European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Bestandsnummer des Verkäufers 1f741dd9-fd7b-44aa-8b7b-18b43c1067ec
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2003. Gibt es noch Stufen des Glaubens? Eine klärende Situationsanalyse - Für eine zuversichtliche theologische Praxis Alles fließt - dieses Diktum hat in der Postmoderne eine ungeheure Radikalisierung erfahrenEs gibt keine verbindlichen Lebensentwürfe mehr. Wie man ist und wer man ist, unterliegt weitgehend dem eigenen Gestaltungswillen und der eigenen Gestaltungskraft. Aus Lebensläufen werden Patchwork-Biographien. Was dies für praktisch-theologische Arbeit und Reflexion, für Kirche und Theologie bedeutet ist bisher kaum systematisch bedacht worden.Friedrich Schweitzer schließt diese Lücke. Er skizziert die Gestalt postmoderner Wirklichkeit und fragt, welche Rolle Glauben für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene und alte Menschen haben kann, wenn es keine überkommenen Gewissheiten mehr gibt und auch die religiöse Wahrheit verhandelbar geworden ist. Sichtbar wirdAus der Pluralität erwachsen nicht nur Gefährdungen, sondern auch Chancen. Pfarrer und Pfarrerinnen, religionspädago gisch Tätige und alle an aktueller Theologie Interessierte finden in diesem Buch eine hilfreich-klärende Situationsanalyse. Über den Autor:Dr. theol. Friedrich Schweitzer, geb. 1954, ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen. In deutscher Sprache. 216 pages. 19,6 x 13,2 x 2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN12648
Anzahl: 1 verfügbar