Verwandte Artikel zu Jakob Van Hoddis: Der «Varieté»-Zyklus: Ein Beitrag...

Jakob Van Hoddis: Der «Varieté»-Zyklus: Ein Beitrag Zur Erforschung Der Fruehexpressionistischen Großstadtlyrik: 20 (Literarhistorische Untersuchungen) - Softcover

 
9783631449417: Jakob Van Hoddis: Der «Varieté»-Zyklus: Ein Beitrag Zur Erforschung Der Fruehexpressionistischen Großstadtlyrik: 20 (Literarhistorische Untersuchungen)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Jakob van Hoddis, frühexpressionistischer Schriftsteller «mosaischer Religion» und enger Freund Georg Heyms, Kurt Hillers und Erwin Loewensons, ist auch heute noch weitgehend unbekannt. Die vorliegende Untersuchung will durch die umfassende Analyse des «Varieté»-Zyklus, in dem sich die Vielfalt von Form und Aussage der Lyrik van Hoddis' widerspiegelt, die Bedeutung des bisher weitgehend auf die Rezeption von «Weltende» beschränkten Gesamtwerkes aufzeigen. «Varieté» charakterisiert mit den für van Hoddis wie für den Frühexpressionismus typischen formalen und stilistischen Mitteln die Bedrohung, Deformation und Zerstörung des Individuums und seiner Umwelt als Ergebnis der Überforderung des Menschen durch die entpersönlichenden Lebensverhältnisse der industrialisierten Gesellschaft.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Der Autor: Bernd Laufer wurde 1959 in Simmerath-Lammerdorf geboren. Er studierte Germanistik und katholische Theologie an der RWTH Aachen. Erstes Staatsexamen 1991. Derzeit promoviert er am Lehrstuhl fur Neuere Deutsche Literaturgeschichte I."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang AG
  • Erscheinungsdatum1992
  • ISBN 10 3631449410
  • ISBN 13 9783631449417
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten244
  • HerausgeberBuck Theo

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
244 S. ; 21 cm, Sehr gutes Exemplar... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Hoddis, Jakob van:
ISBN 10: 3631449410 ISBN 13: 9783631449417
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 244 S. ; 21 cm, Sehr gutes Exemplar. - Jakob van Hoddis, frühexpressionistischer Schriftsteller "mosaischer Religion" . ist auch heute noch weitgehend unbekannt. Die vorliegende Untersuchung will durch die umfassende Analyse des "Varietes-Zyklus, in dem sich die Vielfalt von Form und Aussage der Lyrik van Hoddis' widerspiegelt, die Bedeutung des bisher weitgehend auf die Rezeption von "Weltende" beschränkten Gesamtwerkes aufzeigen. "Variete" charakterisiert mit den für van Hoddis wie für den Frühexpressionismus typischen formalen und stilistischen Mitteln die Bedrohung, Reformation und Zerstörung des Individuums und seiner Umwelt als Ergebnis der Überforderung des Menschen durch die entpersönlichenden Lebensverhältnisse der industrialisierten Gesellschaft. (Verlagstext) // INHALT : . Variete und Film zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts ----- Anmerkungen zur Geschichte und den Arten desVarietes ----- Varietekritik im ersten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts ----- Eine Skizze der Entwicklung des Kino- und Filmwesens bis 1910, seiner Programme und seiner Beziehung zum Variete ----- Die kritische Auseinandersetzung mit dem Kinematographien bis zum Jahr 1910 ----- Der Zyklus als literarische Form ----- Die Interpretation von "Variete" und "Lebendes Bild" ----- Die Redesituation ----- Die Verwendung von Farben ----- Sprache, Satzstruktur, Satzzeichen und Tempus ----- Die metrische, rhetorische und inhaltliche Analyse ----- I Loge ----- II Der Athlet ----- III Der Humorist ----- IV Tanz ----- V Die Inderin ----- VI Ballet ----- VII Die Soubrette ----- VIII Die Tänzerin ----- IX Schluß: Kinematograph ----- X Draußen ----- Lebendes Bild ----- Strukturbefund und Wirkungsabsicht ----- Die Demontage von Stil und Form ----- Der "Variete"-Zyklus als Kultur- und Gesellschaftskritik ----- Sexualität und Pornographie im "Variete"-Zyklus ----- Das Variete als Flucht vor der Realität ----- Der Mensch als Karikatur ----- "Variete" und "Lebendes Bild" als expressionistische Lyrik ----- Der "Variete"-Zyklus und die "Wiedergabe der Dingwelt" ----- "Aufruhr" statt Aufbruch ----- Gedichte gegen die Zerstörung von Individuum und Welt ----- Der "Variete"-Zyklus als frühexpressionistische Großstadtlyrik ----- "Lebendes Bild" und der "Variete"-Zyklus ----- (u.v.a.) ISBN 9783631449417 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Bestandsnummer des Verkäufers 1193075

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 17,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Läufer, Bernd:
ISBN 10: 3631449410 ISBN 13: 9783631449417
Gebraucht Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Der »Varieté«-Zyklus. Ein Beitrag zur Erforschung der frühexpressionistischen Großstadtlyrik. Die Untersuchung will durch die umfassende Analyse des «Varieté»-Zyklus, in dem sich die Vielfalt von Form und Aussage der Lyrik van Hoddis' widerspiegelt, die Bedeutung des Gesamtwerkes aufzeigen: «Varieté» charakterisiert mit den für van Hoddis wie für den Frühexpressionismus typischen formalen und stilistischen Mitteln die Bedrohung, Deformation und Zerstörung des Individuums und seiner Umwelt als Ergebnis der Überforderung des Menschen durch die entpersönlichenden Lebensverhältnisse der industrialisierten Gesellschaft. 244 Seiten, broschiert (Literarhistorische Untersuchungen; Band 20/Peter Lang Verlag 1992) Mängelexemplar. Statt EUR 59,95 318 g. Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers 3017

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,27
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer