Verwandte Artikel zu Der Klang der ungespielten Töne

Der Klang der ungespielten Töne - Hardcover

 
9783550084669: Der Klang der ungespielten Töne
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagUllstein Hardcover
  • Erscheinungsdatum2004
  • ISBN 10 3550084668
  • ISBN 13 9783550084669
  • EinbandTapa dura
  • Bewertung

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
159 S. ; 21 cm OSU leicht berieben... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783548606163: Der Klang der ungespielten Töne

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3548606164 ISBN 13:  9783548606163
Softcover

  • 9783579086606: Der Klang der ungespielten Töne

    Hardcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Wecker, Konstantin:
Verlag: Berlin : Ullstein (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon
(Eckernförde, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe mit OSU. Zustand: Gut. 2. Auflage. 159 S. ; 21 cm OSU leicht berieben, Buch sonst gut erhalten. LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 277156

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wecker, Konstantin
Verlag: Ullstein (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03550084668-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,08
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wecker, Konstantin
Verlag: Ullstein (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 7
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03550084668-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Wecker, Konstantin:
Verlag: Berlin : Ullstein (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 159 S. Buchschnitt etw. bestaubt // Musiker , Verlieben , Violoncellistin , Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik N07 9783550084669 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380. Bestandsnummer des Verkäufers 213935

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wecker, Konstantin:
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 2. Auflage. 159 (1) Seiten. 21 cm. Büro Hamburg / Heike Dehning. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Im Roman Der Klang der ungespielten Töne des Münchner Komponisten, Pianisten und Liedermachers Konstantin Wecker geht es um die Stille. Dies könnte manchen, der den Vollblutmusiker aus frühen Tagen kennt, durchaus überraschen. Es gab Zeiten, so erzählt man sich, da schwebte Wecker manches Mal gegen Mitternacht über eine von seiner damaligen Wohnung in das "Kaffee Giesing" führende Treppe direkt auf "seine" Bühne herab. Er setzte sich an den Flügel und malträtierte das Instrument und seine Stimme virtuos aber so kraftvoll und laut, dass man sich bisweilen Sorgen um den Mann machte, der da ganz offenbar -- wer weiß wovor -- in den Lärm flüchtete. Lärm ist es auch, der Anselm Cavaradossi Hüttenbrenner, dem Ich-Erzähler in Weckers Roman, beinahe endgültig um Hören und Sehen bringt. Es ist der Lärm der kommerziellen Musikindustrie in die der junge Musiker hineingerät, weil er schnell Geschmack an dem schnellen Geld bekommt, das er in den Studios verdienen kann. Um Musik selbst geht es hier niemandem mehr. Doch dann begegnet er eben hier einem Mann namens Karpoff, der von ihm Unerhörtes verlangt: Er solle sich Zeit lassen. "Zum Teufel mit der Zeit! Ich war ungeduldig, voll überschäumenden Temperaments. Ich hasste es, mir Zeit zu lassen." Doch diese Begegnung ist ein Wendepunkt im Leben Anselm Cavaradossi Hüttenbrenners "Ich habe mich verloren und doch alles gewonnen", lässt Wecker Cavaradossi seine Erzählung beginnen. "Nun, da ich mich all dessen entledigen konnte, womit und wofür ich mein Leben lang gelärmt habe, hier, mitten im Trubel der Stadt, begegne ich der Stille. . Und so höre ich endlich hinter den Laut, und weil ich höre, sehe ich, und weil ich sehe, weiß ich mich verbunden mit allem, was tönt." Wie Anselm Cavaradossi Hüttenbrenner hat auch Wecker seine Lektion gelernt. Er fürchtet die Stille nicht mehr! Der Klang der ungespielten Töne ist ein -- schöner -- Beleg dafür. "Nichts", heißt es an einer Stelle, "ist zu vergleichen mit der Glückseligkeit solcher Hingabe an das Wesentliche, da es einen kurz erahnen lässt, was menschenmöglich wäre. Nichts ist zu vergleichen mit den Freuden der Bescheidenheit nach einem Leben allmächtigen Wahns". --Andreas Vierecke. - Konstantin Alexander Wecker (* 1. Juni 1947 in München) ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor. Leben: Als einziges Kind von Alexander und Dorothea Wecker wuchs Konstantin Wecker im Münchner Stadtteil Lehel auf und erhielt bereits im Alter von sechs Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Mit acht Jahren lernte er Geige und mit 14 Jahren Gitarre zu spielen. In seiner Kindheit war er Solist im Rudolf-Lamy-Kinderchor; so ist er u. a. in dem Heimatfilm Die Trapp-Familie zu hören. Wecker beendete seine Schullaufbahn am Theresien-Gymnasium München mit dem Abitur. 1980 heiratete er die Schauspielerin Carline Seiser, von der er 1988 geschieden wurde. Mitte der 1990er Jahre eskalierte Weckers Drogensucht nach eigener Aussage konsumierte er von 1994 bis zu seiner Verhaftung am 29. November 1995 täglich bis zu 7 Gramm Freebase/Kokainbase und Kokain und litt an Wahnvorstellungen. Bereits in seinem 1993 erschienenen Roman Uferlos mit erkennbar autobiografischen Zügen thematisierte er dies deutlich. Die folgenden Gerichtsverhandlungen zogen sich über Jahre hin. Im April 2000 wurde er in dritter Instanz zu einem Jahr und acht Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Sein 1997 vor Nervenärzten in Erlangen gehaltener Vortrag zum Thema Drogensucht erschien zwei Jahre später unter dem Titel Es gibt kein Leben ohne Tod in Buchform. Am 3. Februar 1996 heiratete Wecker die 27 Jahre jüngere Annik Berlin aus Bassum bei Bremen, die er auf einem seiner Konzerte kennengelernt hatte. In den Jahren 1997 und 1999 wurden die Söhne Valentin und Tamino geboren. Am 26. Juni 2013 gaben Konstantin und Annik Wecker ihre einvernehmliche Trennung bekannt. Später wurden die beiden wieder ein Paar, hielten dies aber aus der Öffentlichkeit heraus. Im Wintersemester 2007/2008 nahm Wecker an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg einen Lehrauftrag an: Im Workshop Songwriting unterrichtete er 2007, 2013 und 2018 in Komposition und Arrangement. Seit dem 13. Juni 2018 ist Wecker Gastprofessor an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau). . . . Aus: wikipedia-Konstantin_Wecker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310 Brauner geriffelter Pappband mit Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 72212

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wecker, Konstantin
Verlag: Ullstein, Berlin (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Eulennest Verlag e.K.
(Landsberg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 8°, Hardcover mit Schutzumschlag, 159 S. gut erhalten, scheinbar ungelesen, Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, so wird dies extra erwähnt. Z.B. 8°, Hardcover mit Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers HR42921

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wecker, Konstantin:
Verlag: Ullstein, Berlin (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Leonardu
(Benz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Signatur auf Titel vom 23.10.2004, 159 Seiten, Schutzumschlag Die ganze Musikgeschichte platzte aus den Nähten, Brahms und Miles Davis ritten gemeinsam zum Sturm, eine wild durcheinander gewürfelte Stilorgie zerfetzte jedes musikalisches Verstehen, das ich mir so mühsam erarbeitet hatte. Aus diesem Ton gewordene Urschlamm menschlichen Ringens und Versagens schien es keine Rettung zu geben, denn dies alles begleitete mich fortan, auch wenn ich mich wieder in die geordnete Taubheit der Menschen wagte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270. Bestandsnummer des Verkäufers 59811

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Wecker, Konstantin
Verlag: Berlin Ullstein (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Die Büchertruhe
(Willich, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung fester Einband. 2. Auflage. 159 S., Opbd., mit OSU., 8°, 21,1 x 13 x 2 cm, leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar, Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN VERSAND mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. ger 288 gr. Bestandsnummer des Verkäufers 11587

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wecker, Konstantin:
Verlag: Berlin : Ullstein (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Gebunden mit Schutzumschlag. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 138908

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Wecker, Konstantin:
Verlag: Berlin : Ullstein (2004)
ISBN 10: 3550084668 ISBN 13: 9783550084669
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Kl.-8°, Pp. Zustand: Sehr gut. 159 S. ; 21 cm in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, 25473 ISBN 9783550084669 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Bestandsnummer des Verkäufers 3643628

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen