Mit dieser Neuauflage liegt der Klassiker der Digitaltechnik nun in der vierten Auflage vor. Das Buch behandelt Prinzipien und Methoden für den Entwurf digitaler Systeme. Dabei stehen Betrachtungen auf der Logikschaltungsebene bis zur Registertransferebene im Vordergrund. Spezielle Technologien werden insoweit berücksichtigt, wie sie einen grundlegenden Einfluss auf den Schaltungsentwurf haben. Folgende Themen werden besonders gründlich behandelt: Der Logikalkül der Mathematik, Durchschalt- und Verknüpfungstechnik für Logik- und Speicherbausteine, Asynchrontechnik vom Petri-Netz zur Schaltung, Synchrontechnik mit parallel arbeitenden Werken sowie Zusammenbau von applikationsspezifischen ICs und programmierbaren Universalrechnern. In der vierten Auflage wurde die Strukturierung und somit die Lesbarkeit des Buches weiter verbessert. Die vielen Zeichnungen und anwendungsorientierten Aufgaben unterstützen dies zusätzlich. Die Lösungen wurden noch gründlicher ausgearbeitet. Neu aufgenommen wurden die Verwendung programmiersprachlicher Ausdrucksmittel sowie Anwendungen aus der Signalverarbeitung. Das Buch ermöglicht einen systematischen Einstieg in den Entwurf digitaler Systeme. Es vermittelt dem Leser die notwendigen Grundlagen zum Verstehen weiterführender Literatur. Mit LEVis und COVis stehen zusätzlich zwei Visualisierungs-/Simulationsprogramme zur Verfügung, die übers Internet unter der URL http://rosw.cs.tu-berlin.de/sonstiges zugänglich sind.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Hans Liebig
1939 in Ebersbach geboren. 1958–1963 Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule München; 1963–1965 Entwicklungsingenieur im Fachgebiet Informationstechnik – Elektronische Rechenanlagen – bei TELEFUNKEN in Konstanz; 1965–1970 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Informationsverarbeitung der Technischen Universität Berlin; ab 1970 Professor für Informatik an der Technischen Universität Berlin. Seit 1968 Vorlesungen über Logischer Entwurf digitaler Systeme, über Rechnerorganisation sowie über Prinzipien der Rechnerstrukturen.
Die Besonderheit gegenüber dem Standard, der in Büchern dieser Thematik behandelt wird, sind die folgenden drei Essentials:
- Ausgangspunkt für die Darbietung des Stoffs ist der ebenso einfache wie grundlegende Logikkalkül der Mathematik. Dessen Umsetzung führt auf die heutigen miniaturisierten, dennoch extrem komplexen Transistorschaltungen (ICs).
- Von ähnlich grundlegender Bedeutung ist die Asynchrontechnik. Genau genommen funktioniert nichts ohne sie. Schließlich ist der Takt das Asynchronsignal schlechthin: Die Synchrontechnik mit der Taktfrequenz als dem wichtigsten Leistungsindikator existiert letztlich nur in der Abstraktion.
- Operative und steuernde Werke sind zwar jedes für sich wichtig: Operationswerke z.B. in der digitalen Bildverarbeitung, Steuerwerke beim Kontrollieren technischer Prozesse. Ihre eigentliche Bedeutung aber liegt in ihrem Zusammenwirken: Erst so entstehen die überaus mächtigen und facettenreichen Produkte der Digitaltechnik: die Prozessoren, Computer, Computersysteme.
Das Buch zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten, die der Entwurf digitaler Systeme bietet und die bei der üblichen Anwendung von Entwurfssoftware eingeschränkt ist. Es schafft hier Abhilfe, indem es zahlreiche, auch alternative Techniken aufzeigt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 17,15 für den Versand von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Logischer Entwurf digitaler Systeme | Hans Liebig | Taschenbuch | xi | Deutsch | 2005 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540260264 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 102284421
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540260264
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 512 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540260264
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 512 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540260264
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783540260264_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 7266031-n
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783540260264
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 7266031
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 512. Bestandsnummer des Verkäufers 2699030025
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 512. Bestandsnummer des Verkäufers 1899030019
Anzahl: 4 verfügbar