Verwandte Artikel zu Psychologie der Befreiung. Perspektiven einer neuen...

Psychologie der Befreiung. Perspektiven einer neuen Entwicklungspsychologie - die östliche und die westliche Sicht des menschlichen Reifungsprozesses - Hardcover

 
9783502676416: Psychologie der Befreiung. Perspektiven einer neuen Entwicklungspsychologie - die östliche und die westliche Sicht des menschlichen Reifungsprozesses
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3502676410
  • ISBN 13 9783502676416
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783502676423: Psychologie der Befreiung. Perspektiven einer neuen Entwicklungspsychologie - die östliche und die westliche Sicht des menschlichen Reifungsprozesses

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3502676429 ISBN 13:  9783502676423
Softcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Wilber, Ken, Engler, Jack
Verlag: Scherz (1988)
ISBN 10: 3502676410 ISBN 13: 9783502676416
Gebraucht Hardcover Anzahl: 4
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03502676410-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,19
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wilber, Ken, Jack Engler und Daniel P. Brown:
ISBN 10: 3502676410 ISBN 13: 9783502676416
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 367 (1) Seiten mit 11 graphischen Darstellungen. 21,9 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Der vorliegende Band will deutlich machen, daß die Zeit heute reif ist für das, was Engler und Wilber als ein das volle Spektrum umfassendes Modell menschlichen Wachstums und menschlicher Entwicklung bezeichnet haben, ein Modell, das die psychodynamischen, die auf Objektbeziehungen ausgerichteten und die kognitiven Bereiche einschließt, die von der konventionellen Psychologie und Psychiatrie untersucht werden, aber auch die 'höheren' oder 'subtileren' Bereiche und Stadien ernsthaft berücksichtigt, denen sich die großen kontemplativen und meditativen Disziplinen der Welt widmen. Zusammengenommen scheinen diese verschiedenen Ansätze - die konventionellen und die kontemplativen - auf ein allgemeines, universelles und kulturübergreifendes Spektrum menschlicher Entwicklung hinzuweisen, das aus verschiedenen Entwicklungslinien und -stadien besteht, denen, so verschieden ihre kulturspezifischen oder Oberflächenstrukturen auch erscheinen mögen, dennoch gewisse erkennbare Ähnlichkeiten oder Tiefenstrukturen gemeinsam sind. Außerdem sind die verschiedenen Stadien dieses Entwicklungsspektrums anscheinend anfällig für deutlich unterscheidbare Psychopathologien, die ihrerseits auf qualitativ unterschiedliche Behandlungsmodalitäten (oder Therapien im allgemeinen) ansprechen. Diese drei Themen - die verschiedenen Entwicklungsstadien (konventionell und kontemplativ), die entsprechenden Ebenen möglicher Pathologie oder Krankheit und die korrelativen oder angemessenen therapeutischen Interventionen - sind die zentrale Anliegen dieses Buches. Jack Engler spricht wohl für alle Autoren, wenn er feststellt: "Indem buddhistische, westliche und andere ethnopsychiatrische Systeme klinischer Praxis in unserer Kultur aufeinandertreffen - oft zum ersten Mal -, könnte sich daraus, wie ich hoffe, ein integrierteres, das volle Spektrum umfassendes Modell der menschlichen Entwicklung, ihrer Anfälligkeit und der zur Heilung notwendigen therapeutischen Interventionen ergeben." - Kenneth "Ken" Earl Wilber Jr. (* 31. Januar 1949 in Oklahoma City, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Autor im Bereich der Integralen Theorie, der vor allem über Psychologie, Philosophie, Mystik und Spirituelle Evolution schreibt. Im Jahr 1998 gründete er das Integrale Institut. Er lebt und arbeitet in Denver. Person: Ken Wilber befasst sich mit der Zusammenführung von Philosophie, Wissenschaft und Religion, den Erfahrungen der Mystiker und der Meditation mit denen der modernen Forschung. Er gilt als einer der Hauptvertreter einer so genannten Transpersonalen Psychologie", obwohl er sich von dieser seit längerem distanziert hat, weil Teile seiner Überlegungen nicht mehr mit dieser Richtung übereinstimmen. Da er die Wichtigkeit von Spiritualität betont, wird Wilber unzutreffenderweise oft auch dem New Age zugeordnet, obwohl er der New Age-Bewegung großenteils sehr kritisch gegenübersteht. Er wird als Protagonist des Integralen Denkens und als Vertreter einer post-postmodernen, postmetaphysischen und postrationalen Spiritualität des Neo-Perennialismus (in Abgrenzung zur eigentlichen Philosophia perennis) gesehen. Seine integrale Philosophie orientiert sich an fernöstlichen Weisheitstraditionen des Nicht-Dualismus und entwickelt diese weiter. Wilbers Denken fußt auf den Ideen von Plotin, Meister Eckhart, Sri Aurobindo, des deutschen Idealismus, des Advaita Vedanta Hinduismus, des tibetischen Buddhismus, Jean Gebser, Jürgen Habermas, Jean Piaget, Lawrence Kohlberg, Arthur Koestler, Teilhard de Chardin, Alfred North Whitehead, Clare W. Graves, Rupert Sheldrake, Jiddu Krishnamurti und vieler anderer. Er will die Stärken und Schwächen verschiedener weltanschaulicher und philosophischer Richtungen aufzeigen und einen theoretischen Rahmen entwickeln, in dem verschiedene Traditionen Platz haben. Deshalb trägt diese Denkrichtung die Bezeichnung Integrale Theorie. Wilbers rund 20 Bücher wurden bisher in 30 Sprachen veröffentlicht. . . . Aus: wikipedia-Ken_Wilber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520 Weinrotes Leinen mit silbergeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 73370

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 33,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ken Wilber
Verlag: Scherz (1988)
ISBN 10: 3502676410 ISBN 13: 9783502676416
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bookbot
(Prague, Tschechien)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fine. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 6864832

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 42,00
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer