Das Kompendium Screen-Design gibt Gestaltern interaktiver Medien eine praktische Arbeitshilfe an die Hand, um Informationen zielgruppen- und mediengerecht aufzubereiten und darzustellen. Es zeigt Hintergründe und Zusammenhänge auf, verdeutlicht diese anhand von Beispielen und regt dazu an, die Sprache der digitalen Medien weiterzuentwickeln. Grundlagen der Wahrnehmungs- und Lernpsychologie, der Ergonomie, der Kommunikationstheorie, der Imagery-Forschung und der Ästhetik werden dabei ebenso berücksichtigt wie Fragen der Gestaltung von Navigations- und Orientierungselementen. Merksätze und Checklisten unterstützen den Praxistransfer. Die dritte Auflage des erfolgreichen Fachbuches enthält zahlreiche inhaltliche Erweiterungen, aktualisierte Beispiele und Checklisten.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Aus den Besprechungen der ersten Auflage:
"Das Buch ist ein gelungener Einstieg - und auch Profis sollten sich die Regeln immer wieder vor Augen führen."
Die Zeit
"Viel Theorie verknüpft der Autor mit jeder Menge Praxis, so daß sowohl Hirn als auch Auge bedient werden."
Mac Magazin & MacEasy
"Hier gibt es jede Menge Tricks."
Internet Professionell
"Kein medientheoretisches Geplappere, sondern handfeste Informationen."
FORM
"Als didaktisch wertvoll erweisen sich die Checklisten, die Merksätze, die reiche Bebilderung und die klare Sprache des Autors."
Digitaldruck
"Ein informatives, übersichtliches und gut illustriertes Handbuch für alle, die sich als Web-Designer betätigen wollen."
Connect
"Die Lernkurve ist erstaunlich steil, dank der überzeugenden Mixtur aus Inhalt und Optik gelingt es, von der Information >Was ist ein Hyperlink< schnell zum Entwurf benutzerfreundlicher Dialogboxen zu gelangen."
Design & Elektronik
Informationen müssen zielgruppengerichtet und den Medium entsprechend aufbereitet sein. Das Kompendium zeigt, wie dies im Web funktioniert. Das Buch macht vor, was es vermitteln will: Leserfreundlich aufgemacht und reich bebildert ist die überarbeitete Auflage des Kompendiums Screen-Design... Massenweise Beispiele veranschaulichen, was im Web schief geht oder sehr gut funktioniert. Auf diese Weise vermeidet es der Autor, den Leser mit Usability-Theorie zu erschlagen. Statt dessen kann man stets gleich ein reales Beispiel betrachten und erfährt, warum zum Beispiel ein bestimmtes Menü empfehlenswert ist oder nicht. Checklisten zu jedem Bereich helfen später bei der Umsetzung des erworbenen Know-hows. (bp/26.09.03)
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage
"Schon die ersten beiden Auflagen ... waren sehr hilfreich. Mit der Erweiterung um einige Kapitel, viele Checklisten und etliche hundert Abbildungen aktueller Beispiele ist es zu einem Standardwerk für alle geworden, die in der Ausbildung zum Screen-Designer und in der Produktion von Webseiten tätig sind. Hilfreich sind ... die aufgestellten Regeln und Empfehlungen ... Ein Genuss für alle Leser und Betrachter." (in: Verlagshandbuch Anhang 2, 2008, Issue 2, S. 25)
Das Kompendium Screen-Design gibt Gestaltern interaktiver Medien eine praktische Arbeitshilfe an die Hand, um Informationen zielgruppen- und mediengerecht aufzubereiten und darzustellen. Es zeigt Hintergründe und Zusammenhänge auf, verdeutlicht diese anhand von Beispielen und regt dazu an, die Sprache der digitalen Medien weiterzuentwickeln. Grundlagen der Wahrnehmungs- und Lernpsychologie, der Ergonomie, der Kommunikationstheorie, der Imagery-Forschung und der Ästhetik werden dabei ebenso berücksichtigt wie Fragen der Gestaltung von Navigations- und Orientierungselementen. Merksätze und Checklisten unterstützen den Praxistransfer. Die dritte Auflage des erfolgreichen Fachbuches enthält zahlreiche inhaltliche Erweiterungen, aktualisierte Beispiele und Checklisten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. Pappband - sehr gut. Bestandsnummer des Verkäufers 043628
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 3., überarb. und erw. Auflage. 342 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchsspuren. 3540435522 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 2140722
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 3., überarb. und erw. Auflage. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. D02622 9783540435525 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150. Bestandsnummer des Verkäufers 2512367
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 343 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 1119294/202
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 343 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 1119294/2
Anzahl: 1 verfügbar