Verwandte Artikel zu Grundlagen Der Textinterpretation: SONDERBAND (Text...

Grundlagen Der Textinterpretation: SONDERBAND (Text Und Kontext) - Hardcover

 
9783515081313: Grundlagen Der Textinterpretation: SONDERBAND (Text Und Kontext)

Inhaltsangabe

Diese reprasentative Werkauswahl aus drei Dezennien enthalt Beitrage, die Textinterpretation und Theorieentwurf in jeweils exemplarischer Weise verbinden. Der Auswahlband behandelt mit neun ausgewahlten Aufsatzen und in vier grossen Abteilungen in lockerer Folge einige Grundfragen der Literaturwissenschaft, welche insbesondere diejenigen Studienanfanger und professionelle Literaturwissenschaftler interessieren konnten, die sich mit Textinterpretation und Literaturtheorie befassen. Er bietet gleichzeitig einen gangbaren Zugang zum aktuellen Stand der Literaturwissenschaft. Als hilfreich fur die eigene Positionsfindung des Lesers konnte sich insbesondere die in den Kapiteln I und IV gefuhrte Methodendiskussion erweisen. Erstmalig werden - und dies wird alle diejenigen Leser freuen, die seit vielen Jahren auf ein solches Buch gewartet haben - Hauptaspekte von Klaus W. Hempfers Interpretations- und Theoriewerk in einer Monographie versammelt. Die Auswahl macht Beitrage zu Grundfragen zuganglich, welche sich der an literaturwissenschaftlichen Fundamenten interessierte Leser bislang aufwendig zusammensuchen musste.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Klaus W. Hempfer, geb. 1942, war nach Promotion und Habilitation an der LMU Munchen von 1977 bis 2011 Professor fur Romanische Philologie an der Freien Universitat Berlin. Seine Arbeiten, die sich vom Mittelalter bis zum nouveau nouveau roman erstrecken, verbinden konkrete historische Untersuchungen mit einer grundsatzlichen Reflexion der theoretischen Fundierung einer Wissenschaft von der Literatur. Historisch sind seine Schwerpunkte die italienische und franzosische Literatur der Renaissance, die franzosische Literatur des 18. Jahrhunderts und die Lyrik des 19. Jahrhunderts, systematisch gilt sein besonderes Interesse der Gattungs- und Intertextualitatstheorie sowie der Performativitats- und Fiktionstheorie.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
252 S. Aus der Bibliothek von Prof...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Grundlagen Der Textinterpretation: SONDERBAND (Text...

Foto des Verkäufers

Hartung, Stefan und Klaus W. Hempfer:
ISBN 10: 3515081313 ISBN 13: 9783515081313
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Gut. 252 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Eiinband etwas berieben und bestoßen, sonst sehr guter Zustand. - GRUNDLAGEN DER INTERPRETATION Vorwort I. GRUNDLAGEN DER INTERPRETATION 1 Überlegungen zu einem Gültigkeitskriterium für Interpretationen und ein komplexer Fall: Die italienische Ritterepik der Renaissance 2 Intertextualität, Systemreferenz und Strukturwandel: Die Pluralisierung des erotischen Diskurses in der italienischen und französischen Renaissance-Lyrik (Ariost, Bembo, Du Bellay, Ronsard) II. FIKTION UND NARRATION 3 Die potentielle Autoreflexivität des narrativen Diskurses und Ariosts Orlando Furioso 4 Zu einigen Problemen einer Fiktionstheorie III. LITERATUR ALS INSZENIERUNG VON DISKURSEN 5 Rhetorik als Gesellschaftstheorie: Castigliones II libro del Cortegiano 6 Shakespeares Sonnets'. Inszenierte Alterität als Diskurstypenspiel 7 (Pseudo-)Performatives Erzählen im zeitgenössischen französischen und italienischen Roman IV. DIE GRENZEN DER INTERPRETATION 8 Schwierigkeiten mit einer ,Supertheorie1. Bemerkungen zur Systemtheorie Luhmanns und deren Übertragbarkeit auf die Literaturwissenschaft 9 Die Grenzen der Interpretation und die unendliche Auslegbarkeit des literarischen Textes: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Bologna und Konstanz. ISBN 9783515081313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782. Bestandsnummer des Verkäufers 1194188

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 97,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb