Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:"Sehr empfohlen zu den Standardtiteln zur Baukonstruktion. [ ] Kein Vergleichstitel bekannt mit dieser praxistauglichen Verknüpfung von Bauplanung und Baukonstruktion."
ekz-Informationsdienst, 24/2003
Erstmals werden in diesem Leitfaden die komplexen Zusammenhänge vom Vorentwurf bis hin zum Bauantrag vermittelt. Der Leser wird befähigt durch geeignete, einfach zu handhabende Beurteilungskriterien, Konstruktionen kritisch zu prüfen und selbst bautechnisch funktionsfähige Konstruktionen zu entwickeln.
Begleitet wird der Stoff von einem Beispielentwurf für ein Einfamilienhaus, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Hierdurch wird der Planungsprozess verdeutlicht und der theoretisch vermittelte Lehrinhalt sofort praktisch dargelegt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 4,22
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Buchbeschreibung Vieweg+Teubner Verlag 2002-09-25, Wiesbaden, 2002. paperback. Zustand: New. Language: GER. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vieweg+Teubner Verlag 2002-09, 2002. Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LBR-9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vieweg+Teubner Verlag. Paperback. Zustand: new. This item is printed on demand. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vieweg+Teubner Verlag 2002-09, 2002. PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LSI-9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vieweg+Teubner Verlag, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783528025656_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vieweg & Teubner Verlag Sep 2002, 2002. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erstmals werden in diesem Leitfaden die komplexen Zusammenhänge vom Vorentwurf bis hin zum Bauantrag vermittelt. Der Leser wird befähigt durch geeignete, einfach zu handhabende Beurteilungskriterien, Konstruktionen kritisch zu prüfen und selbst bautechnisch funktionsfähige Konstruktionen zu entwickeln. Begleitet wird der Stoff von einem Beispielentwurf für ein Einfamilienhaus, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Hierdurch wird der Planungsprozess verdeutlicht und der theoretisch vermittelte Lehrinhalt sofort praktisch dargelegt. 417 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vieweg & Teubner Verlag Sep 2002, 2002. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erstmals werden in diesem Leitfaden die komplexen Zusammenhänge vom Vorentwurf bis hin zum Bauantrag vermittelt. Der Leser wird befähigt durch geeignete, einfach zu handhabende Beurteilungskriterien, Konstruktionen kritisch zu prüfen und selbst bautechnisch funktionsfähige Konstruktionen zu entwickeln. Begleitet wird der Stoff von einem Beispielentwurf für ein Einfamilienhaus, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Hierdurch wird der Planungsprozess verdeutlicht und der theoretisch vermittelte Lehrinhalt sofort praktisch dargelegt. 417 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer Fachmedien Wiesbaden, Germany, 2002. Paperback. Zustand: New. 2002 ed. Language: German. Brand new Book. Das vorliegende Buch entstand aus der langjährigen Erfahrung im Vermitteln und Anwenden der Lehrinhalte des Fachs Baukonstruktion im Studiengang Bauingenieurwesen und Umwelt- technik an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Ein Ziel der baukonstruktiven Ausbildung an der TUHH ist es, Studierenden des Grund- studiums frühzeitig die Beurteilung der baukonstruktiven Funktionsfähigkeit von Hochbaukon- struktionen zu vermitteln. Dies erfolgt durch eine möglichst realitätsnahe praxisbezogene Auf- gabenstellung, wobei die Planung eigener Entwürfe von Hochbauten geringer und mittlerer Gebäudehöhe durch die Studierenden zu verwirklichen ist. Im Laufe der Jahre wurden dazu Entscheidungs- und Beurteilungskriterien für die Lösungen entwickelt. Diese Kriterien ermöglichen die im Planungsprozess erforderliche, mehrfach zu wiederholende Prüfung der eigenen Entwürfe und stellen damit ein wichtiges Hilfsmittel für das Entwickeln von praxistauglichen Konstruktionen dar. Das Vermitteln dieser Kriterien und ihre beispielhafte Anwendung steht im Mittelpunkt dieses Buches. Leider wird bei der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren häufig die dazu erforderliche Gesamtheit der baukonstruktiven Zusammenhänge in der Baukonstruktionslehre nicht in allen Aspekten ausreichend berücksichtigt. Entsprechend der charakteristischen Unter- schiede der Ausbildungsgänge kommt im Bauingenieurwesen vor allem der Planungszusam- menhang zu kurz und im Architekturstudium wird typischerweise den baustatischen und bau- physikalischen Aspekten verringerte Aufmerksamkeit geschenkt. Besonders in Architektur- büros besteht aber ein großer Bedarf an umfassend ausgebildeten Fachkräften, da gerade Ar- chitekten den Großteil der baukonstruktiven Planung im Hochbau leisten. Bestandsnummer des Verkäufers AAV9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung - -. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-ING-9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vieweg & Teubner Verlag Sep 2002, 2002. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erstmals werden in diesem Leitfaden die komplexen Zusammenhänge vom Vorentwurf bis hin zum Bauantrag vermittelt. Der Leser wird befähigt durch geeignete, einfach zu handhabende Beurteilungskriterien, Konstruktionen kritisch zu prüfen und selbst bautechnisch funktionsfähige Konstruktionen zu entwickeln. Begleitet wird der Stoff von einem Beispielentwurf für ein Einfamilienhaus, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Hierdurch wird der Planungsprozess verdeutlicht und der theoretisch vermittelte Lehrinhalt sofort praktisch dargelegt. 417 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528025656
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren