Der Vorzug dieses Skripts liegt in der radikalen Konzentration auf das Wesentliche: Abgedeckt wird ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden, die für die heutige Physik relevant sind. Auf Details wird überall dort verzichtet, wo sie sich in über 30 Jahren Lehrerfahrung als wenig erhellend erwiesen haben. Bei etwa 70-80 % der Aufgaben geht es um das Einüben von Rechentechniken. Mit den übrigen Aufgaben werden Begriffe geklärt, Beweisschritte nachgetragen, logisches Argumentieren geübt oder Ausblick auf weiterführenden Stoff gegeben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der große Vorzug dieses Lehrbuchs liegt in seiner kompromisslosen Konzentration auf begriffliche Klarheit bei bewusstem Verzicht auf für Physiker irrelevante Details. Es richtet sich u.a. an Studierende von Master-, Aufbau-, Graduierten- und Promotionsstudiengängen im Bereich der theoretischen und mathematischen Physik. Die Auswahl des Stoffes deckt das Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, die für die heutige Physik relevant sind. Die Lehrinhalte werden unterstützt durch geeignete Illustrationen und ein breites Angebot von sinnvollen Übungsaufgaben. Die meisten Behauptungen werden auch bewiesen oder hergeleitet, doch handelt es sich nur im Ausnamefall um die detaillierte Ausführung eines mathematisch rigorosen Beweises. Zumeist ist es eine recht knappe Darstellung des prinzipiellen Gedankengangs, unterstützt durch Veranschaulichung oder physikalische Motivationen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 62,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 3,42 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020177798
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783540885436
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Grand Eagle Retail, Mason, OH, USA
Paperback. Zustand: new. Paperback. Der grosse Vorzug des Goldhornschen Skripts liegt in seiner kompromisslosen Konzentration aufs Wesentliche. Im einzelnen:Die Auswahl des Stoffes deckt ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, die fuer die heutige Physik relevant sind. Im Gegenzug wird das bei vielen Dozenten und Buchautoren so beliebte Herumreiten auf angeblich erhellenden Einzelheiten ueberall dort vermieden, wo sie sich in der Praxis als nicht wirklich erhellend erwiesen haben. Gerade in dieser Hinsicht wurde das Skript im Laufe einer langjaehrigen Lehrerfahrung immer weiter optimiert. Die umfangreiche Sammlung von UEbungsaufgaben liefert natuerlich etliche Details nach, die in der Vorlesung vermisst werden koennten.Die Anordnung des Materials folgt nicht so sehr einer mathematischen Systematik als vielmehr den kurrikularen Beduerfnissen des Physikstudiums. Das wirkt zwar oft etwas unkonventionell, vermeidet aber den verbreiteten Missstand, dass wichtige mathematische Begriffe und Methoden von den Dozenten der Physik ad hoc eingefuehrt werden muessen, weil das betreffende Material im mathematischen Grundkurs erst viel spaeter an der Reihe ist. Dabei werden auch Vorwaertszitate in Kauf genommen, und diese werden didaktisch nutzbringend eingesetzt, indem abstraktere und fuer die Studierenden schwer motivierbare theoretische UEberlegungen zurueckgestellt werden, bis sie schliesslich als Loesung eines schon durch mehrfache Erfahrung vertrauten Problems in Erscheinung treten. Die Praesentation und sprachliche Ausgestaltung folgt dem Prinzip, dass gute Didaktik nicht darin besteht, moeglichst viele Worte zu machen, sondern durch wenige gut gewaehlte Worte erreicht wird, unterstuetzt durch geeignete Illustrationen und ein breites Angebot von sinnvollen UEbungsaufgaben. Die meisten Behauptungen werden auch bewiesen oder hergeleitet, doch handelt es sich nur im Ausnahmefall um die detaillierte Ausfuehrung eines mathematisch rigorosen Beweises. Zumeist ist es eine recht knappe Darstellung des prinzipiellen Gedankengangs, manchmal unterstuetzt durch Veranschaulichungen oder physikalische Motivationen. Die Beweisteile, die am ausfuehrlichsten dargestellt sind, sind Rechengaenge, wie sie auch fuer die Praxis des Physikers typisch sind. Manchmal wird ein leichter Spezialfall bewiesen und die dringend benoetigte allgemeinere Version schlicht berichtet.Hier und da werden exemplarisch auch mathematische Beweise in aller Strenge und Ausfuehrlichkeit dargeboten, um die Studierenden mit der mathematischen Denk- und Ausdrucksweise zu konfrontieren und ihre Kritikfaehigkeit bezueglich mathematischer Vertrauenswuerdigkeit einer Argumentation zu schulen. Dies scheint mir in der Tat zumindest fur die begabteren Studierenden ein wichtiger Aspekt zu sein, angesichts einer schier unuebersehbaren Flut von Fachliteratur, bei der junge Wissenschaftler es oft als eine Herausforderung empfinden, zwischen vertrauenswuerdigen und weniger vertrauenswuerdigen Beitraegen zu unterscheiden. Am anderen Ende des Spektrums finden sich ab und zu auch knappe Ergebnisberichte ueber tiefliegende Resultate, die den Rahmen der Vorlesung sprengen wuerden.Die Aufgabensammlung enthaelt etwa zu 70 80 % Aufgaben, bei denen das Schwergewicht auf dem Einueben von Rechentechniken liegt. Theoretische Aufgaben, die helfen, Begriffe zu klaeren, Beweisschritte nachzutragen, logisches Argumentieren zu ueben oder Ausblicke auf zusaetzlichen Stoff zu geben, sind durchaus vertreten, aber nur zu 20 30 %.Zu dem Skript gehoert ein sorgfaeltig gestaltetes Glossar ("Kurzfassung"), das alle formalen Definitionen und Saetze enthaelt und als Nachschlagewerk zur Klausur- und Pruefungsvorbereitung an die Studierenden verkauft wurde.Die Beweise und Beweisskizzen des Skripts enthalten haeufig Argumentationen, die eigentlich mathemat Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540885436
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783540885436_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783540885436
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der große Vorzug des Goldhornschen Skripts liegt in seiner kompromißlosen Konzentration aufs Wesentliche. Im einzelnen:Die Auswahl des Stoffes deckt ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, die für die heutige Physik relevant sind. Im Gegenzug wird das bei vielen Dozenten und Buchautoren so beliebte Herumreiten auf angeblich erhellenden Einzelheiten überall dort vermieden, wo sie sich in der Praxis als nicht wirklich erhellend erwiesen haben. Gerade in dieser Hinsicht wurde das Skript im Laufe einer langjährigen Lehrerfahrung immer weiter optimiert. Die umfangreiche Sammlung von Übungsaufgaben liefert natürlich etliche Details nach, die in der Vorlesung vermißt werden könnten.Die Anordnung des Materials folgt nicht so sehr einer mathematischen Systematik als vielmehr den kurrikularen Bedürfnissen des Physikstudiums. Das wirkt zwar oft etwas unkonventionell, vermeidet aber den verbreiteten Mißstand, daß wichtige mathematische Begriffe und Methoden von den Dozenten der Physik ad hoc eingeführt werden müssen, weil das betreffende Material im mathematischen Grundkurs erst viel später an der Reihe ist. Dabei werden auch Vorwärtszitate in Kauf genommen, und diese werden didaktisch nutzbringend eingesetzt, indem abstraktere und für die Studierenden schwer motivierbare theoretische Überlegungen zurückgestellt werden, bis sie schließlich als Lösung eines schon durch mehrfache Erfahrung vertrauten Problems in Erscheinung treten.Die Präsentation und sprachliche Ausgestaltung folgt dem Prinzip, daß gute Didaktik nicht darin besteht, möglichst viele Worte zu machen, sondern durch wenige gut gewählte Worte erreicht wird, unterstützt durch geeignete Illustrationen und ein breites Angebot von sinnvollen Übungsaufgaben.Die meisten Behauptungen werden auch bewiesen oder hergeleitet, doch handelt es sich nur im Ausnahmefall um die detaillierte Ausführung eines mathematisch rigorosen Beweises. Zumeist ist es eine recht knappe Darstellung des prinzipiellen Gedankengangs, manchmal unterstützt durch Veranschaulichungen oder physikalische Motivationen. Die Beweisteile, die am ausführlichsten dargestellt sind, sind Rechengänge, wie sie auch für die Praxis des Physikers typisch sind. Manchmal wird ein leichter Spezialfall bewiesen und die dringend benötigte allgemeinere Version schlicht berichtet.Hier und da werden exemplarisch auch mathematische Beweise in aller Strenge und Ausführlichkeit dargeboten, um die Studierenden mit der mathematischen Denk- und Ausdrucksweise zu konfrontieren und ihre Kritikfähigkeit bezüglich mathematischer Vertrauenswürdigkeit einer Argumentation zu schulen. Dies scheint mir in der Tat - zumindest f ur die begabteren Studierenden - ein wichtiger Aspekt zu sein, angesichts einer schier unübersehbaren Flut von Fachliteratur, bei der junge Wissenschaftler es oft als eine Herausforderung empfinden, zwischen vertrauenswürdigen und weniger vertrauenswürdigen Beiträgen zu unterscheiden.- Am anderen Ende des Spektrums finden sich ab und zu auch knappe Ergebnisberichte über tiefliegende Resultate, die den Rahmen der Vorlesung sprengen würden.Die Aufgabensammlung enthält etwa zu 70 - 80 % Aufgaben, bei denen das Schwergewicht auf dem Einüben von Rechentechniken liegt. Theoretische Aufgaben, die helfen, Begriffe zu klären, Beweisschritte nachzutragen, logisches Argumentieren zu üben oder Ausblicke auf zusätzlichen Stoff zu geben, sind durchaus vertreten, aber nur zu 20 - 30 %.Zu dem Skript gehört ein sorgfältig gestaltetes Glossar ('Kurzfassung'), das alle formalen Definitionen und Sätze enthält und als Nachschlagewerk zur Klausur- und Prüfungsvorbereitung an die Studierenden verkauft wurde.Die Beweise und Beweisskizzen des Skripts enthalten häufig Argumentationen, die eigentlich mathematisch nicht haltbar sind. In vielen Fällen ist es möglich, sie durch korrekte Beweisschritte zu ersetzen, ohne den Text aufzublähen, und dies möchte ich selbstverständ 496 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540885436
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
*kart. Zustand: Sehr gut. XXI, 473 S. : graph. Darst., 855g - sehr gut mit minimalen Spuren, ungelesen / sw. E Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 855. Bestandsnummer des Verkäufers 49410
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 496. Bestandsnummer des Verkäufers 262214797
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Beruecksichtigt Terminologie von Mathematikern und PhysikernSehr an den Beduerfnissen der Physikstudierenden orientiertUeber 30 Jahre LehrerfahrungZahlreiche Aufgaben und LoesungenDer Vorzug dieses Skripts liegt in der radikal. Bestandsnummer des Verkäufers 4901863
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 495 pages. German language. 9.25x6.10x1.12 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers x-3540885439
Anzahl: 2 verfügbar