindrucksvoll, mit welchen Mitteln die deutsche Ärzteschaft darum bemüht war, Humanexperimente in der NS-Zeit einerseits zu bagatellisieren, und, soweit dies nicht möglich war, deren Urheber als fanatische Außenseiter zu diskreditieren." Constatin Goschler in FAZ, 23.11.2009 REVIEW"Frau Baumann zeigt eindrucksvoll, mit welchen Mitteln die deutsche Ärzteschaft darum bemüht war, Humanexperimente in der NS-Zeit einerseits zu bagatellisieren, und, soweit dies nicht möglich war, deren Urheber als fanatische Außenseiter zu diskreditieren." Constatin Goschler in FAZ, 23.11.2009 Read more Continue reading Read less. Bestandsnummer des Verkäufers LU-9783486589511

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 33,77
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,45
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Baumann, Stefanie Michaela
Verlag: de Gruyter, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783486589511

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 34,45
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,45
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefanie Michaela Baumann
Verlag: de Gruyter Oldenbourg, 2009
ISBN 10: 3486589512 ISBN 13: 9783486589511
Neu Paperback

Anbieter: Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: New. Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung. Read more Continue reading Read less REVIEW"Frau Baumann zeigt eindrucksvoll, mit welchen Mitteln die deutsche Ärzteschaft darum bemüht war, Humanexperimente in der NS-Zeit einerseits zu bagatellisieren, und, soweit dies nicht möglich war, deren Urheber als fanatische Außenseiter zu diskreditieren." Constatin Goschler in FAZ, 23.11.2009 REVIEW"Frau Baumann zeigt eindrucksvoll, mit welchen Mitteln die deutsche Ärzteschaft darum bemüht war, Humanexperimente in der NS-Zeit einerseits zu bagatellisieren, und, soweit dies nicht möglich war, deren Urheber als fanatische Außenseiter zu diskreditieren." Constatin Goschler in FAZ, 23.11.2009 Read more Continue reading Read less. Bestandsnummer des Verkäufers LU-9783486589511

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 35,64
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,45
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 10 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen