Verwandte Artikel zu Visionen und Praktiken religiöser Toleranz: Die Reformation...

Visionen und Praktiken religiöser Toleranz: Die Reformation als Epochenschwelle: 99 (Refo500 Academic Studies (R5AS), 99) - Hardcover

 
9783525500187: Visionen und Praktiken religiöser Toleranz: Die Reformation als Epochenschwelle: 99 (Refo500 Academic Studies (R5AS), 99)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 46504547-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 52,38
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,47
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

MahlmannBauer, Barbara
ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Erstausgabe Anzahl: 4
Anbieter:
ISD LLC
(Bristol, CT, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: New. 1st. Bestandsnummer des Verkäufers 1685631

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,93
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Barbara Mahlmann-Bauer (editor)
ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: GER. Bestandsnummer des Verkäufers 9783525500187

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 57,23
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
booksXpress
(Bayonne, NJ, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: new. Bestandsnummer des Verkäufers 9783525500187

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 64,11
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Barbara Mahlmann-Bauer
ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Brand New. 540 pages. German language. 9.06x6.06x1.61 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3525500181

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 56,65
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,83
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Barbara Mahlmann-Bauer
ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Begegnung mit Juden und Muslimen erwies sich in Südeuropa und Ungarn seit dem 16. Jh. als Testfall für Praktiken eines toleranten Umgangs unter Christen. In utopischen Entwürfen wurden Bedingungen für religiöse Diversität ausgelotet, die in Europa erst im 19. Jh. als Menschenrecht anerkannt wurde. Voraussetzungen dafür lieferten die Diskurse über Glaubensfreiheit und Ketzerverfolgung seit der Reformation. Die hier von Philosophiehistoriker:innen und Literaturwissenschaftler:innen vorgetragenen Ideen und Entwürfe, die - teilweise erstmals und neuerdings - in der Geschichte religiöser Toleranz verortet werden, stammen u.a. von Guillaume Postel, Tommaso Campanella, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Christoph Besold, Adam Neuser, Ferenc II. Rákóczi, Johann Gottfried Schnabel, Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn, die schottischen Aufklärer, Isaac Disraeli, David Friedrich Strauss und von wirkmächtigen Islamreformern. 540 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783525500187

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Barbara Mahlmann-Bauer
ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Begegnung mit Juden und Muslimen erwies sich in Südeuropa und Ungarn seit dem 16. Jh. als Testfall für Praktiken eines toleranten Umgangs unter Christen. In utopischen Entwürfen wurden Bedingungen für religiöse Diversität ausgelotet, die in Europa erst im 19. Jh. als Menschenrecht anerkannt wurde. Voraussetzungen dafür lieferten die Diskurse über Glaubensfreiheit und Ketzerverfolgung seit der Reformation. Die hier von Philosophiehistoriker:innen und Literaturwissenschaftler:innen vorgetragenen Ideen und Entwürfe, die - teilweise erstmals und neuerdings - in der Geschichte religiöser Toleranz verortet werden, stammen u.a. von Guillaume Postel, Tommaso Campanella, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Christoph Besold, Adam Neuser, Ferenc II. Rákóczi, Johann Gottfried Schnabel, Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn, die schottischen Aufklärer, Isaac Disraeli, David Friedrich Strauss und von wirkmächtigen Islamreformern. 540 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783525500187

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Barbara Mahlmann-Bauer
ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Wegmann1855
(Zwiesel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Begegnung mit Juden und Muslimen erwies sich in Südeuropa und Ungarn seit dem 16. Jh. als Testfall für Praktiken eines toleranten Umgangs unter Christen. In utopischen Entwürfen wurden Bedingungen für religiöse Diversität ausgelotet, die in Europa erst im 19. Jh. als Menschenrecht anerkannt wurde. Voraussetzungen dafür lieferten die Diskurse über Glaubensfreiheit und Ketzerverfolgung seit der Reformation. Die hier von Philosophiehistoriker:innen und Literaturwissenschaftler:innen vorgetragenen Ideen und Entwürfe, die - teilweise erstmals und neuerdings - in der Geschichte religiöser Toleranz verortet werden, stammen u.a. von Guillaume Postel, Tommaso Campanella, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Christoph Besold, Adam Neuser, Ferenc II. Rákóczi, Johann Gottfried Schnabel, Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn, die schottischen Aufklärer, Isaac Disraeli, David Friedrich Strauss und von wirkmächtigen Islamreformern. Bestandsnummer des Verkäufers 9783525500187

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 46504547-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 57,22
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,74
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Barbara Mahlmann-Bauer
ISBN 10: 3525500181 ISBN 13: 9783525500187
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Grand Eagle Retail
(Wilmington, DE, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: new. Hardcover. Die Begegnung mit Juden und Muslimen erwies sich in Suedeuropa und Ungarn seit dem 16. Jh. als Testfall fuer Praktiken eines toleranten Umgangs unter Christen. In utopischen Entwuerfen wurden Bedingungen fuer religioese Diversitaet ausgelotet, die in Europa erst im 19. Jh. als Menschenrecht anerkannt wurde. Voraussetzungen dafuer lieferten die Diskurse ueber Glaubensfreiheit und Ketzerverfolgung seit der Reformation. Die hier von Philosophiehistoriker:innen und Literaturwissenschaftler:innen vorgetragenen Ideen und Entwuerfe, die - teilweise erstmals und neuerdings - in der Geschichte religioeser Toleranz verortet werden, stammen u.a. von Guillaume Postel, Tommaso Campanella, Erasmus von Rotterdam, Niccolo Machiavelli, Christoph Besold, Adam Neuser, Ferenc II. Rakoczi, Johann Gottfried Schnabel, Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn, die schottischen Aufklaerer, Isaac Disraeli, David Friedrich Strauss und von wirkmaechtigen Islamreformern. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783525500187

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 77,09
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen