Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M0353405668X-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Besitzerstempel auf Vorsatz. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 265 S. Deutsch 400g. Bestandsnummer des Verkäufers 650519
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
8°. XVI, 265 S., Ill., graph. Darst., Kt., kt. 2, kl. N-St. (Die Altertumswissenschaft). Bestandsnummer des Verkäufers 89753BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
Zustand: guter Zustand. kartoniert. Ein Band der Reihe: Die Altertumswissenschaft. Einführungen in Gegenstand, Methoden und Ergebnisse. Mit einigen s/w Abbildungen und Tabellen. Gerichtet nach Aussage des Autors an Studierende, Lernende und Wissbegierige, werden drei Problemkreise vorgestellt: "Die Wirtschaft und ihr Standort macht mit der theoretischen Diskussion der antiken Ökonomie vertraut. Quellenkunde und Grundwissenschaften verweisen auf die Materialgrundlage unserer Kenntnisse und auf die Verfahren, sie zu erschließen. Wirtschaftsgeschichtliche Längsschnitte zur griechischen und römischen Welt, die mit einem Ausblick über die Spätantike hinaus abgeschlossen werden, geben einen Einblick in die wesentlichen Faktoren der ökonomischen Entwicklung." Mit methodischen Hinweisen, Literaturangaben, Namen- und Sachregister. Einband leicht berieben und stellenweise mit kleinen Stoßspuren an den Kanten, innen wie neu. 265 S. Oktav Gewicht: 345 g. Bestandsnummer des Verkäufers N4998
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
OKt. 2, N. XVI, 265 S., Ill., graph. Darst., Kt. ; (Die Altertumswissenschaft) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Bestandsnummer des Verkäufers 8138
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
21,5 x 13,5 cm. XVI, 265 Seiten mit einigen Abbildungen und Karten. Original-Karton. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz. Sprache: deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 27852A
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Beutler, Bremen, Deutschland
8°. XVI, 265 Seiten. Mit Kartenskizzen. Original-Broschur. (Gutes Exemplar). * Die Altertumswissenschaft. Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 26130A
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. XVI, 265 Seiten. Mit 16 Abbildungen und 9 Kartenabbildungen im Text. Ecken und Kanten teils leicht berieben. Rücken mit dezenten, lektürebedingten Längsfalten. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783534056682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Bestandsnummer des Verkäufers 159490
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 265 Seiten Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783534056682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 283. Bestandsnummer des Verkäufers 160629
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. XVI, 265 S., Abb., Karten. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Ecke leicht geknickt, Fußschnitt leicht angeschmutzt, sonst sehr gut und sauber. - Die Wirtschaft der griechisch-römischen Welt markiert nach wie vor ein faszinierendes Untersuchungsfeld für die althistorische Forschung, nicht zuletzt deshalb, weil es ebenso schwer wie reizvoll ist, allgemeine Aussagen über die antike Wirtschaft und die konkreten Befunde miteinander zu verbinden. Die vorliegende Einführung, die sich über das Fachpublikum hinaus an alle Interessenten der Altertumswissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften richtet, versucht drei Problemkreise vorzustellen. Die Wirtschaft und Ihr Standort macht mit der theoretischen Diskussion der antiken Ökonomie vertraut. Quellenkunde und Grundwissenschaften verweisen auf die Materialgrundlage unserer Kenntnisse und auf die Verfahren, sie zu erschließen. Wirtschaftsgeschichtliche Längsschnitte zur griechischen und zur römischen Weit, die mit einem Ausblick über die Spätantike hinaus abgeschlossen werden, geben einen Einblick in die wesentlichen Faktoren der ökonomischen Entwicklung. Methodische Hinweise und die Literaturangaben zu allen Teilbereichen ermöglichen eine selbständige Auseinandersetzung mit dem angeschnittenen Thema. - Hans Kloft, geb. 10.4.1939 in Düsseldorf; 1960-1965 Studium der Klassischen Philologie, der Geschichte und der Politikwissenschaft in Köln und Bonn; 1968 Promotion zum Dr. phil. an der Univ. Köln; 1974 Habilitation an der TH Aachen; ab 1977 Prof, für Alte Geschichte an der Univ. Bremen. - Veröffentlichungen zur antiken Ideologie-, Verfassungs-, Wirtschafts- und Rezeptionsgeschichte, u.a.: Liberalitas principis. Studien zur Prinzipatsideologie, Köln - Wien 1970; zusammen mit E. Boshof u. K. Düwell: Grundlagen des Studiums der Geschichte, Köln - Wien 1973 (31983); Prorogation und außerordentliche Imperien. Untersuchungen zur Verfassung der römischen Republik, Meisenheim 1977; Hrsg.: Ideologie und Herrschaft in der Antike, WdF 528, Darmstadt 1979; Arbeit und Arbeitsverträge in der griechisch-römischen Welt, AKG 35, 1984; Hrsg.: Sozialmaßnahmen und Fürsorge. Zur Eigenart antiker Sozialpolitik, Graz 1988; Wirtschaft und Geld in der römischen Kaiserzeit, GWU 41,1990. Außerdem Beiträge und Besprechungen in verschiedenen Zeitschriften für die Altertumswissenschaften. -Mitarbeiter des Archivs für Kulturgeschichte, Vertreter der Mommsen-Gesellschaft für das Land Bremen. ISBN 9783534056682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Bestandsnummer des Verkäufers 1184619
Anzahl: 1 verfügbar