Das Buch mit zahlreichen Praxisbeispielen befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind.
Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit dem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und der Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und für strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann.
Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 200 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Die zahlreichen Rechenbeispiele - insbesondere für strukturierte Packungen - erleichtern die Anwendung der abgeleiteten Beziehungen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Das vorliegende Buch befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die fluiddynamische Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind.
Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit welchem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann.
Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 160 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Besonderen Nutzen kann der Leser aus den theoretischen Grundlagen als auch den zahlreichen Praxisbeispielen des Buches ziehen.
Jerzy Mackowiak studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Wroclaw (Polen) und promovierte dort 1975. Anschließend studierte er Mathematik an der Wroclawer Universität. Von 1976 bis 1989 war er am Lehrstuhl für thermische Stofftrennverfahren bei Professor R. Billet tätig, zuletzt als Akademischer Direktor. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entwicklung und Erstellung der Auslegungsunterlagen diverser Gitterfüllkörper beteiligt.
Seit 1989 ist er Geschäftsführer der Envicon Engineering GmbH in Dinslaken. 1991 habilitierte er an der Technischen Universität Wroclaw bei Prof. Koch und bei Prof. Mersmann (München). Seine Forschungsaktivitäten liegen bis heute auf den Gebieten der Rektifikation, Absorption und Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie dem direkten Wärmeübergang mit Schwerpunkt Füllkörperkolonnen. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 110 Publikationen und 15 Patenten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 5,72 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 360 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 1158014/3
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 360 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 1158014/202
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783540004936_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch mit zahlreichen Praxisbeispielen befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind.Es wird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit dem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und der Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und für strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann.Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 200 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Die zahlreichen Rechenbeispiele - insbesondere für strukturierte Packungen - erleichtern die Anwendung der abgeleiteten Beziehungen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 360 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540004936
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen | Grundlagen der Kolonnenauslegung | Jerzy Mackowiak | Buch | xv | Deutsch | 2003 | Springer Berlin | EAN 9783540004936 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 102546197
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das vorliegende Buch befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die fluiddynamische Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind.Eswird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit welchem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann.Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 160 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Besonderen Nutzenkann der Leser aus den theoretischen Grundlagen als auch den zahlreichen Praxisbeispielen des Buches ziehen.Jerzy Mackowiak studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Wroclaw (Polen) und promovierte dort 1975. Anschließend studierte er Mathematik an der Wroclawer Universität. Von 1976 bis 1989 war er am Lehrstuhl für thermische Stofftrennverfahren bei Professor R. Billet tätig, zuletzt als Akademischer Direktor. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entwicklung und Erstellung der Auslegungsunterlagen diverser Gitterfüllkörper beteiligt.Seit 1989 ist er Geschäftsführer der Envicon Engineering GmbH in Dinslaken. 1991 habilitierte er an der Technischen Universität Wroclaw bei Prof. Koch und bei Prof. Mersmann (München). Seine Forschungsaktivitäten liegen bis heute auf den Gebieten der Rektifikation, Absorption und Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie dem direkten Wärmeübergang mit Schwerpunkt Füllkörperkolonnen. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 110 Publikationen und 15 Patenten. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540004936
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das vorliegende Buch befasst sich mit allen wesentlichen Fragen, die für die fluiddynamische Auslegung von Packungskolonnen bei der Rektifikation, Absorption und Strippung (Desorption) unter Vakuum, im Normal- und Druckbereich bis 100 bar, in der Abluft- und Abwassertechnik von Bedeutung sind.Eswird ein einheitliches, für beliebige Einbauten geltendes Modell vorgestellt, mit welchem die Flutpunktgeschwindigkeit, der Flüssigkeitsinhalt und Druckverlust im gesamten Belastungsbereich für regellose Füllkörper, geordnete Füllkörperschichten, für Rohrkolonnen und strukturierte Packungen mit unterschiedlicher Neigung der Strömungskanäle vorausberechnet werden kann.Des Weiteren werden Berechnungsunterlagen für ca. 160 Füllkörper und Packungen zusammengestellt. Besonderen Nutzenkann der Leser aus den theoretischen Grundlagen als auch den zahlreichen Praxisbeispielen des Buches ziehen.Jerzy Mackowiak studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule in Wroclaw (Polen) und promovierte dort 1975. Anschließend studierte er Mathematik an der Wroclawer Universität. Von 1976 bis 1989 war er am Lehrstuhl für thermische Stofftrennverfahren bei Professor R. Billet tätig, zuletzt als Akademischer Direktor. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entwicklung und Erstellung der Auslegungsunterlagen diverser Gitterfüllkörper beteiligt.Seit 1989 ist er Geschäftsführer der Envicon Engineering GmbH in Dinslaken. 1991 habilitierte er an der Technischen Universität Wroclaw bei Prof. Koch und bei Prof. Mersmann (München). Seine Forschungsaktivitäten liegen bis heute auf den Gebieten der Rektifikation, Absorption und Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie dem direkten Wärmeübergang mit Schwerpunkt Füllkörperkolonnen. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 110 Publikationen und 15 Patenten. 360 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540004936
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Ausfuehrliche Darstellung der theoretischen Grundlagen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis, die vor allem der Praktiker bei der Loesung verschiedener Aufgabenstellungen schaetzen wirdMit diesem Buch ist es moeglich, die gesamte Fluiddynamik von . Bestandsnummer des Verkäufers 4877183
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020155382
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 360 2nd Edition. Bestandsnummer des Verkäufers 263063555
Anzahl: 4 verfügbar