Verwandte Artikel zu Welteroberung und Weltfriede im Wirken Alexander d....

Welteroberung und Weltfriede im Wirken Alexander d. Gr. ; Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Vorträge G. 187;

 
9783531071879: Welteroberung und Weltfriede im Wirken Alexander d. Gr. ; Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Vorträge G. 187;
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
European Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • ISBN 10 3531071874
  • ISBN 13 9783531071879
  • EinbandReliure inconnue

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Stier, Hans Erich
ISBN 10: 3531071874 ISBN 13: 9783531071879
Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03531071874-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Stier, Hans Erich:
ISBN 10: 3531071874 ISBN 13: 9783531071879
Gebraucht Broschiert Anzahl: 1

Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Gut. 52 Seiten; Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Bestandsnummer des Verkäufers 1709457

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,45
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Hans Erich Stier
ISBN 10: 3531071874 ISBN 13: 9783531071879
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
CSG Onlinebuch GMBH
(Darmstadt, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Gut ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit den üblichen Signaturen, Bestandsnummer des Verkäufers 39170

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,16
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Stier, Hans Erich:
ISBN 10: 3531071874 ISBN 13: 9783531071879
Gebraucht Laminierte Broschur. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Laminierte Broschur. Zustand: Gut. 52 S.; ; 24 cm Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Alexanders d. Gr. weltgeschichtliche Bedeutung -- Der Aspekt des Rachekrieges" Alexanders gegen die Perser -- Der Brand von Persepolis nach der literarischen und der archäologischen Überlieferung -- Alexanders Welteroberung als Vorstufe für die Weltbefriedung -- Alexanders Vergöttlichung -- Befriedung für Hellas und Fortgang der Welteroberung -- Der sog. Alexandersarkophag als historische Quelle. - In der Naturalis historia" des älteren Plinius (35,93) wird unter den im kaiserlichen Rom ausgestellten Meisterwerken griechischer Malerei ein Gemälde des Hofmalers Alexanders d. Gr., des Apelles, erwähnt und kurz charakterisiert, auf dem der jugendliche Welteroberer dargestellt war, wie er im Wagen eines Triumphators als Weltensieger daherzog; auf dem Bilde konnte man zugleich den Dämon des Krieges (Belli") sehen, dessen Hände wie bei einem Gefangenen auf dem Rücken gefesselt waren. Das Kunstwerk erhielt zusammen mit einer weiteren Schöpfung des gleichen Meisters, die ebenfalls Alexander zeigte, aber diesmal zusammen mit der Siegesgöttin und den Dioskuren, von Augustus in Rom einen Platz an der besuchtesten Stelle seines neuen Forums. Der Zusammenhang zwischen beiden künstlerischen Kostbarkeiten und dem Programm des bewaffneten Weltfriedens als Kern der Politik des ersten Princeps liegt auf der Hand, galt doch die Pax Augusta als die Erfüllung dessen, was die Kulturmenschheit längst ersehnte, was aber für die Zeit des Apelles und Alexander notgedrungen Ideal bleiben mußte. Wenn Claudius später auf beiden Gemälden das Gesicht Alexanders durch das des Augustus ersetzen ließ, so bedeutete das nur ein vergröbertes Verfahren zum Zwecke der Sichtbarmachung der erwähnten Beziehungen zwischen griechischer Vergangenheit und römischer Gegenwart. Die Verbindung zwischen Kunst und Politik ist nicht erst in römischer Zeit in Apellles' Schaffen hineingetragen worden; das belegt ganz deutlich der Meinungsstreit zwischen ihm und dem ebenfalls in engster Fühlung mit Alexander stehenden großen Plastiker Lysipp über Apelles' aufsehenerregendes, virtuos gemaltes Bild des Königs mit dem Blitzbündel des Zeus in der Hand, das im neuerbauten monumentalen Artemistempel in Ephesos ausgestellt war und das der Bildhauer als Verfälschung des wahren Alexander scharf kritisierte. ISBN 9783531071879 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1169227

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer