Die operationellen Risiken treten im Gegensatz zu den Markt- und Kreditrisiken durch die Faktoren Mensch, Technologie, Prozesse und externe Ereignisse in der gesamten Organisation eines Unternehmens auf. Durch Basel II und Solvency II entstehen für Banken und Versicherungen hierzu neue aufsichtsrechtliche Anforderungen.
Michael Auer stellt dazu einheitliche und systematische Vorgehensweisen von der Risikoidentifikation bis zur gezielten Umsetzung von geeigneten Maßnahmen sowie die Quantifizierung von Operational Risk vor. Dabei geht er nicht nur auf die Umsetzung regulatorischer Anforderungen ein, sondern er zeigt, wie durch die Einführung von Operational Risk ein Mehrwert für das Unternehmen geschaffen werden kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Michael Auer leitet innerhalb des Accenture Business Consulting das Competence Center Risikomanagement für Deutschland, Österreich und Schweiz. Zuvor war er viele Jahre Head of Operational Risk bei der HypoVereinsbank und als Projektleiter für das Basel II Operational Risk Projekt für die Umsetzung in der HVB Group verantwortlich. Er ist als Referent bei verschiedenen Konferenzen zum Themenkomplex Operational Risk an der weiteren Entwicklung des Themas maßgeblich beteiligt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 17,50 für den Versand von Spanien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 28,68 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: New. New. SHIPS FROM MULTIPLE LOCATIONS. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3527502793-6
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: OM Books, Sevilla, SE, Spanien
Zustand: Usado - bueno. Bestandsnummer des Verkäufers 9783527502790
Anzahl: 1 verfügbar